Der Bundesliga 2012/2013 Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von skater
    Der Lewandowski-Vermittler hat sich heute wieder zu den Wechselabsichten seines Schützlings geäußert. Und er wird immer deutlicher:


    http://www.merkur-online.de/sp…niger-wochen-2927862.html




    Der Wechsel sei, so Kucharski, nur eine Frage von zwei bis drei Wochen ...


    Der äußert sich gefühlt aber auch schon seit über einem Jahr so, dass ein Wechsel weg vom BVB quasi feststeht.

  • Zum ersten Mal wurde aber explizit Bayern München erwähnt!


    -- Für Dortmund wäre das natürlich bitter. Trotz de Bruyne und Sokratis wäre Dortmunds Mannschaft wohl nur noch die Hälfte wert, wenn Lewandowski zu Bayern München ginge. Das ist eine Wettbewerbsverzerrung, die mir Kopfschmerzen macht.


    Bayern sollte an Mario Gomez festhalten und Mario Mandzukic zu d e m Stürmerstar formen. Früher gab's Giovane Elber und Roy Makkay, jetzt Mandschu :)


    Einen Lewandowski braucht man nicht und es ist in meiner Perspektive unfair, dem ärgsten Konkurrenten den besten Stürmer zu nehmen. Wenn der Pole wechseln will, soll er doch in England Tore machen :)


    Mag sein, daß meine Meinung blauäugig ist!
    (Wenn ich Kalle Rummenigge wäre, würde ich meinen ärgsten Konkurrenten stark sein lassen.)


    -skater

  • Ich finde, Lewandowski wird überbewertet. Ganz im Ernst. 4 Tore gegen Real hin oder her. Er ist zweifelsohne ein großartiger Stürmer. Aber dass sein eventueller Fortgang den BVB vor derart große Probleme stellen wird, bezweifle ich. Da sind noch etliche andere, sehr gute Spieler im Kader. Selbst der Weggang von Götze kann meiner Meinung nach kompensiert werden.
    Da gab es schon ganz andere Beispiele in der Vergangenheit, wo sich durch den Wechsel 1 Spielers das halbe Mannschaftsgefüge in Luft auflöste. Ich sage nur Reus und Gladbach! Das ist bei Dortmund nicht der Fall. Da sind immer noch Schmelzer, Pisczek, Hummels, Subotic, Kehl, Blascykowski, Sahin u.v.m., die auch allesamt sehr fähige Leute sind und in der Mannschaft eine bedeutende Rolle spielen. So mancher BVB-Fan wird vielleicht noch den anderen hinzufügen; so gut kenne ich den BVB auch wieder nicht. ;)
    Genau deshalb finde ich solche Aussagen wie "Ohne Lewandowski ist die Mannschaft nur noch halb so viel wert." übertrieben. Ferner kann man von dem Geld auch einkaufen gehen und der BVB ist auch für Spieler aus dem Ausland nach 2 dt. Meisterschaften und 1 CL-Final-Teilnahme mit Sicherheit ein attraktiver Verein geworden.
    Ich sehe den BVB auch ohne Lewandowski definitiv wieder um die Meisterschaft mitspielen.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von skater
    wenn Lewandowski zu Bayern München ginge. Das ist eine Wettbewerbsverzerrung, die mir Kopfschmerzen macht.

    Dann solltest du dich vielleicht vom Profi-Fußball abwenden, wenn so etwas eine "Wettbewerbsverzerrung" für dich darstellt :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von shelter
    Der äußert sich gefühlt aber auch schon seit über einem Jahr so, dass ein Wechsel weg vom BVB quasi feststeht.


    würde mich nicht wundern, wenn er beim bvb bleibt... bis jetzt hat noch keiner einen euro für ihn geboten und wenn dann doch ein spätes gebot kommt, wird der bvb es nicht mehr annehmen, verlieren dann ja ihr gesicht! vertrag ist vertrag, nächste jahr nur 10 zehn buden beim bvb, dann kann er ja nach hertha wechseln... :D;)

  • Karten für den Gästeblock kosten bei Hertha nächste Saison durchweg 15 Euro!


    Da hat die Aktion kein-Zwannni-für-nen-Steher zusammen mit Hertha mal was Präsentables aufgelegt. Ob Bayern oder Braunschweig - durchweg 15 € - und für Rentner, Studis etc. noch 20 % Rabatt!


    Bei Babelsberg 03 gegen die U23 des BVB habe ich 11 Tacken (!) für den Gästeblock hinterm Tor hinlegen müssen - in der 3. Liga! Aber Babelsberg ist nun in der Regionalliga - und Hertha ist wieder da!

  • Hochscheidt von Erzgebirge Aue wechselt zur Eintracht nach Braunschweig.


    http://www.mdr.de/sport/fussball_bl/hochscheidt-aue100.html

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Zitat

    Original geschrieben von shelter
    Der äußert sich gefühlt aber auch schon seit über einem Jahr so, dass ein Wechsel weg vom BVB quasi feststeht.


    Seit der EM trommeln die Berater von Lewandowski bereits dass ein Wechsel nicht in all zu weiter Ferne liegt. Zur EM kam dann bei Lewa nur heiße Luft und aus dem Wechsel wurde nix :rolleyes:


    Ich nehme an, dass die Berater nur dann ihre Provision bekommen, wenn Lewandowski 2013 noch wechselt?


    Jochen: ich halte Lewa schon wichtig für den BVB. So eine Art Stürmer findet man nicht an jeder Ecke und schon gar nicht für einen kleineren/mittleren Geldbetrag. Egal wie, man kann ihn anspielen wie man will, er verwertet nahezu jeden Ball, ist damit beim Spielaufbau direkt beteiligt indem er Bälle so lange im Sturmzentrum abschirmt bis die Mittelfeldspieler nachgerückt sind oder in die Spitze vorstoßen, wo er diese dann anspielen kann. Und genau diese Punkte machen ihn wohl auch für Pep interessant, wobei man nicht weiß, welches System die Bayern nächstes Jahr spielen wollen.


    Und gerade deshalb wird sich das Spiel des BVB etwas ändern müssen, wenn man keinen Ersatz findet oder der neue Mann vom Typ her ein anderer Spieler ist und das wird man dementsprechend dann doch merken.

     iMac 27' Late 2012
     iPad Pro 12.9 Cellular 64GB
     iPhoneX 64 GB Spaegrau

  • Zitat

    Original geschrieben von Miramal
    Ich nehme an, dass die Berater nur dann ihre Provision bekommen, wenn Lewandowski 2013 noch wechselt?


    So ist es, nur wenn Ablöse bezahlt wird verdienen die Berater kräftig mit. Insofern sollten hier die Verbände dem "Beraterunwesen" mal dringend einen Riegel vorschieben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!