Nokia 3210 Classic Branding? -> Ebay Problem

  • Okay. hab folgendes gefunden:
    10.00 RM-364 3120c EURO-C EPLUS DE CHROME


    Außerdem wird da folgendes Angeboten:
    Nokia 3120 Classic RM-364_CareDP_15.0_Europe


    Ist das eine freie Firmware?

  • Das EPLUS im Namen deutet auf ein Branding bzw. auf eine Version für E-Plus hin was ja aber bei einem Base Handy durchaus wahrscheinlich ist...

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Nagut. Kann er mir den rechtlich was? Ich habe ja angeboten den Kaufpreis sowie die Versandkosten zu erstatten nachdem das Handy da ist, was er nicht will.


    Weil die letzte Nachricht hört sich irgendwie an als ob er entweder keine Lust hat und sich damit abgefunden hat oder aber er will nur noch über nen Anwalt reden (Vermutung).


    Ne negative könnte ich noch verkraften aber auf Anwalt und so habe ich echt keine Lust.



    Ich werde ihm denkichmal dann nochmal schreiben, dass ich das anbiete und wenn er nicht will, muss ich halt sehen...

  • Man sollte schon etwas entgegenkommen weil es kein 100% freies Handy nun mal ist.Meine Meinung!
    Ich nutze die # Taste jeden Abend und Früh ist eine super Funktion.

  • Die ALS (Alternate Line Service) Funktion haben auch brandingfreie Geräte.


    Z.B. alle aus Österreich und der Schweiz.


    Das ist somit kein Branding.


    Der Käufer soll einfach die Navigationstaste entsprechend belegen.


    Ich würde da hart bleiben.

  • Beim E52 ist in der (freien) Euro Firmware die BT Taste auch nicht belegt, sollte ich bei einem Verkauf etwa darauf hinweisen ? Ich glaube weniger ...

  • Jetzt ist er auf einmal mit 10€ Schadensersatz zufrieden ? Dann kann der Verlust der falsch belegten Taste ja nicht so schlimm gewesen sein. Hätte ich mich nicht drauf eingelassen ... Just my 24Cent

  • EliteSkilled, irgendetwas muss ich nicht verstanden haben. Das Gerät hat ein E-Plus Product-Code und ist nicht Branding frei. Die Artikelbeschreibung war falsch. Der Verkäufer will erst sein Geld wieder, da kein (?) Paypal angeboten wurde. Eine Änderung (des ALS-Bits bzw. auf anderem Product-Code) beim Nokia Care kostest doch normal mehr als 10 Euro. Selbst ändern über wilde Tools kostet auch seine Zeit. qtip und alexloe, da ist die Lage doch klar.
    :confused:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!