Netzausbau Vodafone 4G LTE-Netz

  • Laut Vodafone soll in den nächsten 3 Monaten bei uns zwei neue Mobilfunkstandorte geben. Leider finde ich in der EMF Datenbank keine nützliche/aktuelle Information, auf welches auf ein Ausbau hindeutet. Der Vodafone Mitarbeiter verwieß mich auf die Netzabdeckungskarte und sagte mir leider keinen genauen Standort. Auf der Vodafone Netzabdeckungskarte ist weit und breit kein Ausbau Hinweis zu finden. (wahrscheinlich keine aktuelle Karte) Hat jemand aktuelle Erfahrung bei Vodafone von Beantragung bei der Bundesnetzagentur(EMF Datenbank) bis Ausbau ?

  • Laut Vodafone soll in den nächsten 3 Monaten bei uns zwei neue Mobilfunkstandorte geben. Leider finde ich in der EMF Datenbank keine nützliche/aktuelle Information, auf welches auf ein Ausbau hindeutet. Der Vodafone Mitarbeiter verwieß mich auf die Netzabdeckungskarte und sagte mir leider keinen genauen Standort. Auf der Vodafone Netzabdeckungskarte ist weit und breit kein Ausbau Hinweis zu finden. (wahrscheinlich keine aktuelle Karte) Hat jemand aktuelle Erfahrung bei Vodafone von Beantragung bei der Bundesnetzagentur(EMF Datenbank) bis Ausbau ?


    Kennst Du denn die Stationen in deinem Umkreis? Du kannst ja mal bei Cellmapper gucken!


    Meine Beispiele: STOB vom 30.05.2018-->Realisierung Ende Juli--> Anschaltung von LTE 1800 und LTE 2100 im September 2018/STOB vom 10.07.2018--> Realisierung in der ersten Augustwoche--> Aufschaltung von LTE 1800 und LTE 2100 Mitte September/STOB vom 20.08.2018--> Realisierungsdatum ist mir nicht genau bekannt--> Aufschaltung von LTE 1800 + LTE 2100 am 30.09.2018.


    Alle genannten Ausbauten waren seit Ende Dezember 2017 in der Vodafone-Netzabdeckungskarte verzeichnet. Auf andere Aufschaltungen wartet man aber ewig.


    Fazit: Es kann immer anders sein!


  • Dieses Jahr bei uns von Vodafone:


    In der Stadt hat ein vorhandener GSM/UMTS/ LTE 800 Vodafone Standort nun LTE 1800 (ist aktiv) + LTE 2100 bekommen (Stob: 22.05.2018). Ein anderer neuer Standort in der Stadt ist auf einem Telekom Mast, dieser bekommt laut Standortbeschreibung Vodafone LTE 2100 (sonst keine Vodafone Technik vorhanden).


    Hätte der Mitarbeiter nicht geschrieben, dass die Standorte außerhalb der Stadt sind und es in den nächsten 3 Monaten ist, hätte ich diese zwei Masten in der Stadt vermutet. Ich werde mal Berichten, wenn es neue Informationen gibt.

  • Dieses Jahr bei uns von Vodafone:


    In der Stadt hat ein vorhandener GSM/UMTS/ LTE 800 Vodafone Standort nun LTE 1800 (ist aktiv) + LTE 2100 bekommen (Stob: 22.05.2018). Ein anderer neuer Standort in der Stadt ist auf einem Telekom Mast, dieser bekommt laut Standortbeschreibung Vodafone LTE 2100 (sonst keine Vodafone Technik vorhanden).


    Hätte der Mitarbeiter nicht geschrieben, dass die Standorte außerhalb der Stadt sind und es in den nächsten 3 Monaten ist, hätte ich diese zwei Masten in der Stadt vermutet. Ich werde mal Berichten, wenn es neue Informationen gibt.


    Die Telefonica- und Vodafonestationen haben ja oft Richtfunk. Bei O2 auf der Webseite werden auch die Standorte der Masten angezeigt und dann weißt Du in der Regel ob es Vodafone oder Telefonica ist.


    Welche Stadt? (Bei mir ist es Hamburg.) Klingt bei dir sehr nach München, Hamburg, Essen, Berlin oder Köln!


    /Edit: Übrigens: Bei der Telekom sind bis zu 375 Mbit/s [bzw. 500 Mbit/s (bei 256-QAM und mehr mit 4x4 MIMO)] im Download über LTE in über 66Kommunen verfügbar. Vodafone bringt es auf ungefähr 46. Dazu hat die Telekom vielmehr solcher Stationen in Betrieb. Geschätzt um den Faktor 3-5.

  • Ich hoffe, dass die neue Band-20-eNB 204251 im östlichen Sachsenwald kurz vor Schwarzenbek auf dem vorhandenen Telekom-Turm realisiert wurde und keine Blechbüchse wie in St. Peter-Ording (dort allerdings in trauter Zweisamkeit neben der Telekom-Blechbüchse auf dem gleichen Parkplatz) ist.


