Elterntauglicher Festplattenrekorder für DVB-T gesucht

  • Hallo,


    nachdem ich meinen Vater heute mit intensiver Überredungskunst davon überzeugen konnte, dass ein Videorekorder wirklich kaputt ist, wenn er sich trotz Strom nicht mehr einschalten lässt, suche ich nun nach einer zeitgemäßen Alternative. Das Problem ist, dass sie DVB-T zum Fernsehempfang nutzen. Meine Recherche bei den üblichen verdächtigen Onlineversendern hat ergeben, dass es nicht so die riesen Auswahl bei DVB-T Festplattenrekordern gibt. Oder ich habe die falschen Suchbegriffe verwendet.
    Aber eventuell hat ja jemand von euch eine gute Empfehlung. Es soll wie gesagt ein Gerät mit integriertem DVB-T Tuner sein, welches auch technisch extremst unbegabte Eltern bedienen können. Irgendwelcher Schnicksnack wie HD, guter Upscaler oder ähnliches wird nicht benötigt.
    Bitte helft mit, meinem Vater den Abschied von seinem geliebten Videorekorder zu erleichtern :)


    SiemensmastXXX

    Bitte spenden Sie für eine Signatur.

  • Mit etwas Bastelei kommt man da auch günstiger weg, als mit knapp 400€ ...



    Eine Dreambox 600, DVB-T-Tuner dazu oder gleich so gekauft, eine 2.5er EIDE-Platte und fertig ist der DVB-T Festplattenrecorder ;).


    Bekommt man für insgesamt etwas weniger als 200€.


    Oder für rd. 250€:
    Samsung DVD-SH893 DVB-T mit 160GB Platte, gibt es auch noch mit 250GB


    Medion dürfte auch DVD-Recorder mit DVB-T haben.


    Edith sagt:


    Ja, Medion hat da auch was:
    LG Blu-ray Disc HDD-Rekorder HR400 für rd. 300€

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Festplattenrekorder mit DVB-T mal als Liste:
    http://geizhals.at/deutschland…estplatte~114_DVB-T+Tuner


    Kennen tu ich leider keinen davon.

    Das könnte auch damit zusammenhängen, daß die Liste für die Fragestellung zwar geeignet, auf jeden Fall aber unvollständig bis suboptimal sein könnte. Das ist nämlich die Rubrik "Home Video » HDD-/ DVD-/ Blu-ray-Recorder mit Festplatte, DVB-T Tuner" und fast alle Geräte dieser kleinen Liste sind dann auch tatsächlich DVD-Brenner und Festplattenaufnehmer mit eingebautem DVB-T Empfänger - in der Tat eine eher seltene Kombination.


    Falls es nicht gerade auf den DVD-Brenner ankommt könnte http://geizhals.at/deutschland…cv&xf=273_DVB-T&fcols=277 besser geeignet sein. Von den 200 dort vorhandenen DVB-T Empfängern hat die Hälfte entweder eine eingebaute oder einbaubare Festplatte oder eine aufnahmefähige Buchse für externe USB-Speicher. Da geht's auch in wesentlich überschaubareren Preisregionen los.

    Je suis Charlie

  • Hallo,


    vielen Dank für eure Tipps. Momentan tendiere ich zu diesem Gerät: Klick
    Somit haben meine Eltern immerhin auch gleich einen DVD Player. Mit ganz viel Geduld kann ich ihnen eventuell auch erklären, dass sie ihre aufgenommenen DV Videos mit dem Gerät auf DVD brennen können.


    Gruß


    SiemensmasterXXX

    Bitte spenden Sie für eine Signatur.

  • Hallo,


    hatte vor kurzem das selbe Problem zu lösen.
    Es ist dann der Panasonic hier geworden: klick
    Hier ist die Bedienung auch für einen 84jährigen ohne größere Probleme beherrschbar, schöne große Tasten, sogar das Überspielen von alten VHS-Kassetten auf DVD schafft er.

    Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!