12 V Kühlbox Empfehlung gesucht

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    So hatte ich das auch angedacht, die Box wird im Keller am Netz vorgekühlt, vor mir aus auch 1 Tage lang, morgen kommen die Sachen direkt vom Kühlschrank daran, ggf. noch Kühlakkus dazu und das Teil kommt in den Kofferaum ans Boardnetz. Muss ja morgen eh noch Fahrräder samt Träger usw. verladen, da macht das kein Problem.


    Beim letzten Urlaub in Bornholm (Dänemark) habe ich das genau so gemacht. Ich habe sogar Grillfleisch mitgenommen. Und als Kühlbox hatte ich so eine einfach aus dem Baumarkt genommen. Habe dann zusätzlich noch Kühlakkus reingepackt und fertig.


    Als ich nach ca. 12 Stunden (davon 3 Stunden auf der Fähre und ohne Strom für die Kühlbox) ankam, waren die Sachen noch eiskalt.


    So eine teure Box lohnt sich nur für Camper oder halt Leute die im KFZ wohnen (LKW Fahrer, Aussendienstler, etc.) Für einmal oder zweimal im Jahr wäre das wirklich rausgeworfenes Geld.


    Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Ich werde mir erstmal das Teil aus dem Waeco-Angebot anschauen, die war Testsieger, wenn die gross genug ist, nehme ich die plus Netzteil, der Preis ist nämlich unschlagbar. Sollte die zu klein sein, werde mal nach günstigen Händlern für das grössere Modell Ausschau halten.


    Dann nimm direkt eine Box, die auch 230V kann (also 12V und 230V). Die sind nur unwesentlich teurer und man hat den Kuddelmuddel mit dem Netzteil nicht. Und das Netzteil ist meistens einzeln teurer (da reicht ja nicht so ein einfach 1A Netzteilchen aus :D ) als direkt eine Box mit eingebauten Netzteil zu nehmen.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von diger
    Dann nimm direkt eine Box, die auch 230V kann (also 12V und 230V). Die sind nur unwesentlich teurer und man hat den Kuddelmuddel mit dem Netzteil nicht. Und das Netzteil ist meistens einzeln teurer (da reicht ja nicht so ein einfach 1A Netzteilchen aus :D ) als direkt eine Box mit eingebauten Netzteil zu nehmen.


    Das Netzteil was ich oben erwähnte gehört zu den Box, man muss es nur einzeln nachkaufen. Allerdings war ich heute morgen schon beim Händler und ich werde doch eine andere nehmen, vor allem grössere.


    Wenn ich die einmal habe, werde ich die sicherlich auch öfters nutzen, also nicht nur für den Urlaub.

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von flashhawk
    Welches Modell denn genau? Was kostet sowas? Mit 220V-Anschluss?


    ja, mit internem 230V Anschluss,
    Modell CoolFun CD-32
    Offizieller Preis 185,- UVP, Strassenpreis rund 150,-€
    Die kühlt etwas besser als das von mainframe1 verlinkte Modell.

  • Für das Geld kann man sich in der Bucht fast eine Kompressorkühlbox schießen. Mit etwas geduld hab ich eine gebrauchte 40 L Waeco Box für 60 eur geschossen. Da die etwas älter ist läuft sie nur mit 24V. Das Problem habe ich einfach durch ein 18 eur Notebooknetzteil fürs Auto gelöst. Im Energieverbrauch und in der Kühlleistung sind Kompressorkühlboxen halt unschlagbar.

  • Zitat

    Original geschrieben von flashhawk
    Was kostet sowas? Mit 220V-Anschluss?

    Mobicool U32 39,90 Sonderangebot gestern bei den 3 orangenen Buchstaben oder.


    In ruhiger Umgebung hört man einen Föhn :flop:

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!