Turkcell steigt in deutschen Mobilfunkmarkt ein

  • Teltarif- Meldung:


    http://www.teltarif.de/turkcel…d-telekom/news/40347.html



    Zitat

    Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen einen entsprechenden, über fünf Jahre laufenden Wholesale-Vertrag mit der Telekom geschlossen. Zielgruppe des neuen Mobilfunkangebots sind laut Turkcell die über drei Millionen türkischstämmigen Menschen in Deutschland sowie Bundesbürger mit engen Beziehungen in die Türkei. Das Turkcell-Angebot wird damit in Konkurrenz zu den Mobilfunktarifen der Marke Ay Yildiz im Netz von E-Plus treten. Turkcell ist nach eigener Aussage der größte türkische Mobilfunkanbieter.



    Zitat

    Turkcell hat nach Angaben des Unternehmenschefs das Netz der Telekom für den Transport der eigenen Dienste ausgewählt, weil die Telekom zu den führenden Telekommunikationsanbietern in Europa gehöre und über eine leistungsfähige Infrasturktur verfüge. Der Schwerpunkt der Turkcell-Europe-Angebote in Deutschland soll auf Datendiensten über das UMTS-Netz der Telekom liegen. Auch in Europa reisende Türken sollen so hohe Roamingkosten beim mobilen Telefonieren und Surfen im Internet umgehen können. Turkcell strebt laut Ciliv einen Marktanteil von vier Prozent in Deutschland an.

  • Ich erwarte für 15€ mindestens 5000 Minuten ins deutsche und türkische Festnetz sowie ins Tmobilenetz.
    Halt wie bei Ayyildiz, wenn nicht, können die mir gestohlen bleiben.
    Braucht doch niemand einen teuren Anbieter, weil er im Tmobilenetz ist, die hätten mit o2 den Vertrag machen sollen und dann richtige Konkurrenz zu Ayyildiz sein sollen.
    So wird das nichts.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Vor allem Eplus ist in den Gebieten mit vielen Türken sehr präsent mit seiner Marke Ayyildiz, war in Köln, in jeder Ecke ein Ayyildiz Shop, da wird Türkcell Jahre brauchen, um dahin zu kommen, wo Eplus jetzt schon ist und das derzeitige Angebot von Eplus ist einfach der Kracher für unsere Mitbürger für 15€ 5000 Minuten in die Türkei, so günstig wird Türkcell im Tmobilenetz nie seien dürfen, das wird die Telekom verhindern.
    Türkcell kommt zu spät auf den deutschen Markt, die haben keine Chance.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Ich wuerde mal nicht die loyalität und heimatverbundenheit unserer türkischen mitbürger unterschätzen. Wenn ein Anbieter kommt, der direkt aus der Heimat stammt, dürfte das für viele schon Argument genug sein zum wechseln. Wenn dann die Tarife noch halbwegs in Ordnung sind...
    BTW, ich find den Vorstoß von turkcell in fremde märkte einen interessanten Schritt.

  • Aber unsere Mitbürger sind nicht dumm, wenn Türkcell eine Flat in die Türkei bietet und signifikant teurer als Ayyildiz ist, wird die Vernunft siegen und damit auch Ayyildiz, meine Meinung dazu, die können nur über den Preis konkurrieren und da hat Eplus die Messlatte mit dem diesen Monat gestarteten Angebot sehr hoch gelegt, finde ich.
    gruß mayday7
    EDIT: Hab gerade mit einem türkischen Facebook Kontakt aus Köln gesprochen, er bestätigt, dass an jeder Ecke ein Ayyildiz Shop ist, wo viele Türken wohnen.

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von thedarkside2005
    Ich wuerde mal nicht die loyalität und heimatverbundenheit unserer türkischen mitbürger unterschätzen. Wenn ein Anbieter kommt, der direkt aus der Heimat stammt, dürfte das für viele schon Argument genug sein zum wechseln. Wenn dann die Tarife noch halbwegs in Ordnung sind...
    BTW, ich find den Vorstoß von turkcell in fremde märkte einen interessanten Schritt.



    Die Heimat ist her, also wäre D1 Netz der Wahl. :)

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Ein weiteres Angebot in einem anderen Mobilfunknetz kann nicht schaden. Wieso sollte man in diesem Segment keinen Wettbewerb haben wollen? Und billig ist eben nicht alles, gerade Türken schätzen eher das Preis-/Leistungsverhältnis; das ist zumindest mein Eindruck.


    Finde es jedenfalls spannend, dass ein echter Mobilfunknetzbetreiber in einem fremden/anderen Markt als Provider auftritt.


    Übrigens, die 5000 Minuten in die Türkei scheinen ja nicht das zu sein, was Turkcell vermarkten will. Die setzen lieber auf Datendienste - steht auch in der hier bereits verlinkten Meldung.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Hallo,


    wäre interessant, ob T-Mobile D1 Kunden nun auch im Urlaub in der Türkei zu günstigeren Preisen telefonieren können :-)


    Was die türkische Community betrifft, so ist mein Eindruck, daß viel gerne mit Vodafone D2 telefonieren. Oder ist das ein subjektiver Eindruck?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!