    Alles gut, Telekom oben, Vodafone tiefer (dafür 3 Sektoren), unten ist TEF wie anno letztes Jahrzent:


    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Wenn man diese relativ aktuelle Pressemitteilung https://www.vodafone.de/medien/unter...ion-im-handel/ von Vodafone etwas weiter denkt, dann haben die Stationen rund um die Metromärkte in Hamburg (natürlich auch in ganz Deutschland!) ja echt gute Chancen auf Aufrüstung + Glasfaseranbindung. :D


    Metro Harburg: eNB 22560


    Metro Papenreye: eNB 22565 (steht da ja quasi gegenüber) und auch da sitzt TEF mitdran (direkt links neben der Metro).


    Metro Plöner Straße: eNB 205364 (da kann VF gleich noch die TEF eNB 13051 ebenfalls anbinden)


    Metro Bargkoppelweg : eNBs 23105 (direkt an dem Masten sitzt ja auch TEF mit der eNB 11104 (Band 20) und die wollen sich ja die Glasfaseranbindung teilen), 20512 (da sitzt auch TEF mit der eNB 10103 auf dem gleichen Dach) & 21303 (scheint ein RiFu Sammler von VF zu sein und unten sieht es nach einem relativ großen Betriebsraum aus. Habe es mir gerade per Streetview angeguckt.).


    Am Barkoppelweg gibt es noch einen Masten, welcher nach Telekom oder Vodafone aussieht und nicht bei Cellmapper erfasst wurde. Die STOB-Nr. ist 311238. Erteilt wurde sie am 15.02.2018.
    Witzig ist, dass rund um den Barkoppelweg laut Vodafone-Netzkarte "in Kürze" das 4G (LTE 800), 4G (LTE 1800), 4G (LTE 2600) Netz ausgebaut werden soll. Der Hinweis steht da schon seit Dezember 2017 :D. Da muss es irgendeine Station geben, welche bei Cellmapper nicht erfasst wurde und bisher 3G-only ist. Vielleicht hat die auch LTE 2100.

  • [USER="223204"]userVF2k1[/USER] Wo soll eNB 23303 sein?

    Unterwegs in Hamburg-City mit Vodafone Red M. Dazu ein Bitstream-VDSL-250, der über das hervorragende ehemalige Versatel-Netz realisiert ist.

  • [USER="223204"]userVF2k1[/USER] Wo soll eNB 23303 sein?


    vertippt :D /Edit: Ist gefixt: Das ist die 21303. Meiner Meinung nach ist die ein RiFu-Sammler...


    /Edit: Ich glaube nicht, dass die Telekom da Richtfunk braucht...


    [USER="220993"]42407[/USER] Mal aus Interesse gefragt: Ab welchem Verbrauch lohnt sich aus Deiner Sicht unbegrenztes Datenvolumen? Bin da seit einiger Zeit am überlegen :).


  • vertippt :D /Edit: Ist gefixt: Das ist die 21303. Meiner Meinung nach ist die ein RiFu-Sammler...


    /Edit: Ich glaube nicht, dass die Telekom da Richtfunk braucht...


    Telekom-Hauptverteiler. Weiß nicht, wer das für RiFu verwendet



    [USER="220993"]42407[/USER] Mal aus Interesse gefragt: Ab welchem Verbrauch lohnt sich aus Deiner Sicht unbegrenztes Datenvolumen? Bin da seit einiger Zeit am überlegen :).


    Ich habe mich da so zwischen 20 und 30 GB im Monat eingependelt. Das kriegt man sicher auch mit anderen Tarifen als unlimited hin, aber es ist auch ganz nett, nicht darauf achten zu müssen.

    Unterwegs in Hamburg-City mit Vodafone Red M. Dazu ein Bitstream-VDSL-250, der über das hervorragende ehemalige Versatel-Netz realisiert ist.

  • Telekom-Hauptverteiler. Weiß nicht, wer das für RiFu verwendet


    Da scheint nur Vodafone neben der Telekom zu sitzen. Telekom hat da sicher Glas.



    Ich habe mich da so zwischen 20 und 30 GB im Monat eingependelt. Das kriegt man sicher auch mit anderen Tarifen als unlimited hin, aber es ist auch ganz nett, nicht darauf achten zu müssen.


    Und ich dachte immer, dass man dann im Bereich von 100 GB und mehr sein müsste. :) Ich bin derzeit auf der Suche nach einem geeigneten neuen Tarif.


    /Edit:


    Die eNB 21351 ist bei Cellmapper übrigens falsch platziert
    STOB-Nr.: 311451 (06.09.2006)
    STOB-Nr.: 310904 (15.08.2016)


    Laut O2 Netzkarte sind beide Standorte nicht von O2.
    Die Telekomnetzkarte funktioniert derzeit leider gar nicht. Deshalb konnte ich die nicht prüfen.


    Ich bin auch der Meinung, dass die Station mit der STOB-Nr. 310904 (15.08.2016) mit Glasfaser erschlossen ist. Die Antennen sehen selbst bei Google Maps deutlich neuer aus, als beim derzeitigen Pin der Station bei Cellmapper. Im August 2016 war ja auch das LTE 375 Programm bei den Roten...:D Das könnte auch gerne mal wieder kommen.


    Bin da in letzter Zeit mal vorbeigekommen. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!