Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von xeno6
    Kiefersfelden, dass die Reisenden auf der Inntalautobahn oder die Bahnfahrer nicht ganz ins Funkloch fallen. Aber ist ja nicht die erste Station im Ort.

    Laut Netzkarte ist das aber die einzige o2 Station in Kiefersfelden


    Hat allerdings schon lange UMTS und denke das auch die oesterreichischen Netze noch aus Kufstein-Eichelwang versorgen. Bin die Strecke selber aber schon jahrelang nicht mehr gefahren und kann mich nicht mehr erinnern wie da das Netz war.

  • Zitat

    Original geschrieben von gangsti
    du meinst wenn von Austria kommend ?


    Ja.
    Aber bei meiner letzten Fahrt Richtung Österreich war ich noch nicht über den aktuellen Ausbaustand informiert und daher überrascht, dass es nach mehreren UMTS und EGDE-Abschnitten auf der A8 und der Inntalautobahn kurz vor der Grenze in Kiefersfelden doch noch LTE-Empfang gab.

  • Üblicherweise ist man bis mindestens Brannenburg, zumeist bis Rosenheim im Roaming, aber mit allen Netzen.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Zitat

    Original geschrieben von marcometer
    71093 Weil im Schönbuch Neuweiler, Bergwiesenstraße 26 (ein Stück südöstlich davon)
    74343 Sachsenheim, Bromberghöfe 1 (ein Stück nordwestlich davon)
    76356 Weingarten (Baden) Hagsfeld, Lärchenweg 2 (ein Stück westlich davon)


    Wieder nixxxxx neues in 73734 :( :flop: , LTE surfen ist 24/7 gegeben und immer möglich aber die Kapazitäten wurden seit Sommer 2016 nicht erhöht .... mitten im Ballungsraum Stuttgart würde es sich schohn mal anbieten 40/50/60 Mbit's zu messen anstatt 8/7/6/11/15/4 Mbit's zumal hier mindestens 50/60 neue Wohnungen enstanden sind mitt sicher 200/300 neuen bewohnern , hier 1 Jugendzentrum angesiedelt ist und 2 Schulen und der Mast auf dem Gauernrein sendet immer noch in 3G only :mad:

    O2 Blue All in L 5G 240GB

  • Tja, dafür leistet man sich andernorts einen luxuriösen Pampa-Ausbau wie den hier


    > 14624 Dallgow-Döberitz Spandau, Ausbau 9 (ein gutes Stück südlich davon)


    wo eigentlich alles schon vernünftig abgedeckt ist.

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Zitat

    Original geschrieben von DARKHALF
    Wieder nixxxxx neues in 73734 :( :flop: , LTE surfen ist 24/7 gegeben und immer möglich aber die Kapazitäten wurden seit Sommer 2016 nicht erhöht .... mitten im Ballungsraum Stuttgart würde es sich schohn mal anbieten 40/50/60 Mbit's zu messen anstatt 8/7/6/11/15/4 Mbit's zumal hier mindestens 50/60 neue Wohnungen enstanden sind mitt sicher 200/300 neuen bewohnern , hier 1 Jugendzentrum angesiedelt ist und 2 Schulen und der Mast auf dem Gauernrein sendet immer noch in 3G only :mad:


    Da wird aber einer maßlos. Zu einer 50%-Verbreitung von Daimlern in der Bevölkerung nun auch noch Mobilfunk fordern? Das kann doch nicht dein Ernst sein? ;) Die neue GroKo = Große Komödie wird die Digitalisierung doch demnächst voll angehen. Immerhin plant die CSU den zügigen Ausbau von WLAN im ÖPNV. Bis 2050: http://www.spiegel.de/netzwelt…newsletter-a-1189095.html


    Bis ganz bald sozusagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!