HTC Desire (Android 2.1) vorgestellt

  • Das offizielle Update auf Android 2.2, Codename Froyo, erfolgt laut Vodafone ab Montag, 23.08.2010 aus. Die Datei wird dann ca. 90 MB betragen, Benachrichtigung erfolgt dann automatisch per Popup-Fenster :top:


    Quelle

  • Ich habe mir gestern den HTC Desire über T-Mobile zugelegt, da ich mit meinem Galaxy GT i9000 doch nicht so wirklich zufrieden war und doch lieber bei HTC bleiben möchte.
    Ich nutz mein Handy mit einer Debitel (Eplus,Base) Datenflat. Ich wollte nun mit dem Desire surfen, aber dieser baut mir keine Verbindung zum Web auf. Kann mir jemand helfen?


    Vlg


    Milano

    iPhone SE Space Gray 64 GB
    9x Vertrauensliste

  • Mein Problem hat sich erledigt. Es lag an der APN Einstellung. Mein Post kann gerne gelöscht werden.

    iPhone SE Space Gray 64 GB
    9x Vertrauensliste

  • bei meinem desire werden beim sms widget von htc immer nur die letzten 4 sms angezeigt,weiss jemand woran das liegen könnte.


    gruss

  • Hallo,


    ich hatte für kurze Zeit in der Facebook App die Aktualisierung von der Voreinstellung auf alle 2h geändert. Inzwischen habe ich die den Aktualisierungsintervall auf "Nie" geändert, "Benachrichtigungen" steht aber noch aktiv (wenn nichts aktualisiert wird, dürfte ja auch keine Benachrichtigung hochkommen). Trotzdem bekomme ich nun Benachrichtigungen bei neuen Facebook Nachrichten.


    Bug oder Feature?


    CHRIS

  • also bei mir funktionieren die aktualisierungen weder bei facebook noch bei den rss-feeds wie eingestellt
    weder mit 2.1 noch mit 2.2 - ist das bei euch ähnlich?
    datenverbindung ist immer an aber nur manchmal hält er sich an die autom. aktualisierung


    nokia*night*

  • Ich hatte nun einige Tage das Desire, anfangs parallel zum Nokia E71. SMS schrieb ich immernoch lieber auf dem E71, welches nun aber kaputt ist.


    Heute war der erste Tag mit reiner Desire-Nutzung. Fing schonmal gut an, da sich das Gerät nach Deaktivieren des WLANs per Widget nicht in EDGE eingewählt hatte. Auch mehrfaches Wechseln ins Flugzeug-Profil und das Deaktivieren und Aktivieren von "Mobiles Internet" half nicht weiter. Erst nach zwei Neustarts kam eine mobile Datenverbindung zustande.


    Bei einem Gespräch klopfte ein zweiter Anrufer an. Ich ging ran und beendete das Gespräch wieder. An das gehaltene Gespräch kam ich nicht mehr ran. Oben in der Statusleiste war es drin, allerdings konnte man diese nicht öffnen. Bei Drücken von "Telefon" öffnete sich die normale Wähltastatur und darüber das Telefonbuch. Das "normale" GSM-Gesprächsmanagement (zwischen Anrufen wechseln mit "2" und grün bzw. das Einleiten einer Konferenz mit "3" und grün klappt ebenso nicht).


    Nach einem Tag mit sehr wenig Telefonie (ca. 30 Minuten), extrem wenigen SMS (3 Stück) und ca. eine Stunde Internetnutzung ist der Akku leer (Nur-GSM-Modus). Zwar hielt das E71 auch nur etwa 1,5 Tage durch, dafür telefonierte ich damit mindestens doppelt so lange...


    Fazit: Die Hänger bei der Datenübertragung und die IMO immernoch schlechte Implementierung der Telefonfunktion trüben das Bild der stabilen und hochwertigen Hardware enorm. Series 60 mag vielleicht altbacken sein, die Telefonfunktionen und die Stabilität des OS sind aber nach wie vor deutlich besser als Android 2.1. Inzwischen habe ich das alte Nokia E51 für Telefonie und SMS wieder aus der Schublade geholt...

