Zahlen aufgrund einer Falschaussage der Base-Kundenbetreuung

  • Servus,


    vielleicht kann mir einer von euch bei meinem Problem helfen...


    Ich habe meinen EPlus Vertrag am 13.09. kurz bevor ich nach Kroatien geflogen bin, auf Base umschreiben lassen und buchte eine Internet-Flatrate dazu. Am Telefon verischerte mir die Kundenbetreuung, dass ich die Internetflatrate kostenlos in Kroatien nutzen kann. Mir kam dies zwar merkwürdig vor, dachte aber dass die Gespräche ja aufgezeichnet werden und ich somit auf der sicheren Seite bin...
    Pustekuchen.
    Als ich nach Hause kam, erhielt ich eine Rechnung in Höhe von 286,73 € Internet-Roaminggebühren.


    Nun bestreitet die Kundenbetreuung sowas gesagt zu haben und teilte mir mit, dass die Gespräche nicht zurück verfolgt werden können. Nach einigen Telefonaten erhielt ich anfang Dezember die erste Mahnung. Daraufhin kündigte ich meinen Vertrag, den von meiner Frau und den von meinen Schwiegereltern.


    Kurz vor Weihnachten, als ich die Kündigungsbestätigungen erhielt, rief ich nochmal die Hotline der Kundenrückgewinnung an und sie sagte mir wiederum, dass die Gespräche 30-50 Tage gespeichert werden. Des weiteren sicherte sie mir zu, dass sie den Fall nochmal an die Kundenbetreuung weiterleitet. 7 Arbeitstage später habe ich nochmal angerufen, um nach dem aktuellen Stand zu fragen. Aber wie man sich schon denken kann, wurde nix unternommen.


    Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich eine Gutschrift erzwingen kann?
    Da ich keine Rechtsschutz habe, fällt die Option Anwalt leider weg...


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Gruß
    spikebas

  • hatte eine Email mit dem Betreff AN DIE GESCHÄFTSLEITUNG geschrieben.
    Aber ich glaube, dass die normale Kundenbetreuung die Email beantwortet hat.
    Glaubst du, dass ein richtiger Brief mehr bewirkt?
    Kann es mir nicht vorstellen...

  • Probier es einfach aus,dass ganze zu Händen Herr Dirks.Das bringt auf jeden Fall mehr als eine simple Mail die mit Sicherheit wohl nicht an die Geschäftsführung weitergeleitet wird.

  • Bei solchen Telefonaten hast du selbstverständlich den Lautsprecher angeschaltet, damit ein Zeuge mithören konnte (unter dem Vorwand für eventuelle Fragen und Unklarheiten)!
    Nebenbei: Und ja, datenschutzrechtlich hast du natürlich dein Gegenüber nach der Einverständnis des Lautsprechers gefragt.


    Wenn sie dir anhand des gelöschten Materials nicht mehr nachweisen können, was sie angeblich nicht gesagt haben, wärst du in der Lage das Gegenteil zu behaupten und zu bezeugen.


    Ein möglicher Haken:
    Die schriftliche Bestätigung nach der telefonischen Bestellung. Dort sollten etwaige Gebühren genannt sein. So hättest du den Vertrag umgehend widerrufen können. Siehe vorsichtshalber mal nach, was dort wirklich geschrieben steht...

  • Re: Zahlen aufgrund einer Falschaussage der Base-Kundenbetreuung


    Zitat

    Original geschrieben von spikebas
    Servus,


    vielleicht kann mir einer von euch bei meinem Problem helfen...


    Ich habe meinen EPlus Vertrag am 13.09. kurz bevor ich nach Kroatien geflogen bin, auf Base umschreiben lassen und buchte eine Internet-Flatrate dazu. Am Telefon verischerte mir die Kundenbetreuung, dass ich die Internetflatrate kostenlos in Kroatien nutzen kann. Mir kam dies zwar merkwürdig vor, dachte aber dass die Gespräche ja aufgezeichnet werden und ich somit auf der sicheren Seite bin...



