Samsung Galaxy S5: Design, Funktionalität, Kamera und Fitness

  • Zitat

    Original geschrieben von THWS
    Dass sich der Akkuverbrauch nach Updates (speziell wenn sie etwas größer sind und der Wechsel ggf. auf die nächsthöhere Android-Versionsebene stattfindet) erst wieder einpendeln muss, ist bekannt. Allgemein wird empfohlen, das Gerät nach Updates generell immer auf Werkszustand zurückzusetzen um alte, fragmentierte Reste der ursprünglichen Version komplett auschließen zu können. Das wäre daher mein erster Tipp an dich.


    So war es wohl. Hab mal den Akku entfernt, inzwischen ist der Akkuverbrauch wieder "normal".


    Lade nun ein knapp 900MB großes Update herunter, ist wohl Android 6? No risk no fun :)


    MfG,
    CHRIS

  • scheint mit MM etwas weicher zu scrollen, ansonsten kaum sichtbare Änderungen.

    S5, LG2X, 6510 und 7110

  • Ich habe ein paar Vorteile endeckt.
    Endlich eine vernünftige Rechteverwaltung. Kein Microfon Zugriff mehr für eine evtl. Facebook App und auch die Kontakte gehen die wohl nichts an.
    Entgegen der PHN Version die ich vorher drauf hatte nervt das Phone nur noch einmal damit das eine MicroSD eingesetzt ist und man kann sie mit einfach löschen. Bei der alten Version kam die Meldung bei jedem Reboot.
    Da ist auch ein großer Nachteil gegenüber dem normalen Android 6 zu sehen. Da konnte man den externen Speicher mit dem internen zusammentun und hat damit fast unbegrenzt für Apps Platz. Das geht bei Samsung nicht.

  • Was ich etwas schade finde,dass das Symbol in der Benachrichtigungsleiste bei aktiviertem Energiesparmodus nun ständig sichtbar ist. Das müsste meiner Ansicht nach nicht sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von skybird1980
    Ich habe ein paar Vorteile endeckt.
    Endlich eine vernünftige Rechteverwaltung. Kein Microfon Zugriff mehr für eine evtl. Facebook App und auch die Kontakte gehen die wohl nichts an.
    Entgegen der PHN Version die ich vorher drauf hatte nervt das Phone nur noch einmal damit das eine MicroSD eingesetzt ist und man kann sie mit einfach löschen. Bei der alten Version kam die Meldung bei jedem Reboot.
    Da ist auch ein großer Nachteil gegenüber dem normalen Android 6 zu sehen. Da konnte man den externen Speicher mit dem internen zusammentun und hat damit fast unbegrenzt für Apps Platz. Das geht bei Samsung nicht.


    Hast du dein S5 gerootet? Wenn ja, dann gibt es über ein Editieren einer Datei die Möglichkeit, die SD Karte als internen Speicher zu verwenden.

  • Für das S5+ mit Telekombranding gibt es jetzt die 6.01


    Kann jemand testen, ob damit volte und wlan call geht..

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Es gibt aktuell mal wieder ein knapp 30 MB großes Update für die DBT Varianten. Vermutlich ein reines Sicherheitsupdate.


    War es bei mir :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!