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Heute war der erste Tag mit reiner Desire-Nutzung. Fing schonmal gut an, da sich das Gerät nach Deaktivieren des WLANs per Widget nicht in EDGE eingewählt hatte. Auch mehrfaches Wechseln ins Flugzeug-Profil und das Deaktivieren und Aktivieren von "Mobiles Internet" half nicht weiter. Erst nach zwei Neustarts kam eine mobile Datenverbindung zustande.


    Dann liegt vermutlich aber eher ein Problem in dem fremden Widget. Ich habe das eine Zeitlang per Hand gemacht, und nie Probleme damit gehabt. Mittlerweile ist bei mir WLAN sogar immer aktiviert (kostet nicht wirklich so viel mehr Saft). Und das Desire wechselt vollautomatisch hin und her.


    Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Bei einem Gespräch klopfte ein zweiter Anrufer an. Ich ging ran und beendete das Gespräch wieder. An das gehaltene Gespräch kam ich nicht mehr ran. Oben in der Statusleiste war es drin, allerdings konnte man diese nicht öffnen. Bei Drücken von "Telefon" öffnete sich die normale Wähltastatur und darüber das Telefonbuch. Das "normale" GSM-Gesprächsmanagement (zwischen Anrufen wechseln mit "2" und grün bzw. das Einleiten einer Konferenz mit "3" und grün klappt ebenso nicht).


    Wenn oben etwas in der Statusleiste steht, dann musst Du die mit einer Wischbewegung herunterziehen. Dort kannst Du dann das wieder auswählen.


    Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Nach einem Tag mit sehr wenig Telefonie (ca. 30 Minuten), extrem wenigen SMS (3 Stück) und ca. eine Stunde Internetnutzung ist der Akku leer (Nur-GSM-Modus). Zwar hielt das E71 auch nur etwa 1,5 Tage durch, dafür telefonierte ich damit mindestens doppelt so lange...


    Mit so wenig Nutzung (WLAN & BT immer an) komme ich 3 Tage hin. Da stimmt aber etwas nicht. Vermutlich hast Du so viele Programme und Hintergrunddienste Installiert, die jetzt am Akku nuckeln :D


    Was auch noch einiges bringt, ist Android 2.2 drauf zu spielen. Da hält der Akku auch deutlich länger.


    Und UMTS ist beim surfen deutlich energiessparender.


    Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Fazit: Die Hänger bei der Datenübertragung und die IMO immernoch schlechte Implementierung der Telefonfunktion trüben das Bild der stabilen und hochwertigen Hardware enorm. Series 60 mag vielleicht altbacken sein, die Telefonfunktionen und die Stabilität des OS sind aber nach wie vor deutlich besser als Android 2.1. Inzwischen habe ich das alte Nokia E51 für Telefonie und SMS wieder aus der Schublade geholt...


    Da scheint bei Dir irgend etwas schief gelaufen zu sein. Sofern nicht geschehen, mach mal Froyo drauf und stelle die Werkseinstellungen her. Und dann testest Du das ganze nochmal.


    Denn die meisten vermeintlichen Macken rühren von irgendwelchen Applikationen oder Widgets her. Was auch gern gemacht wird, alle möglichen Hintergrunddienste zu aktivieren, die ständig irgend etwas im Internet herunterladen (Aktien, Nachrichten, Dreckfressenbuch, Twitter, RSS, Wetter und was weiß ich, was da alles noch so gibt :D )


    Das verfälscht das Bild nämlich ungemein.


    Denn dieses instabile Verhalten und Akkuleersaugen bekommt man auch ganz easy bei S60 Geräten hin, dank der "richtigen" Anwendungen.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von diger
    Dann liegt vermutlich aber eher ein Problem in dem fremden Widget. Ich habe das eine Zeitlang per Hand gemacht, und nie Probleme damit gehabt. Mittlerweile ist bei mir WLAN sogar immer aktiviert (kostet nicht wirklich so viel mehr Saft). Und das Desire wechselt vollautomatisch hin und her.


