Beispiele für In-Building-Versorgung

    • Andere mögliche Bänder [...]

    Laut CM LTE B1, B7 und B20. Jedenfalls ist mir eine solche Antennenbauform anderswo noch nie aufgefallen, deswegen habe ich mal hier gefragt. Nicht, dass es am Ende doch um keine Antenne handelt...?

    Im EG sind an der Decke auch noch zwei "Hütchen" in dieser Größe.

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

  • Die Telekom bietet als Einziger eine Indoorversorgung im Einkaufszentrum Berliner Freiheit, Bremen (eNB ID 164444).




    Nach langem Suchen konnte ich ganz oben an der Decke drei weiße Panels entdecken. Sehe ich das richtig, dass es sich hierbei um die Mobilfunkantennen handelt?

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

  • Das kann alles mögliche sein, zb WLAN, DECT oder auch Mobilfunk aber wissen kann das nur der Betreiber.


    Aber normal nutzt man für die Indoor Mobilfunk Versorgung keine Sektorantennen sondern Rundstrahler.

  • Aber normal nutzt man für die Indoor Mobilfunk Versorgung keine Sektorantennen sondern Rundstrahler.

    Das kann ich so unterstreichen, wobei es auch Ausnahmen gibt.

    Apropos Rundstrahler. Drei verschiedene Rundstrahler-Antennentypen auf einer so kleinen Deckenfläche finde ich schon ungewöhnlich:



    Das Bild zeigt das UG des Gesundbrunnen-Centers in Berlin. o2 hat dort auf jeden Fall eine Indoorzelle, die vielleicht noch aus eplus-Zeiten stammt. Telekom und Vodafone haben dort möglicherweise Repeaterlösungen? Vielleicht weiß jemand mehr? wolfbln

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!