LKW Zulassung rückgängig machen?

  • Hallo,


    mein Dad hat einen Skoda Roomstar als LKW zugelassen, als ich ihm mal vorgerechnet habe, welchen "Vorteil" das für Ihn wirklich hat, kamen wir auf -400 Euro. Das heißt in der Steuer macht er nichts gut ( 1.4er Benziner mit Euro4) aber bei der Versicherung würde er als PKW 400 Euro sparen, da die SF Klassen beim LKW nur bis 3 angerechnet werden, er aktuell bei SF10 ist ( Prozente wurden von nem PKW vorher übernommen und es steht auch als SF10 in der Versicherungspolice).


    Jetzt hab ich vorgeschlagen, das Auto wieder als PKW zu zulassen und dann als PKW zu versichern. Der Autohändler meinte aber, dafür muss das Auto wieder so hergerichtet werden, wie es als PKW ausgeliefert wurde ( also hintere Sitzreihe rein, Gurte anbauen, Trennwand raus usw.).


    Stimmt dies oder hat der Händler einfach keine Ahnung?
    Danke für eure Unterstützung.

    " Es ist besser, für das was man ist, gehasst; als das was man nicht ist, geliebt zu werden."

  • Hi,


    der Händler hat keine Ahnung...


    Googel doch mal nach den passenden Verordnungen, Zulassungsbedingungen, Vorschriften.


    Oder frag bei TÜV und Zulassungsstelle.

  • Hallo,


    ich habe gerade mit der DEKRA telefoniert, der meinte, dass Fahrzeug müsse wirklich wieder als PKW hergerichtet werden. D.h. hintere Sitzreihe rein und Gurte anbauen. einen Zweisitzer PKW kann man wohl nur zulassen, wenn es ein Fahrzeug ohne Ladefläche ist (z.B. Roadstar). Ich frag mich da echt, welchen Nutzen das alles haben soll und wie man sowas empfehlen kann. Wenn ich bei nem PKW die hintere Sitzreihe raus nehme um etwas zu transportieren interessiert das doch auch keinen. :flop:

    " Es ist besser, für das was man ist, gehasst; als das was man nicht ist, geliebt zu werden."

  • Das Hauptproblem sind hier wahrscheinlich auch weniger die Sitzbänke und/oder Gurte sondern die - für eine LKW-Zulassung notwendige- Abtrennung zwischen Fahrer- und Laderaum.


    Die müsste für eine Zulassung als PKW in der Tat wieder dauerhaft entfernt werden.


    Ich kenne das Befestigungssystem der Sitze beim Roomstar jetzt nicht, aber wenn ich ein Fzg. als 4 (oder mehr) Sitzer zulassen will dann muss zumindest im Zeitpunkt der Zulassung das Fzg. auch über die notwendigen Sitze und Gurte verfügen.

  • Die Anzahl der Sitzplätze in den Papieren muss auch mit denen im Auto übereinstimmen.


    Wenn die Rückbank dauerhaft rausfliegt, sei es nun zum dauerhaften Transportieren oder z.B. einer Sicherheitszelle müssen die Sitze ausgetragen werden.


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Die Trennwand ist aber lediglich ein Stoffnetz und die Fenster hinten sind nur getönt, dass hatte dem TÜV damals gereicht.


    Der von der DEKRA meinte ich könne keinen 2-sitzer als PKW zulassen wenn der eine Ladefläche hat.

    " Es ist besser, für das was man ist, gehasst; als das was man nicht ist, geliebt zu werden."

  • Einfach beim Tüv vorfahren und nachfragen.
    Habe einen Kasten zum Womo umgebaut, da kannst du fragen wen du willst, letztendlich muss es dir derjenige sagen, wo das Fahrzeug umgeschrieben werden soll.
    Wenn der Tüvler in der Nähe nicht gesprächsbereit ist, einfach zum nächsten fahren. :top:
    Darf die Dekra sowas überhaupt? Bei meiner Umschreibung hiess es, daß die Dekra da nichts machen kann und ich zum Tüv muss.
    Denke auch daran, daß ihr dann neue Fahrzeugpapiere benötigt.

  • Zitat

    Original geschrieben von marmo
    Darf die Dekra sowas überhaupt?


    Sicher. Ist eine ihrer Hauptaufgaben. DEKRA steht nicht umsonst für "Deutscher Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein".


    Zitat

    Original geschrieben von marmo
    Bei meiner Umschreibung hiess es, daß die Dekra da nichts machen kann und ich zum Tüv muss.


    Weil in Westdeutschland der TÜV die hoheitlichen Aufgaben der Technischen Prüfstelle (§ 10 KfSachvG) übernimmt. In den neuen Bundesländern (+ Berlin) dagegen ist die DEKRA damit beauftragt.

    Meine Beiträge können Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten.

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Das Hauptproblem sind hier wahrscheinlich auch weniger die Sitzbänke und/oder Gurte sondern die - für eine LKW-Zulassung notwendige- Abtrennung zwischen Fahrer- und Laderaum.


    Das mit der Abtrennung scheint sich ja geklärt zu haben.
    Ich bin aber auch eher der Meinung, daß die Gurte und Sitze das Problem sind!
    Eigentlich hätten "damals" die Aufnahmen mit entfernt (rausgeflext) werden müssen! Ist das gemacht worden? Eigentlich Voraussetzung für die Zulassung als LKW, sonst hättest du ja jederzeit "Rückrüsten" können!?
    Wenn das nicht gemacht wurde: Alles wieder umbauen, zur Dekra fahren, bestätigen lassen und fertich. :top:

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • So ich habe gerade nochmal mit meinem Dad gesprochen.


    Das Auto wurde so ausgeliefert. Es sind als gar keine Schienen für die Sitze vorhanden. Gurte gab es auch nie.


    Es lächerlich das so auszuliefern.

    " Es ist besser, für das was man ist, gehasst; als das was man nicht ist, geliebt zu werden."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!