    Das ist das HTC-Widget. Und auch unter Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> WLAN aktivieren/deaktivieren passiert das gleiche.



    Zitat

    Wenn oben etwas in der Statusleiste steht, dann musst Du die mit einer Wischbewegung herunterziehen. Dort kannst Du dann das wieder auswählen.


    Klar, aber genau das hat nicht funktioniert.



    Zitat

    Mit so wenig Nutzung (WLAN & BT immer an) komme ich 3 Tage hin. Da stimmt aber etwas nicht. Vermutlich hast Du so viele Programme und Hintergrunddienste Installiert, die jetzt am Akku nuckeln :D


    Ich habe sehr wenige Apps installiert. Und diese laufen noch nicht einmal im Hintergrund (laut Tastkmanager). Installiert sind:
    TeslaLED, SilentMode OnOff, TuneWiki, wetter.com, Sudoku Free, eBuddy Messenger (nicht dauernd aktiv), Railnavigator, Google Maps, Speedtest.net, Programm Manager, Task Manager und My Tracks (nicht aktiv).



    Zitat

    Was auch noch einiges bringt, ist Android 2.2 drauf zu spielen. Da hält der Akku auch deutlich länger.


    Das mache ich, sobald es offiziell verfügbar ist.



    Zitat

    Und UMTS ist beim surfen deutlich energiessparender.


    Mit UMTS hielt es noch nichtmal einen halben Tag durch (bei paralleler Nutzung mit Zweithandy).



    Zitat

    Da scheint bei Dir irgend etwas schief gelaufen zu sein. Sofern nicht geschehen, mach mal Froyo drauf und stelle die Werkseinstellungen her. Und dann testest Du das ganze nochmal.


    Wie schon gesagt, ich habe keine Apps drauf, die ständig im Hintergrund laufen und dadurch enorm Strom ziehen.


    Zitat

    Was auch gern gemacht wird, alle möglichen Hintergrunddienste zu aktivieren, die ständig irgend etwas im Internet herunterladen (Aktien, Nachrichten, Dreckfressenbuch, Twitter, RSS, Wetter und was weiß ich, was da alles noch so gibt :D )


    Ja, es ist ja auch ein Smartphone. Da wird man doch eine Email-Abfrage im 10 Minutenintervall erwarten können? So wie es bei anderen Geräten (E51, E71) auch läuft...



    Zitat

    Das verfälscht das Bild nämlich ungemein.


    Nicht wirklich, wenn andere Handys genau das auch die ganze Zeit machen.



    Zitat

    Denn dieses instabile Verhalten und Akkuleersaugen bekommt man auch ganz easy bei S60 Geräten hin, dank der "richtigen" Anwendungen.


    Also selbst mit IMAPidle "Mailpush" und ständig laufendem Twitter-Client (Gravity) hält das E71 deutlich länger durch. Ok, das Display ist kaum vergleichbar, wobei das am Desire lediglich 6% des Akkuverbrauchs ausmachen soll...

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Es ist auch nicht verwunderlich, dass ein E71 länger durchhält. Alleine wenn du dir die unterschiedlichen Displayarten und -größen anschaust, müsstest du merken, dass es nicht vergleichbar ist...


    Zu den Akkus:


    E71: 1.500 mAh
    Desire: 1.400 mAh


    Prozessor:


    E71: 369 Mhz
    Desire: 1 Ghz


    Mit deinem Akku kann etwas nicht stimmen, ich kriege mit HSDPA den Akku auch nicht an einem Tag leer... Ich komme mit Push, App Kill, Widgets, Internet, WLAN aktiv bei Bedarf, 1 Stunde telefonieren und SMS und E-Mails schreiben auch auf 2 Tage, mit HSDPA vielleicht auf 1,5 Tage...


    Btw, ich kaufe mir auch keine S-Klasse und beschwere mich dann dass die mehr Sprit braucht als der Smart...


    Kannst auch gerne mal noch hier lesen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!