Turkcell steigt in deutschen Mobilfunkmarkt ein

  • mayday7


    Du hast leider Recht!
    Im moment ist Turkcell wirklich keine Konkurrenz für Ayyildiz (und Vodafone?)
    9 Cent in alle Netze in der Türkei ist zwar wirklich schön und Gut, aber das genügt einfach nicht um die "Masse" anzuziehen. Da hatte ich mir beim Start vielmehr erhofft und warte leider immer noch vergebens.


    Und die Telekom als Partner war wohl wirklich eine schlechte Idee. Kampfpreise kann man im Telekom-Netz nicht anbieten und auf Dauer auch nicht mit Eplus und Ayyildiz mithalten. Sogar Vodafone ist da wohl attraktiver....


    Telekom zu Teuer
    Eplus hat Ayyildiz
    Vodafone ist keine Option, weil in Türkei schon vorhanden


    Die einzige Alternative ist wohl O2 gewesen. Warum man sich trotzdem auf eine Kooperation mit der Telekom eingelassen hat, werde ich nicht verstehen. Mit O2 könnte man sicher richtig gute, flexible und günstige Tarife auf den Markt bringen. Aber der Zug ist wohl schon abgefahren.
    Ich glaube deshalb wird Turkcell leider keinen richtigen Fuss auf dem deutschen Markt fassen.
    :flop:

    <Orthographie und Interpunktion in meinen Beiträgen sind frei erfunden.>

  • Naja, ich kenne in meinem Freundeskreis mehrere Menschen die sich eine solche Karte geholt habe. Primär als Zweitkarte aber schon mit recht aktiver Nutzung vor allem für Gespräche in die Türkei und um in der Türkei günstig (für Deutsche als auch Türken) erreichbar zu sein.

    iPhone since 2007-07-04

  • Manche reden schon bei 100 Minuten von aktiver Nutzung, daher die Frage, was verstehst du darunter?
    Eine Bekannte aus meiner Nachbarschaft telefoniert mehr als 1000 Minuten(eher das doppelte und manchmal auch mehr) pro Monat in die Türkei und das schafft sie als Frau ohne mühe;).
    Das wären mehr als 90€ bei Türkcell, ich glaub soviel ist heutzutage niemand mehr bereit zu zahlen.
    Daher gibt es keine Zukunft für Türkcell in Deutschland, diejenigen die auch mobil in die Türkei telefonieren wollen, die greifen dann lieber zu Vodafone und eplus.
    Die Preisvorstellung von Tmobile sieht man ja, 25€ wollen die für ne Flat in die Türkei haben, die man mobil nutzen darf und dann bucht man lieber ne Türkeiflat im Fetnetz für 15€ oder man nimm ne Türkeiflat von den beiden anderen Anbietern.
    Tmobile will halt ausloten wieviel man den Türken abknöpfen kann und dass sieht man an der Nutzng der Tarife, Eplus ist bei den Türken sogar mit 5 Cents pro Minute in die Türkei gescheitert, da gleich 9 Cents nehmen zu wollen, ist denke ich etwas weltfremd.
    Ayyildiz wurde damals nicht angenommen mit 5 Cents, so dass man halt 5000 Minuten angeboten hat und dieser Schritt ist eigentlich recht frisch, glaub letztes Jahr erst auf dem Markt gekommen.
    Wenn jemand nur 100 Minuten in die Türkei telefoniert im Monat ist Türkcell recht nett, wenn man tmobile als Netz in Deutschland haben will.
    Aber 9 Cent Tarife in die Türkei gibts bei allen Discountern, Fonic und auch bei einigen anderen Anbietern, weiss jetzt nicht mehr welche.

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Die anderen Tarife haben aber auch Nachteile


    Bei Ay Yildiz gelten die 5000 Minuten ja nur ins Festnetz. Weis nicht ob in der Tuerkei Festnetz fuer Internet benoetigt wird oder ob es da andere Loesungen gibt, aber viele junge Tuerken haben vielleicht garkein Festnetz. Dann faellt Ay Yildiz schon weg.


    Und Vodafone hilft auch nicht weiter wen man auch zu Turkcell und Avea telefonieren will.


    Und Turkcell kann ja noch nachbessern: Preise fuer SMS auch auf 9 Cent senken, und dan fuer SMS und Gespraeche einen Airbag bei 500 Einheiten / 45 Euro waere doch was.


    Und Turkcell Europe ist ja ein MVNO, denke das die nicht die Minuten an T-Mobile zahlen muessen, sondern eine Pauschale (vielleicht nach Kunden, vielleicht ganz pauschal) an T-Mobile zahlen, und die Preise dann schon freier gestalten koennen.

  • Zitat

    Original geschrieben von rudedy
    Die einzige Alternative ist wohl O2 gewesen. Warum man sich trotzdem auf eine Kooperation mit der Telekom eingelassen hat, werde ich nicht verstehen. Mit O2 könnte man sicher richtig gute, flexible und günstige Tarife auf den Markt bringen. Aber der Zug ist wohl schon abgefahren.
    Ich glaube deshalb wird Turkcell leider keinen richtigen Fuss auf dem deutschen Markt fassen.
    :flop:


    Es soll noch etwas mit o2 kommen. Hier ist die Pressemitteilung: http://www.telefonica.de/ext/o…e_id=1576;message_id=3559


    Die Rede ist zwar nicht von Türkcell sondern von einer Türk Telekom Group und der Sommer ist schon fast vorbei :) Warten wir mal ab....

    MagentaZuhause XL mit Magenta TV
    MagentaMobil L Plus Happy mit EU-Flat Plus

  • Am 1. August wird René Schuster über die Zusammenarbeit mit der Türk Telekom Group berichten. Das Pressegespräch ist um 11.30 Uhr im o2 Tower.

    MagentaZuhause XL mit Magenta TV
    MagentaMobil L Plus Happy mit EU-Flat Plus

  • Dann dürften wir wohl auch bald Avea Europe geben. Avea gehört ja zum kleinen Teil zu Telefonica, weshalb unkomplizierte Angebote möglich sind.


    Mal sehen, ob das Turkcell Europe unter Druck setzen wird.

    Vier Dinge die größer sind als alle anderen:


    Frauen und Pferde und Macht und Krieg

  • Es gibt eher eine Koorperation mit Türk Telekom.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Ich kann nicht einmal in D ins Internet gehen. Es kommt sofort eine Fehlermeldung. Als ich in der Türkei war, bin ich überhaupt ohne Möglichkeit geblieben, jemanden anzurufen. Ich konnte aber die Anrufe entgegennehmen un SMS verschicken. Per SMS habe ich meinen Bruder um einen Anruf bei der Kundenbetreuung gebeten. Erst ab dem dritten Tag meines Urlaubs konnte ich normal telefonieren. Also gaaanz unzuverlässig ist das Ganze :flop:

    MagentaZuhause XL mit Magenta TV
    MagentaMobil L Plus Happy mit EU-Flat Plus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!