Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Dann wieder ein Grund weniger zu meckern.


    Das überlasse mal jedem selbst...es gibt schon zu viele Oberlehrer hier.. Du weißt selbst an welchen Stellen hier in der Lausitz das Netz akzeptabel funktioniert und wo nicht...und da ist leider o2 von der Konkurrenz völlig abgehangen worden.


    VF plant im Spree-Neiße-Kreis aktuell 20 Baumaßnahmen mit LTE, die Telekom plant 23 ganz neue Standorte mit LTE (aktuell 52) ....und wie viele LTE-Nodes laufen bei o2:rolleyes:
    Bis man aber von einem konkurrenzfähigen Netz sprechen kann wird wohl noch etwas mehr Zeit vergehen...bei dem Tempo ;)


    2-3 Stationen (mit CA) wird wohl auch Cottbus noch benötigen um einigermaßen Netz zu gewährleisten.

    Beste Grüße aus der Lausitz

  • neue eNB:
    120149: VGVR+CF Hornstorf, B20, deckt die A20 östlich vom Kreuz Wismar ab und hoffentlich auch noch die B105 und die RB-Strecke Richtung Rostock


    120643: B3+B20, keine Ahnung, wo der steht, irgendwo im Westen von Wismar? Vielleicht Rudolf-Breitscheid-Str. 23? (Der letzte nicht 4G- Standort in Wismar.) Stob ist allerdings noch von 2014 oder die EMF-Datenbank ist nicht aktuell...


    Gruß Johann


    edit: Es ist definitiv der Mast in der Rudolf-Breitscheid-Str. 23. B20+10 MHz B3. Wird sicher noch auf 20MHz aufgerüstet.

  • Immerhin hat Cottbus eine einigermaßen passable LTE-Abdeckung, in Eberswalde sitze ich immer im noch im dunklen mit relativ schlechtem 3G Empfang.
    Hat einer ne Idee/ Vermutung wann sich in Eberswalde was tun könnte?


    Der einzige LTE Mast ist schon praktisch im Osten hinter Sommerfelde. Die Stadt selbst ist schwaches 3G Gebiet.
    Selbst Richtung Autobahn und an dieser gibt es kein LTE.
    Oderberg, Sommerfelde usw. haben ja schon ein gut nutzbares Band 20. Zwar noch mit Lücken aber es ist ok.


    Die Autobahn selbst hat nur bis Lanke LTE, Finowfurt, Eberswalde West/Mitte und auch Teile vom Osten und Norden haben kein LTE. Die Bahnstrecke Melchow vs Eberswalde hat gar ein komplettes Funkloch. In Teilen nicht einmal EDGE/GPRS.


    Also wer immer bei TEF die Planung inne hat, aber eine Kreisstadt hier so lange kein LTE zu geben ist ein schlechter Witz.

    Handy: Huawei P30 Pro NE | Sim1: o2 my All in One Unlimited mit Connect | Sim2: Congstar Prepaid

    + diverse o2 Free Unlimited Basic/Smart | + Multikarten / Datenkarten


  • [USER="223739"]triangolum[/USER] du kannst ja eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Chef der Regulierungsbehörde einreichen. Unterlassung im Amt sollte nachweisbar sein. Alternativ kannst du auch einfach zu T-Mobile wechseln, ein bisschen mehr bezahlen, aber am Ende des Tages glücklicher und ruhiger leben.


    Die Liste scheint hier ja nun nur noch alle 14 Tage veröffentlicht zu werden, da der sehr langsame Baufortschritt vermutlich bei wöchentlicher Veröffentlichung auffällig wäre.


    Da war jetzt beileibe kein Angriff auf die Ersteller der Liste. Hut ab für Fleiß, Ausdauer und Enthusiasmus. Aber den Finger lege ich allzu gern in die Wunden der Spanier.

    Menschen neigen dazu, aus der Vergangenheit in die Zukunft zu extrapolieren. Deshalb sollte man kaufen, wenn alle verkaufen und umgekehrt.

  • Ja die Liste alle zwei Wochen ist für den Zeitraum echt nicht lang. Hatte mir auch schon Gedanken gemacht warum diese für einen Zeitraum von zwei Wochen so kurz ist. Scheint in der Tat nicht so zügig bei TEF im Moment zu laufen. Fläche ist ja immer so ein Thema bei o2. Ich denke Ende 2020 wird die Fläche nicht viel anders aussehen. Mich interessiert primär nur noch wie man mit TEF verfahren wird am Ende des Jahres

  • Es wurde doch diese Woche noch garkeine neue Liste gepostet oder hab ich was verpasst?


    Das ist richtig, aber es gibt ja hier gewisse User, die wohl nicht mehr so lange warten konnten, um ihre für den Thread nutzlosen, sich wiederholenden Beiträge loszuwerden :) einer scheint auch wiederholt ziemlich wirre ideologische und politische Bezüge ziehen zu müssen

    Geräte: Google Pixel 3 + Google Nexus 5
    SIM-Karten: o2 Free M Plus 2017 u. Vodafone Callya
    Cellmapper

  • [USER="223570"]STE92[/USER] Demografie und Wanderungsbewegungen sind weder ideologisch noch politisch sondern einfach nur Fakt. Die Verstädterung schreitet bei uns mit 1% pro Jahr voran. Das platte Land leert sich dem entsprechend analog Frankreich, den USA etc. Es ist einfach so und dem entsprechend wird in Zukunft Flächendeckung gar kein Ausbauziel mehr sein (müssen).


    Telefonica ist Ankündigungsweltmeister und Phrasendrescher vor dem Herrn. Mehr wollte ich nicht sagen. Ernst nehmen muss man deren Offensiven jedenfalls nicht. Seit Jahren nicht.

    Menschen neigen dazu, aus der Vergangenheit in die Zukunft zu extrapolieren. Deshalb sollte man kaufen, wenn alle verkaufen und umgekehrt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!