Dritte Handyreparatur.. nun wird nicht mehr weitergeholfen!

  • Bandit: Die ersten beiden Reparaturen waren schon in den 6 Monaten. (Einmal Displayfehler und dann per Retour zurück, weil das Gehäuse, bei der Reparatur, beschädigt wurde)

  • Zitat

    Original geschrieben von theGamerCore90
    Ja Motorola will mir doch schon helfen. Es hängt sozusagen nur noch an der Telekom. Egal was Telekom macht.. sie müssen eh nichts zahlen etc, also warum sollten sie es nicht einfach machen. Beleg aushändigen und FERTIG


    Ich fühl mich grade nur verarscht hier. Ich bezahle für ein Handy 340€, bekomme aber nur 100€ im idealsten Fall zurück. Sachmal wo leb ich denn hier???!!! In Deutschland auf jedenfall nicht!

    Das Leben ist eben ein bisschen komplizierter als es auf den ersten Blick scheint. Es kommt nun ganz drauf an, welchen Weg du einschlaegst. Du pendelst mit deiner Argumentation auch ein bisschen hin und her - mal willst du Hilfe/Ersatz von der Telekom, mal von Motorola... so ganz geradlinig ist deine Argumentation nicht.


    Aber wenn's so ist wie nun zuletzt von dir beschrieben, brauchst du dir ja nur von dem netten Telekom-Mann den Kaufpreis bestaetigen zu lassen und den Rest mit Motorola direkt zu klaeren.


    Was steht eigentlich auf der Rechnung, die du seinerzeit erhalten hast?

    Zitat

    Original geschrieben von theGamerCore90
    Die ersten beiden Reparaturen waren schon in den 6 Monaten. (Einmal Displayfehler und dann per Retour zurück, weil das Gehäuse, bei der Reparatur, beschädigt wurde)

    Der aktuelle Mangel hat aber nix damit zu tun, sondern es geht um etwas anderes? Dann koenntest du schlechte(re) Karten haben.

  • Zitat

    Original geschrieben von theGamerCore90
    Ja Motorola will mir doch schon helfen. Es hängt sozusagen nur noch an der Telekom. Egal was Telekom macht.. sie müssen eh nichts zahlen etc, also warum sollten sie es nicht einfach machen. Beleg aushändigen und FERTIG


    Ich fühl mich grade nur verarscht hier. Ich bezahle für ein Handy 340€, bekomme aber nur 100€ im idealsten Fall zurück. Sachmal wo leb ich denn hier???!!! In Deutschland auf jedenfall nicht!


    Du hast doch sicher eine Rechnung mit IMEI, usw. bekommen, oder ? Oder ein Vertrag, in dem Die Zahlung drinsteht.


    Auf dieser Rechnung sollten 100 € draufstehen. Und genau diese 100 € hast Du für das Handy bezahlt.


    VG

  • Bandit:


    Genau. Und ich zahle 10€ monatl. für das Handy. 100€ sind nicht der Kaufpreis.


    Und das habe ich auch dem Telekom-Mann vorgelegt, und der hat ebenfalls gesagt "Bullshit"

  • harlekyn


    So wie mir ihr es hier verständlich machen wollt, wird die Telekom nichts am Handy machen. Also muss ich ja dann über Motorola den Kaufpreis zurückerstattet bekommen. Darum wechsel ich zwischen den beiden Möglichkeiten (Reparatur-Rückerstattung) hin und her.


    Genau. Bestätigung des Kaufpreises, und gegessen wäre das Thema.


    Auf der Rechnung steht nur, das ich 100€ Erstzuzahlung getätigt habe. Irgendwas von den 10€ (Handy) und 15€ (Tarif) steht nämlich auch nirgendswo. Das wundert mich.


    Und der aktuelle Mangel kann sehr wohl mit den alten zusammenhängen, weil es ja auch sein könnte, dass der HDMI Port ebenfalls beschädigt wurden ist. Das kann ich aber auch nicht nachweisen. Das Gehäuse hat aber auf jedenfall an der Stelle eine Beule, die definitiv nicht durch mich entstanden ist.

  • Du kannst ja erst mal abwarten, was aus dem Reparaturversuch der Telekom wird.


    Was steht auf deiner monatlichen Handyrechnung? Sind die 10 EUR separat ausgewiesen, oder hast du einen Vertrag "mit Handy" fuer 25 EUR/Monat?

  • Zitat

    Original geschrieben von theGamerCore90
    Bandit:


    Genau. Und ich zahle 10€ monatl. für das Handy. 100€ sind nicht der Kaufpreis.


    Und das habe ich auch dem Telekom-Mann vorgelegt, und der hat ebenfalls gesagt "Bullshit"


    Eigentlich sollte Dir alles vorliegen.


    Ich kenne das nur von Vodafone. In Deinem Fall hieße das:


    In der Tarif Broschüre steht z.B., dass der Vertrag monatlich x € kostet + 10€/Monat bei vergünstigtem Handy.


    In Deinem Vertrag sollte auch so ein Passus mit dem vergünstigtem Handy auftauchen. Auch in Deiner monatlichen Rechnung sollte dieser Posten von 10€ auftauchen.


    Wenn Du die 340 € zurück haben möchtest, dann geht das nur über die Telekom. Auch der Nachweis sollte einfach sein, da die 10€/Monat Standard Tarif Bedingungen für ein vergünstigtes Handy sind.


    VG

  • Wenn du die 100€ nimmst hast du Anspruch auf ein neues phone von der Telekom, zum Preis mit deinem Vertrag. Schick einfach eine email an den Telekomservice, dein Handy ist nicht zu reparieren, du willst wissen was ein neues kostet in deinem Tarif und fertig.


    Der Kaufpreis ist tatsächlich nur 100€, Hardwarezuschläge bei Tarifen sind keine Ratenzahlung.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Du kannst ja erst mal abwarten, was aus dem Reparaturversuch der Telekom wird.


    Was steht auf deiner monatlichen Handyrechnung? Sind die 10 EUR separat ausgewiesen, oder hast du einen Vertrag "mit Handy" fuer 25 EUR/Monat?


    Auf der monatlichen Handyrechnung steht nur der "Gesamtpreis" von 24,95€. Aber beim Kauf, wurde beides noch unterteilt in Tarif und Handy. Hätte ich damals einen Screenshot gemacht, so hätte ich nun einen Beleg.


    Zitat

    In Deinem Vertrag sollte auch so ein Passus mit dem vergünstigtem Handy auftauchen. Auch in Deiner monatlichen Rechnung sollte dieser Posten von 10€ auftauchen.


    Das ist nicht der Fall. Es wird nur der Gesamtpreis angezeigt. Und weiter unterteilen lässt sich dieser meines Erachtens nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!