Nokia E7 (QWERTZ-Smartphone) - offiziell vorgestellt!

  • Vielen Dank,


    bin schon ewig auf der Suche nach einem vernünftigen QWERTZ-Smartphone.
    - Beim BB klappt nur das Pushen von Mails, Kontakte und Kalender leider nicht (nur über Desktop-Sync)
    - Android mag ich nicht, zudem gibt es dort keine tollen Geräte mit Hardware Tastatur (nur Plastikbomber -. -)
    - HTC 7 Pro, das einzige WP7 pendat: Tolles Smartphone - leider wenig Querformat unterstützung.


    Bleibt noch Nokia mit Symbian.... wobei es mich vor Symbian ehrlichgesagt graußt :rolleyes:

    Programming is like sex:
    One mistake and you have to support it for the rest of your life.

  • Alternativ stehen Dir fast alle Anna/Belle Geräte mit Tastatur zur Verfügung. Selbst die Ordnersynchronisierung und Besprechungsanfragen laufen tadellos.
    Ich habe ein E7 und ein E6, mit dem ich fast noch lieber herumlaufe.


    Zwar ist das Schriftbild am Bildschirm des E6 schon sehr klein, aber dafür ist es sehr handlich und passt leicht in die Hemdentasche. Auch das Schreiben geht mit der Qwertz-Tastatur sehr flüssig. Auch eine MicroSDHC kannst Du da rein tun, was beim E7 nicht geht. Und Du kannst den Akku austauschen, was beim E7 nicht geht. Hab da einen Mugen Powerakku mit 1800 mAh drinn, der enorm viel Extra-Power ermöglicht.


    Der Hauptvorteil des E7 liegtvor allem im großen Bildschirm, der sehr gut ist. Alternativ kannst Du anstatt der QWERTZ-Tastatur auch die Bildschirm-Tastatur verwenden, wenn es mal schnell gehen soll.


    Das Gerät -so liest man es- soll eine Schwachstelle haben, der USB-Anschluss, der auch für das Laden dient. Viele berichten von der Problematik, dass Gerät nach einiger Zeit nicht mehr laden zu können. Bei mir geht das noch einwandfrei, jedoch achte ich besonders darauf, den Stecker sachte und vorsichtig reinzustecken.

  • Zitat

    Original geschrieben von Majoko
    Bleibt noch Nokia mit Symbian.... wobei es mich vor Symbian ehrlichgesagt graußt :rolleyes:


    Einfach mal ausprobieren! Viele haben Symbian wohl das letzte mal mit S60v3/5 benutzt aber seit dem hat sich wirklich viel getan!

    Nokia N8 DG -- Belle Refresh
    Nokia 808 PureView Black -- Belle FP2
    Sony Xperia Z3 Compact

  • Hmm das hört sich ja schon mal sehr positiv an soweit.
    Wie ist das den mit dem Slide - Mechanismus. Ist der Stabil oder leiert der schnell aus?



    PS: Wie ich sehe führt amazon selbst das E7 garnicht mehr-. -

    Programming is like sex:
    One mistake and you have to support it for the rest of your life.

  • Der Slide-Mechanismus ist sehr stabil. Konstruktionstechnisch hinterlässt er aber Spuren auf dem seitlichen Tastaturfeld, selbst, wenn man ihn sehr vorsichtig benutzt.


    Ansonsten ist das Gerät sehr stabil gebaut. Man hat etwas in den Händen ;-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Majoko
    Hmm das hört sich ja schon mal sehr positiv an soweit.
    Wie ist das den mit dem Slide - Mechanismus. Ist der Stabil oder leiert der schnell aus?



    PS: Wie ich sehe führt amazon selbst das E7 garnicht mehr-. -



    Ich muss auch sagen, dass Symbian Belle wirklich gut läuft. Ich finde es sogar angenehmer von der Struktur und den Möglichkeiten als iOS.


    Einzig der Browser lässt zu wünschen übrig. Aber das nächste Update soll ja (was man hier liest) deutliche Besserung bringen und es gibt noch den Opera-Browser.



    P.S.: Habe meines auch über Amazon bezogen bzw. dort über Clevertronic. Lief soweit alles glatt, nur das Gerät ist eines von März 2011 mit Symbian Anna gewesen. Da hatte ich schon gehofft, keinen Ladenhüter zu erhalten.


  • Hatte noch nie was mit den Marketplace-Händlern bei Amazon zu tun, sind die unproblematisch bezüglich Widerruf?

    Programming is like sex:
    One mistake and you have to support it for the rest of your life.

  • Persönlich habe ich da noch keine Erfahrung gemacht bzw. machen müssen.


    Grundsätzlich hast Du ja die gleichen (gesetzlichen) Rechte bzgl. Widerruf wie bei Amazon selber. Sind auch auf der Rechnung vermerkt.


    Ich denke mal, dass diese Händler es sich nicht erlauben können allzugroße Probleme zu machen. Das würde sich ja auch auf Amazon negativ auswirken. Und die Beurteilungen der Käufer geben auch einen Anhaltspunkt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Andre
    Was bringt der [Energiesparmodus] überhaupt? Schaltet er das WLAN ab, wenn es nicht gebraucht wird oder fährt er die Leistung runter?

    Ersteres, wobei das während der Verbindung geschieht, der WLAN-Chip sich also kurz schlafen legt, wenn Du gerade weniger surfst. Wobei das nur die halbe Wahrheit ist, weil WLAN mehrere Power-Save-Technologien kennt. Und ich vermute die Option schaltet auf einmal mehrere scharf. Kurz: Entweder es geht (an lassen) oder nicht. Heutzutage sollte es immer gehen, das war vor sechs Jahren noch ein wenig anders.

    Zitat

    Original geschrieben von Majoko
    Habe einen Hosted Exchange - sprich Zugriff via WebAccess.

    Du bräuchtest EAS. Für OWA wüsste ich keinen Trick.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!