XXSIM Internationale SIM-Karte

  • Hallo in die Runde,
    hallo Joans
    Mein Sohn ist in der Dominkanischen Republik urlaub machen und hat die XXSimkarte dabei.
    Wir haben ein paarmal telefoniert
    Qualität war befriedigend bis gut
    Ist ja auch eine Riesenentfernung
    Abrechnung stimmt
    Fazit:Karte ist prima und man kann ordentlich sparen :top:

    Klarmobil: Allnet-Spar-Flat im D1-Netz für 9,85/Monat

  • Hi,
    hatte die Karte in Minsk/Weissrussland. Roamt in allen drei Netzen, keine Probleme. Das beste sind die SMS über das SIM Menue, kosten nach D nur 11 cent.

  • Mein Sohn telefoniert wie eine Quasselstrippe.
    Durfte ihm schon innerhalb von 5 Tagen 70Euro aufladen
    Er ist nach wie vor sehr begeistert von der karte
    Sprachqualität befriedigend bis gut wenn man bedenkt das ein paar Kilometer zwischen der Dominikanischen Republik und Deutschland liegen :D :top:

    Klarmobil: Allnet-Spar-Flat im D1-Netz für 9,85/Monat

  • Zitat

    Original geschrieben von arcoronline
    Mein Sohn telefoniert wie eine Quasselstrippe.
    Durfte ihm schon innerhalb von 5 Tagen 70Euro aufladen
    Er ist nach wie vor sehr begeistert von der karte
    Sprachqualität befriedigend bis gut wenn man bedenkt das ein paar Kilometer zwischen der Dominikanischen Republik und Deutschland liegen :D :top:


    :top: :top: :top: :top:

  • Hallo joanshas,


    Die Testkarte ist angekommen.
    Danke!


    Ich habe die SIM aktiviert und geladen.


    Mein (Test-) Einsatzgebiet wird dann in Deutschland, an den Stellen sein, wo nicht alle vier deutschen Netze ihre Abdeckung haben. Also in der PAMPA (Orte abseits dichtbesiedelter Gebiete) oder in Gebäuden an HF- technisch ungünstigen Stellen (Hinter viel Beton oder im Keller.....).
    Ich erhoffe mir dadurch unter einer Nummer erreichbar zu sein.
    Bisher hab ich mir immer mit Prepaidkarten unterschiedlicher Netze behelfen müssen, was sehr aufwendig ist. Auf der "Hauptnummer" RUL zur Aktuellen Karte schalten...

  • Hallo,


    eine Rufnumleitung von einer deutschen Mobilfunkkarte nach Estland (+372) kann ein teurer Spaß werden. Dann gib den Leuten besser die estnische Rufnummer +372 oder verrate ihnen, wie das mit der 0800-1816273 funktioniert :-)

  • Ach, Henning, so teuer würde es nicht sein. Simyo, blau, aldi, edeka-mobil, tchibo, fonic, lidl, wirmobil, bildmobil, solomo... - hab ich noch was vergessen - die alle könnte man für 0,29 EUR/Min umleiten lassen, wenn denn die Umleitung technisch zugelassen wäre.
    In der Tat dürften es aber nur edeka, bildmobil oder solomo sein, die man auf die XXSim umleiten kann.


    Ergänzunng: Alternativ bei sipgate.de ein kostenloses Account eröffnen, da ist sogar eine Festnetznummer dabei. Diese kann man an ein beiliebiges Ziel umleiten, für Estland günstige 25 ct/Min. Vorteil: da Sipgate Clip-No-Screening zuläßt, sieht man gleich sogar die Nummer des Anrufers. Ich mach das so mit einem europäischen Festnetztelefon - im Flat-Tarif - und bin seit fast 2 Jahren damit sehr zufrieden.


    Noch eine Ergänzung: Sipgate One macht dasselbe, aber mit einer Mobilrufnummer von Vistream. Kostenpunkt der Umleitung liegt auch bei 25 ct/Min. Wenn es sich um die Erreichbarkeit unter einer mobilen Rufnummer handeln soll, wäre Sipgate One auch eine Option. Ansonsten könnte der Anrufer ja überrascht sein, daß er eine Festnetznummer anruft, und auf dem Bau rauskommt.

    Gruß Vesko

  • Zitat

    Original geschrieben von Vesko
    In der Tat dürften es aber nur edeka, bildmobil oder solomo sein, die man auf die XXSim umleiten kann.


    Bildmobil & Sipgate gehen auf jeden Fall sehr gut, beides ausprobiert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!