Das simyo-Syndrom oder Vom Avantgardisten zum ‚Nachläufer‘?

  • So, simyo ... jetzt wird die Luft langsam aber sicher dünn ... es tut sich andernorts in den E-Netzen erheblich was bei den Smartphone-Optionen (NormaMobil, NettoKOM, blau.de, LidlMobile, Fonic Smart S, Aldi usw.) ... und bei simyo? Still ruht der See: Paket 100 für 9,90 EUR, Paket 200 für 16,90 EUR, das war‘s. Vogelstrauß-Taktik? Anfang vom Ende? Kuh melken bis sie keine Milch mehr gibt? Beginnende Flurbereinigung bei den E-Plus-Discountern? ... Fragen über Fragen. :confused:


    Ich warte noch bis Juni 2013 ... wenn sich bis dahin nicht Entscheidendes bei den simyo-Smartoptionen tut, bin ich mit allen Karten da weg.
    Neuempfehlungen (und mich fragen Viele ;) ) für simyo gibt’s seit einiger Zeit von mir ebenfalls nicht mehr.


    Bis auf die automatische Zahlung kann simyo (eigentlich ja der Pionier der Prepaid-Discounter) mittlerweile absolut nichts mehr besser als die Wettbewerber. :(
    Armes simyo ... RIP?


    Wie seht ihr das?


    Gruß,
    0151

    CallYa, netzclub, Blau (ex simyo free), o2o Prepaid, o2 Loop, simquadrat (Altvertrag), sipgate, satellite, Norma-Connect, PennyMobil

  • Vielleicht ist simyo ein Testfeld von E-Plus: Wie träge sind Bestandskunden :D

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Sehe ich leider genauso. Die Aldi-Option wäre für mich als Wenignutzer ideal und ich warte jeden Tag darauf das Simyo da mal ausm Mustopf kommt.


    Ich befürchte 3 Tage nachdem ich zu Aldi gefahren bin und die Portierung veranlasse, kommt die Option so bei Simyo auch :rolleyes::D

  • Zitat

    Original geschrieben von zaeb
    Sehe ich leider genauso. Die Aldi-Option wäre für mich als Wenignutzer ideal und ich warte jeden Tag darauf das Simyo da mal ausm Mustopf kommt.


    Ich befürchte 3 Tage nachdem ich zu Aldi gefahren bin und die Portierung veranlasse, kommt die Option so bei Simyo auch :rolleyes::D


    Na dann tu 0151 einen Gefallen und wechsel zu ALDI, damit er seine Option bekommt ;)

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Sehr guter Beitrag, 0151, das beschäftigt mich auch gerade.
    Möglicherweise hat E-Plus für simyo das Todesurteil faktisch längst gefällt.
    blau, blau, alles ist nur noch blau... ;)

    Von den simyo-Bestandskunden bis zum Schluß mitnehmen was geht und dann Angebot beenden oder Kunden zwangsmigrieren zu blau oder Ay Yildiz? ;)


    Früher konnte man viele nette Sätze bilden mit
    "simyo ist der einzige Anbieter, der..."


    Heute fällt mir dazu nur ein
    "simyo ist der einzige Anbieter, der bei der Guthabenerstattung deaktivierter Prepaidkarten anscheinend zunächst systematisch mind. die Hälfte der Anträge in den Müll wirft und anschließend noch versucht, widerrechtlich das Startguthaben zu behalten"... :(



    Worauf warten? Verlassen wir besser zügig und geordnet das sinkende Schiff...!? :confused:

  • Für mich war das mit simyo gelaufen als die "Erfindergruppe" das Boot verlassen hat genau wie blau seit dem es nicht mehr direkt zu kpn gehört.

  • Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    Für mich war das mit simyo gelaufen als die "Erfindergruppe" das Boot verlassen hat genau wie blau seit dem es nicht mehr direkt zu kpn gehört.


    Ging mir genauso. Als Beispiel hat ja Aldi auf Lidl & Co auch relativ spät reagiert. Aber Blau (ansatzweise) noch viel später und simyo schon mal überhaupt nicht. Das fällt auf und scheint wohl doch ein Zeichen zu sein.


    Mir hat bei simyo ja immer die Einfachheit gefallen. Ja, die ist nun schon seit längerem weg. Aber zurück zur Einfachheit wäre ein Weg. Dieser kann ja auch kontinuierlich weiter verfolgt werden - man braucht doch nur die Preis zeitnah anzupassen. Mehr will ich nicht.

  • Gerade wollte ich bei Simyo auf die Seite - Wartungsarbeiten!!
    Na ja die Hoffnung stirbt zuletzt., kann ja sein, dass da was kommt.
    Ich kann euch nur zustimmen, der Laden regt mich nur noch auf, wenn die nicht heute irgendwas neues anbieten dann war es das auch für mich und ich kenne 'zig Leute denen es ebenso geht.
    Bis Juni werde ich nicht mehr warten, dass ist im Vergleich zu den Konkurrenten nur noch peinlich was die anbieten.

  • Als User dieses einschlägigen Forums gebe ich Euch recht, aber.
    Die Leute, welche ich damals zu Simyo gebracht habe, sind vornehmlich der älteren Generation zuzuordnen. Die buchen alle paar Monate bis halbe Jahre 15,- EUR auf und verbrauchen somit gefühlt gar nichts... ;) Warum sollten die wechseln oder welche Optionen sollten die vermissen!?
    Ansonsten ist gerade ein Kumpel zu Simyo (Fullflat Flex plus Datenpaket) gegangen, der vorher einen Telekom XL Vertrag mit mtl. Kosten um die 150,- EUR hatte. Warum er Simyo wählte? Ich weiß es nicht, kann daher nur vermuten. Seine Frau war vor Jahren dort und zufrieden...


    migolf

    iPhone SE
    Gratis Full-Flat = o2 Blue All-in S ex Zehnsation ADAC
    Entertain via 1&1 Doppel-Flat 50.000 @FRITZ!Box 7580
    ..., WIR WERDEN EWIG LEBEN! ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!