WEB.DE Email-Postfach - Alle Mails verschwunden!

  • Die Fragen hatte ich eigentlich schon beantwortet. ;)


    Zu a):
    In einigen Fällen ist eine Email-Adresse leider zwingend notwendig. In der Regel kann man sich etwa keinem Forum (auch nicht dem TT) anschließen, ohne dass man die Registrierung über einen an die Email-Adresse gesendeten Link bestätigt. Zusätzlich gibt es noch andere Ausnahmefälle im Internet, wo ohne solche Adresse einfach nichts geht.


    Nur darum habe ich sie.


    Online bin ich zeitnah de facto nur per PN für Mitglieder von Foren erreichbar, in die ich mich regelmäßig einlogge - also für Gruppen, denen ich mich absichtlich angeschlossen habe und in denen ich mich gut aufgehoben fühle (wie etwa hier im TT). In solchem Kreis besteht m.E. dann wirklich ein Bedürfnis für elektronische Kommunikation. In den meisten anderen Fällen dagegen nicht.


    zu b):
    Bezahlt hatte ich deshalb, weil ich (wegen der wenigen Mails) kein eigenes Mailprogramm auf meinem Rechner betreibe und ich von einem kostenpflichigen Dienst einfach mehr Komfort und Sicherheit erwartet hatte ... :rolleyes:


    Aber bekanntlich ist nicht jede Erwartung gerechtfertigt - das wäre zu schön.


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Zusätzlich gibt es noch andere Ausnahmefälle im Internet, wo ohne solche Adresse einfach nichts geht.


    Was eine heutzutage recht außergewöhnliche Anwendung von E-mails darstellt. Da besteht mein Leben ja aus vielen Ausnahmefällen, ich habe ein Ausnahmeleben ;).

    Mit Grüßen ...

  • Ist es denn so schwer zu verstehen, woran mir eigentlich liegt?


    1. Ich möchte eine Email-Adresse, die ich immer dann nutzen kann, wenn ein mir bedeutsames Anliegen zwingend eine solche erfordert.


    2. Die in diesen Angelegenheiten nicht zu vermeidenden und letztlich wichtigen Rückläufer sollen im Email-Postfach sicher aufgehoben sein.


    Das ist doch nun nicht wirklich viel.


    Und da wohl schon das kaum machbar ist, fühle ich mich in meiner Entscheidung, grundsätzlich nicht daran teilzunehmen erheblich bestärkt. Einen Kommunikationsweg, bei dem sich die gesamte Post urplötzlich in Luft auflöst, kann ich einfach nicht ernstnehmen. Schlimm genug, wenn andere das tun und mich mehr oder weniger erfolgreich zum Mitspielen nötigen.


    Da ich nicht davon ausgehe, dass Emails mittelfristig zum ernstzunehmenden Kommunikationsmittel mutieren, werde ich die Nutzung auch weiterhin auf das allernotwenigste Maß beschränken. Dem verweigere ich mich dann auch nicht - es soll halt so sein.


    Und es muss doch irgendwie möglich sein, einen Email-Provider zu finden, der wenigstens dieses Bisschen kann. Mehr will ich doch gar nicht ... :confused:


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Da ich nicht davon ausgehe, dass Emails mittelfristig zum ernstzunehmenden Kommunikationsmittel mutieren, ...


    Bei vielen Menschen ist das seit langem so. Damit wirst du leben müssen.


    Noch einmal: E-Mail-Anbieter (auch kostenlos) gibt es genug, sehr viele Benutzer haben da nie Probleme. Aber 100% Sicherheit gibt es nicht, auch nicht bei herkömmlicher Post oder Fax.


    Was bitte spricht denn gegen ein eigenes Backup? Hatte ich oben schon vorgeschlagen, ist aber ignoriert worden.

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Da ich nicht davon ausgehe, dass Emails mittelfristig zum ernstzunehmenden Kommunikationsmittel mutieren, [...]


    In welcher Welt lebst du denn, dass E-Mails das noch nicht sind? :confused:

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Zitat

    1. Ich möchte eine Email-Adresse, die ich immer dann nutzen kann, wenn ein mir bedeutsames Anliegen zwingend eine solche erfordert.


    Du meinst damit aber nicht die E-Mails, die dir deine Anmeldung in Internetforen bestätigen? Die sind nämlich hernach reichlich überflüssig und des dauerhaften Speichern nicht würdig ... ;) (SCNR)

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau


    Da ich nicht davon ausgehe, dass Emails mittelfristig zum ernstzunehmenden Kommunikationsmittel mutieren, werde ich die Nutzung auch weiterhin auf das allernotwenigste Maß beschränken. Dem verweigere ich mich dann auch nicht - es soll halt so sein.


    Hehe, Trend schon verpasst.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • @ Pankoweit:


    Warum sollen die überflüssig sein? Ohne Bestätigung des Links, den man vom Forum an die angegebene Email-Adresse gesandt bekommt, wird man doch gar nicht erst freigeschaltet ... oder habe ich da stets was falsch verstanden?


    In manchen Foren wird gar mit der Sperrung des Accounts gedroht, falls die Email-Adresse bei Bedarf nicht erreichbar sein sollte. Das ist mir noch aus der Zeit meines Freemail-Accounts geläufig, der regelmäßig übergelaufen (und daher nicht erreichbar) war.


    Und abgesehen von den Bestätigungsmails mit den Zugangsdaten gibt es durchaus die eine oder andere Mail, die es in meinen Augen aufzuheben lohnt.


    In der Tat werde ich über die Nutzung eines Email-Programms verbunden mit einem kostenfreien Account nachdenken. Als ich Emails noch ernstgenommen habe, hatte ich mal Outlook-Express verwendet. Beim Umstieg auf WinXP hatte ich mich dann entschlossen, mich in mein Postfach wegen der geringfügigen Nutzung nur noch online einzuloggen. Aber das scheint auch nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein ...


    Frankie



    @ raix:


    Welchen Trend? Gibts inzwischen was, das zuverlässig ist und nicht gelegentlich sogar komplett im Nirvana verschwindet?


    Etwas, das der Nutzung von Brief und Fax zumindest ebenbürtig ist? Oder im Gegensatz zu Emails vielleicht noch Vorteile gegenüber den klassischen Wegen hat?


    Dieser Trend wäre tatsächlich an mir vorübergezogen ...

  • Nach der Bestätigung braucht man die Mail aber nicht mehr, weswegen man die Anmeldung auch über Aliase handeln kann. Das löste gleichzeitig auch das etwaige Problem im Falle einer Nichterreichbarkeit.

    Zitat

    Welchen Trend? Gibts inzwischen was, das zuverlässig ist und nicht gelegentlich sogar komplett im Nirvana verschwindet?


    Ausgedruckte E-Mails! ;) Nicht umsonst ist das "papierlose Büro" nichts weiter als eine Chimäre ... :D


    Du könntest natürlich auch E-Mail-Adressen bei verschiedenen Anbietern einrichten und deine Mails immerzu weiterleiten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!