Sipgate: SIM mit mehreren Mobilfunk- & Festnetz-Nummern (ehem. simquadrat) |09/22: Gratis-Tarif sipgatebasic eingestellt!

  • Zitat

    Original geschrieben von berry2 Und 5 EUR pro Monat ist ja wohl der Hammer. Und das ohne irgendeine Gegenleistung.


    Immerhin stellt Dir Simquadrat eine Mobilfunknummer, und eine Festnetznummer für eingehende/abgehende Anrufe bereit (Alleinstellungsmerkmal: Festnetznummer kann abgehend übertragen werden).
    Sogar EU- weit kann man kostenlos angerufen werden.


    So wenig ist das nicht, für 5€. Woanders zahlst Du mindestens 10€ für einen Handyvertrag mit Festnetznummer (welche dann nicht abgehend übertragen wird).


    Update:
    Bisher hat sich Simquadrat eine Zielgruppe angelockt, die kein Geld einbringt: Erbsenzähler, Extremsparer, Leute mit 5 SIM- Karten etc. Das war evtl. dämlich.

  • Grundgebühr ohne Gegenleistung fair? Ja sicher...demnächst auch an der Tankstelle. Bevor ich tanke erst mal Grundgebühr bezahlen dann noch den Sprit ;-) klingt fair.


    Spaß beiseite.... 4.95 monatliche pauschale OK... aber dann muss was inklusive sein. 200 Einheiten oder so

  • Zitat

    Original geschrieben von phone-company Spaß beiseite.... 4.95 monatliche pauschale OK... aber dann muss was inklusive sein. 200 Einheiten oder so


    Das Killer- Feature von Simquadrat ist aus meiner Sicht die abgehende Übertragung der Festnetznummer. Wer das haben möchte, dem sind 5€ im Monat egal.


    Wem das Feature egal ist, der geht eh woanders hin...

  • Ich kenne viele Menschen, die bei der Telekom für ihren Telefonanschluss mehr als doppelt soviel Grundgebühr bezahlen, als bei simquadrat.


    Der Unterschied: das sind alles Leute, die keine "Markttransparenz" haben.


    Ich behaupte mal, dass alle Menschen, die potentiell Interesse an einem ausschließlich im Internet vertriebenen Produkt wie simquadrat haben, sehr wohl wissen, welche Preise marktüblich sind.


    Aber letztendlich muss der Anbieter ja selbst wissen, was er macht. Es gibt zum Glück für uns Kunden genug Auswahl an alternativen Mobilfunkanbietern.


    Bleibt halt nur zu hoffen, dass das Produkt für uns Bestandskunden nicht in der aktuell bestehenden Form eingedampft wird.


    Ich persönlich profitiere ja sogar von der Preisänderung, da ich jetzt monatlich 0,95 EUR für die feste Absendernummer spare.

  • Mit der Einführung einer solchen Grundgebühr hätte ich zwar auch nicht gerechnet, aber hier zu behaupten, es gäbe keine Gegenleistung dafür, ist schlichtweg Unsinn und nicht haltbar. Wäre dem tatsächlich so, hätte ja wohl niemand zuvor überhaupt die Karte geordert, denn wer nagelt sich schon etwas ans Bein, das keinerlei Nutzen/Leistung bietet, selbst wenn es kostenlos ist.


    Ich befürchte, dass die Neukunden nun ausbleiben werden und daher das Produkt mangels Nachwuchs in nicht allzu ferner Zukunft aussterben wird.

  • Beim O2 o kostet die Festnetznummer auch 5 EUR im Monat - insgesamt also das Gleiche. Man könnte natürlich bei SQ auch das Feature Festnetznummer kostenpflichtig machen und dafür keine Grundgebühr nehmen. Dann würden sie sich allerdings weniger von der Konkurrenz abheben. Das muss die Marketing Abteilung wissen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Eldschi
    Ich befürchte, dass die Neukunden nun ausbleiben werden und daher das Produkt mangels Nachwuchs in nicht allzu ferner Zukunft aussterben wird.


    So sieht es aus.
    Für 5 Euro erwarte ich nicht viel, aber etwas ... und das ist mehr als SQ z.Z. anbietet.

  • Zitat

    Vielleicht haben SIe auf unserer simquadrat-Webseite bereits entdeckt, dass die Grundgebühr für simquadrat nun 4,95€* beträgt.


    Die Hauptseite sagt zu dem Sternchen "* Alle Preise inkl. 19% MwSt". Ist das alles? Die Email und der Link darin sind in der Hinsicht nicht sehr ergiebig.

  • Zitat

    Original geschrieben von hansi01 Beim O2 o kostet die Festnetznummer auch 5 EUR im Monat - insgesamt also das Gleiche.


    Das ist eben nicht das gleiche:
    Bei O2 kann die Festnetznummer nicht abgehend übertragen werden.
    Bei O2 bin ich nicht EU- weit kostenlos erreichbar.
    Bei Simquadrat hast Du Zugriff auf eine API, welche Profi- Features ermöglicht.


    Simquadrat bietet dramatisch mehr als O2 bei O2O + FN- Nummer.


    Eine abgehend mobil übertragene FN- Nummer (welche noch dazu auswählbar ist, für 1€ Aufpreis pro Monat) wäre eigentlich ein Killerfeature für Geschäftsleute.
    Stellt Euch genau das Feature mal im Telekom LTE- Netz vor, mit 500 Minuten und 500MB für monatlich 30€!


    Leider werden gerade die Geschäftsleute durch das miese Eplus- Netz und die wenigen Tarifoptionen abgeschreckt.


    Deshalb hat Simquadrat jetzt viele "Kunden", die wie vo.ip die Karte ungenutzt in der Schublade liegen haben, und diese bestenfalls zum Mallorca- Urlaub in ihr DUAL SIM Handy stecken, um kostenlos erreichbar zu sein (surfen und abgehend telefonieren die Erbsenzähler in Mallorca eh mit einer lokalen Prepaid Karte oder mit Aldi Talk mit 150Min/MB für 5€- Option), und wo Simquadrat sogar noch Geld bezahlt statt verdient.

  • Also für 4,95 im Monat bekomme ich in einem anderen Netz Bessere Qualität. Sogar andere Anbieter im e-plus Netz haben bessere Sprachverbindungen als Simquadrat. Weil Simquadrat irgendwie die Gespräche anders routet um Geld zu sparen. Keine EU kosten habe ich auch bei anderen e-Plus Karten mit einer besseren Sprachqutität in Deutschland als mit Simqudrat. Und unter meinen eigenen Festnetznummer bin ich auch ohne SQ am Handy erreichbar. Dank GSM Router an der Fritzbox. Anrufer wählt Festnetznummer und Fritzbox leitet weiter über GSM Router mit SIM an Handy. Netzintern und kostenlos. So einfach ohne SQ. Sogar parallel Anrufe nutze ich. Klingel zuhause und Handy ohne kosten. Bei SQ wieder kosten dafür. Was SQ kann für 4,95 im Monat plus kosten für Zusatzfunktionen, kann ich in besserere Qulität und kostenlos.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!