Iphone hängt zu lange im EDGE Netz

  • Hallo,


    ist euch dieses Phänomen auch schon aufgefallen? Seit IOS 5.0.1 hängt das Gerät wenn es einmal im EDGE Netz landet (z.B. in der Hosentasche) viel zu lange dort fest bis es wieder auf 3G wechselt. Auch in der Bahn habe ich jetzt häufig eine Edge Verbindung, wo vorher immer 3G möglich war... ;-(

    iPhone 15 Pro Max

    Telekom

  • Ist bei mir auf dem iP4 und der 5.0 auch schon.
    Ich schalte dann einfach den Flugmodus ein/aus und schon wählt es sich wieder in 3G ein :)

    LG Darkside

  • Bisher hatte ich das Problem nicht. Aber seit heute morgen hängt mein iPhone im EDGE-Netz. Es wechselt bei mäßigem Empfang in das EDGE-Netz und kommt gar nicht mehr ins UMTS-Netz (außer man macht halt den Flugmodus kurz an und wieder aus).


    Das komische ist halt, dass ich vorher überhaupt keine Probleme damit hatte!?


    Gibt's hier noch weitere Geplagte?


    Handy: iPhone 4S, Netz: Telekom

    iPhone since 2007-07-04

  • Generell ist es so, daß nicht das Telefon, sondern das Netz entscheidet, wann ein Netzwechsel stattfindet.
    In allen Telefonen sind dieselben Routinen implementiert, die ständig die Empfangsstärke der verschiedenen Netze (2G, 3G, LTE) messen und mit den Schwellwerten für einen Wechsel vergleicht.
    Werden die Kriterien erreicht, findet der Wechsel, z.B. von 3G zu Edge statt.


    Die einzelnen Schwellwerte werden dem Telefon vom Netz mitgeteilt.
    Jeder Netzbetreiber hat da eigene Strategien und setzt diese Parameter unterschiedlich.
    So kann es z.B. sein, das ein Handy in einem Netz viel später ins 2G Netz wechselt als in einem anderem, weil der Operator die Strategie hat, User so lange wie möglich im UMTS Netz zu halten.
    Oder umgekehrt.


    Da diese Wechselroutinen Teil des 3GPP Standards sind, dürften sie in allen 3GPP konformen Telefonen gleich sein.
    In den meisten Fällen dürften also eher die Vorgaben der Netzplanung des Operators das Wechselverhalten des Telefon bestimmen und nicht das Betriebssystem.

  • Soweit die Theorie: In der Praxis sieht das aber ganz anders aus, da hängt das auch vom Handy ab. Bei mir zu Hause habe ich mit meinem iPhone nur einen Balken im UMTS-Netz, aber auch nur, solange das iPhone nicht benutzt wird und rumliegt. Nutze ich es, wechselt es sofort auf GSM. Mit meinem alten Nokia E61 habe ich das Problem nicht, da kann ich ohne Probleme im UMTS-Netz surfen. Es handelt sich dabei um die selbe Telefonnummer (Multi-SIM), so dass irgendwelche Prioritäten, die bei der Verwendung von unterschiedlichen Verträgen vorliegen könnten, ausgeschlossen werden können.

  • hi,


    bei UMTS entscheidet das Telefon, wann es die Zellen wechselt und ob es UMTS nutzt oder nicht.


    Bei GSM stimme ich dir zu. umts bezweifel ich.

  • Man kann am Telefon die UMTS Nutzung generell an/aus schalten. Bei vielen jedenfalls. Beim iPhone 4s angeblich nicht auch mehr.


    Sobald es aber im UMTS Netz eingebucht ist, unterliegt es den im Netz eingestellten Mechanismen zur Zell- oder Netzwahl.
    Anders kann man ein so komplexes Gebilde wie ein Mobilfunknetz gar nicht am Leben halten.
    Wenn jedes Telefon machen würde was es oder sein Nutzer gerne möchte, würden die Netze wahrscheinlich binnen Stunden zusammenbrechen.



    Es stimmt schon, das viele Algorithmen zur Bestimmung des Zeitpunktes von bestimmten Aktionen im Handy selbst laufen. Die Parameter (Timer, Schwellwerte, Counter) werden aber vom Netz vorgegeben (wenn es sein muß sogar zellspezifisch). Daher kann man nicht sagen, dass das Telefon hier autonom agieren kann.
    Wenn sich ein Handy in eine Zelle einbucht, bekommt es auf dem Kontrollkanal einen Satz von Parametern übermittelt, nachdem es zukünftig handelt.
    Die Einstellung dieser Parameter ist eine der wichtigsten Aufgaben der Netzplanung des Operators.
    Du kannst z.B. mal nach "event 3a 3gpp" googeln und dir die gefundenen Dokumente anschauen, um zu verstehen, wie ein Handover von UMTS nach GSM getriggert wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!