    Naja, aber gerade bei so bösen Kostenfallen wie Roaming hätte ich mir sowas dann doch irgendwie schriftlich bestätigen lassen. So eine rein telefonische Zusage ist ja im Prinzip so gut wie gar nichts wert und selbst wenn das Gespräch aufgezeichnet wurde, warum sollte sich base die Mühe machen und es rauskramen?! Zumal es ja auch nicht zu ihren Gunsten ist.

  • Zitat

    Ein möglicher Haken: Die schriftliche Bestätigung nach der telefonischen Bestellung. Dort sollten etwaige Gebühren genannt sein. So hättest du den Vertrag umgehend widerrufen können. Siehe vorsichtshalber mal nach, was dort wirklich geschrieben steht...


    Problem dabei ist, dass ich den Vertrag telefonisch umschrieben ließ als ich eine halbe Stunde später nach Kroatien geflogen bin. Somit konnte ich nicht auf der Homepage nachgucken. Die Vertragsunterlagen habe ich erst nach dem Urlaub erhalten.


    Normalerweise kann man doch aber davon ausgehen, dass die Kundenbetreuung die Vertragsinhalte kennt...


    Zitat

    Naja, aber gerade bei so bösen Kostenfallen wie Roaming hätte ich mir sowas dann doch irgendwie schriftlich bestätigen lassen. So eine rein telefonische Zusage ist ja im Prinzip so gut wie gar nichts wert und selbst wenn das Gespräch aufgezeichnet wurde, warum sollte sich base die Mühe machen und es rauskramen?! Zumal es ja auch nicht zu ihren Gunsten ist.


    Aus Kulanz. Ich bin seit 8 Jahren bei EPlus/Base, meine Frau seit 10 Jahren und die Schwiegereltern seit 4 Jahren.


    Zum Glück kann ich meine Flatrates abwählen, so dass die keinen Cent mehr von mir kriegen, wenn ich keine Gutschrift erhalte.


    Ich verstehe halt nicht, dass Base sich die Grundgebühren der drei Verträge also 60€ pro Monat + zusätzlich anfallende Kosten durch die Lappen gehen lassen will. Steht ja über die Monate/Jahre gesehen gar nicht im Verhältnis zu den 286,73 €.


    Vielen Dank für euer Feedback.

  • In den AGB`s aller Anbieter steht immer: Spezielle Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Form. Das geht natürlich bei der Hotline nicht sofort. Auch werden nicht alle Anrufe aufgezeichnet, nur Stichproben. Sorry, aber eigendlich sollte man daran denken, das alle angebotenden Flats ausschließlich nur in/von Deutschland aus gelten...

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Schreib einen sachlichen, aber bestimmten Brief an die E+ Geschäftsführung nach Düsseldorf.


    Das würde ich auch machen, da eine Email wohl nicht ihren Weg dort hin finden wird. Die Emails werden vermutlich in einem CallCenter landen und die werden wohl nicht die Emaladresse der Geschäftsleitung haben bzw. nicht die Erlaubnis haben, diese dort hin weiter zu leiten.


    Bei einem normalen Brief dürfte die Chance um einiges höher zu sein, zumindest bei der Sekretärin der Geschäftsleitung zu landen.


    Zitat

    Original geschrieben von spikebas
    Ich verstehe halt nicht, dass Base sich die Grundgebühren der drei Verträge also 60€ pro Monat + zusätzlich anfallende Kosten durch die Lappen gehen lassen will. Steht ja über die Monate/Jahre gesehen gar nicht im Verhältnis zu den 286,73 €.


    Wenn die Emails in einem externen Callcenter landen, ist den Mitarbeitern es vollkommen egal, ob Base/Eplus etwas Geld verlieren - ist ja nicht ihr Geld und auf CallCenter verzichten kann kaum ein großes Unternehmen, was viele Kundenanfragen bearbeitet.

  • Zitat

    Original geschrieben von ruffryder
    Bei einem normalen Brief dürfte die Chance um einiges höher zu sein, zumindest bei der Sekretärin der Geschäftsleitung zu landen.


    welche sich um die Termin- und Reiseplanung des Herrn Dirks kümmert sowie Geburtstagsgeschenke für Friends & Family beschafft und froh ist das sie mit Mobilfunk nix zu tun hat außer ab und an mit ihrem Handy zu telefonieren...

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!