Auf dem Nachbardach der O2-eNB 14084. Eine passende STOB ist noch nicht sichtbar.
Jetzt drin, StoB vom 26.2.2025, Standort 311909.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Auf dem Nachbardach der O2-eNB 14084. Eine passende STOB ist noch nicht sichtbar.
Jetzt drin, StoB vom 26.2.2025, Standort 311909.
Sichtungen:
* Der Standort in 35321 Laubach OT Gonterskirchen wurde aufgerüstet von zwei Sektoren B3/B8/B20/GSM auf drei Sektoren B1/B3/B8/B20/GSM und n1/n28. Vom neuen Sektor dürfte vor allem die Landstraße nach Ulfa und das dortige Wochenendhausgebiet profitieren.
* Direkt daneben, in 63679 Schotten OT Einartshausen hat die Telekom einen komplett neuen Standort aufgebaut, und zwar mit zwei Sektoren B1/B3/B8/B20 und n1/n28 (kein GSM). Damit wurde ein weißer Fleck geschlossen, denn dort geht kein anderer Netzbetreiber.
Weiterhin komplett unversorgt ist die B276 zwischen Laubach und Schotten, wo das Telefon entweder auf Netzsuche geht oder eine der drei (!) MOCN-Standorte auswählt (2x Vodafone aus Hungen und 1x o2 aus Freienseen), jeweils ohne nennenswerten Datendurchsatz.
Ich hab heute die neue eNB 195299 geloggt, die mit gewisser Wahrscheinlichkeit zum Standort an der A3 Anschlusstelle Seligenstadt gehört. Das war eine der letzten verbliebenen Telekom-Standorte ohne Lowband (und das als Autobahnversorger). Damit dürfte sich auch eine Lücke schließen, denn der Bereich zwischen AS Hanau und Seligenstädter Dreieck war bei der Telekom wirklich nicht gut versorgt.
Am südwestlichen Ortsrand von Ehningen (an der Bahnstrecke und ganz in der Nähe des bestehenden Standorts von VF und TEF) stellt die DFMG jetzt einen 40m-Stahlgittermast hin:
Hab mir heute mal den neuen Telekom Standort in Ehningen angeschaut und ein paar Bilder gemacht. Der Mast überragt den von Vodafone und o2 im Hintergrund deutlich
Hier: https://maps.app.goo.gl/3MwwN9tAJfStrxZq9
Hat die Telekom etwas Beton in die länge gezogen:
Antennen hängen.
Schloss ist da.
Technik so halb.
Platz für die Anderen wär.
Am Donnerstag ist noch die auffällig niedrige eNB 106498 aufgetaucht. Damit hat jetzt auch der B1-only Sender am Hanauer Hauptbahnhof (Am Hauptbahnhof 10, 63450 Hanau) endlich eine Lowband-Bedeckung.
In 48612 Horstmar wird der Standort (altes Krankenhaus) abgerissen, auf dem bis zuletzt die Telekom gesendet hatte. Es ist wohl schon lange klar, dass der Standort abgerissen wird. Der T Standort ist mittlerweile offline. Auch VF hatte dort Band1 LTE über uralten Antennen - allerdings hat VF noch einen weiteren Standort im Ort.
TEF hatte dort auch gesendet (nie mit LTE) - im Zuge der Zusammenlegung mit Eplus hat man sich aber für den Eplus Standort außerhalb des Ortes an einem Windrad entschieden. Hier sendet man allerdings seit eh und je nur mit Band3 über die uralten Antennen.
Die T hat nun einen MRT aufgebaut - eNB ID 193969 - es war gestern schon zu dunkel, um den genauen Standort ausfindig zu machen. Ich vermute, irgendwo im Gewerbegebiet.
man hat in den letzten Tagen noch einen zweiten MRT (eNB 196663) plaziert - es gab wohl zu viele Beschwerden aufgrund schlechtem Netz (Stand auch in der Presse).
Mir ist neulich aufgefallen, dass es für 67814 Dannenfels in der EMF-Karte einen Eintrag aus November 2022 gibt, der zur Telekom gehören soll.
Der Standort in Dannenfels wurde Ende März 2025 in Cellmapper geloggt und ist somit on air (eNB 151488), mutmaßlich mit B8/B20/n28 also Sparausbau.
Eingetragen ist doch wie immer volle Hütte, also wird der Rest sicher noch kommen. Läuft n1 denn überhaupt schon?
Bei der Telekom leider nicht unüblich, dass man sich erstmal alle Frequenzen sichert aber am Ende nur Lowband sendet.
Ich komme dort frühestens im Mai vorbei gehe aber davon aus, dass wirklich nur die genannten Frequenzen senden.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!