BASE GO mit 50GB Datenvolumen Teil 2

  • In Halle (Saale) ist die Situation momentan äußerst unbefriedigend...
    Ins E-Plus LTE Netz kommt man nicht mehr rein, ins o2 LTE Netz aber
    auch (noch) nicht.
    Ich hoffe, das ist nur eine vorübergehende Erscheinung!
    Bis auf weiteres also im UMTS-Netz unterwegs.

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    4B Flexz! Lil Bro (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)

  • Zitat

    Edit: Im Münchner Süden (Obersendling/Solln) bucht sich die Karte seit heute ebenfalls selbstständig ins o2 LTE Netz ein. Ping 48 ms, Down 6250 kB/s, Up 5700 kB/s


    ist ja typsich, kaum ist nach jahrelangem Warten bei mir seit kurzer Zeit VDSL verfügbar, soll LTE über o2 auf einmal funktionieren.
    (eplus Datennetz war unbrauchbar)


    jetzt brauche ich LTE vorerst auch nicht mehr, aber eventuell in Bälde wenn einer meiner 3 DSL-Verträge (3 Orte) ausläuft.


    mal kucken.... ein Test juckt mich trotzdem, buchen kann man ja den Tarif noch oder habe ich was verpasst?

  • Zitat

    Original geschrieben von SchnittenGott
    In Halle (Saale) ist die Situation momentan äußerst unbefriedigend...
    Ins E-Plus LTE Netz kommt man nicht mehr rein, ins o2 LTE Netz aber
    auch (noch) nicht.
    Ich hoffe, das ist nur eine vorübergehende Erscheinung!
    Bis auf weiteres also im UMTS-Netz unterwegs.


    Also ich komme seit Montag (in Halle(S.) und Landsberg) mit meiner Base-Go Karte ins LTE Netz von O2 rein.
    Hat sich ganz automatisch eingebucht.

  • Re: Re: Re: Re: Immer noch in Berlin


    Zitat

    Original geschrieben von Hummel45
    ... Base Go als stationärer Breitband Ersatz ...


    Wenn BASE go bei "versierten Nutzern" als irgendein "Ersatz" herhalten muß,
    ist das für Nutzer wie mich eher ein zu belächelnder Umstand. Für 10 €/Monat
    können (und wollen) wir nicht meckern, denn für unsere Zwecke reicht's doch.


    Wir haben schon weitaus mehr als diese niedrige Monats-Gebühr in manchen
    Hotels auf unseren Reisen pro Tag gezahlt, wenn keine der dort angebotenen
    Simcards greifbar war. So what? Die Jahresgebühr unserer 2 vor allem für den
    Empfang von Thai-TV(-Serien) auf "Voll-Last" laufenden Karten reicht in nicht
    vielen Restaurants, die wir häufig aufsuchen, für ein einziges Abendessen aus.


    Deine Situation dauert mich natürlich sehr - aber so ist das Leben halt: Hart.

    gratiam prik thai (mit einem i am Ende)

  • BASE go via o2-LTE-Netz in Berlin


    Zitat

    Original geschrieben von mario.meininger
    Nicht mal Thai-TV [ ... ]würde heute normal laufen an der Basisstation, die mich an meinem Arbeitsplatz versorgt - Karte fliegt ständig aus dem LTE Netz raus, maximal 400 kb/s, stark schwankend.


    Das tut uns leid für Dich - da haben wir ja großes Glück, daß wir nicht auf
    Deine "Basisstation" angewiesen sind. Dein "Arbeits-Platz"? Was ist das??


    Zitat

    Original geschrieben von mario.meininger
    Einzig wahre an der Aussage vom Vorredner ist - wir wollten so was wirklich nicht, man hat es uns einfach aufgezwungen.


    Falsch zitiert. Wir haben nur "nichts unternommen", um in das o2-LTE-Netz
    zu kommen; es geschah ganz automatisch. Von "aufgezwungen" kann nun
    wirklich keine Rede sein. Ganz davon abgesehen, daß wir in Asien waren, als
    es "geschah" (möglicherweise auch in den UAE - wir nutzen BASE go ja nur
    in Berlin und/oder unterwegs in Deutschland). Haben es also nicht bemerkt.


    Aber selbst, wenn wir in Berlin gewesen wären: Wir haben bessere Dinge zu
    tun, als "krampfhaft" zu versuchen, irgendwelche Simcards in irgendwelche
    Netze zu 'zwingen'. Es kommt ja sowieso, wie es kommt. Also nur die Ruhe.

    gratiam prik thai (mit einem i am Ende)

  • "Arbeitsplatz" ist ein Platz an der Leute arbeiten und Geld verdienen. An solchen Plätzen guckt man meistens kein Thai-TV, sondern wird produktiv etwas hergestellt, entworfen. Leute wie du können oder wollen so etwas natürlich nicht verstehen, manche ein Leben lang.

  • Zitat

    Original geschrieben von mario.meininger
    "Arbeitsplatz" ist ein Platz an der Leute arbeiten und Geld verdienen. An solchen Plätzen guckt man meistens kein Thai-TV, sondern wird produktiv etwas hergestellt, entworfen. Leute wie du können oder wollen so etwas natürlich nicht verstehen, manche ein Leben lang.


    Da hast Du nicht unrecht - ich bin sogar froh, daß mir dieses "Schicksal" mein Leben
    lang erspart geblieben ist. Trotzdem interessiert mich "Dein Arbeitsplatz, an der Leute
    arbeiten" wirklich brennend. Damit dort irgendetwas "produktiv hergestellt, entworfen"
    werden kann, müssen die Leute, die - wie Du anscheinend - da "arbeiten", eine BASE-
    Simcard mitbringen? Oder wie ist das ganze in diesem Zusammenhang zu verstehen?


    Egal -
    wir sind jetzt damit beschäftigt, unsere nächste Reise nach Südamerika vorzubereiten.
    In den Hotels und Appartements, in denen wir dort wohnen, ist der Internet-Zugang
    glücklicherweise inbegriffen; falls es Dich für irgendeine Privat-Statistik interessiert, ist
    eine Übermittlung der "Speedtest"-Ergebnisse selbstverständlich möglich. Völlig gratis.

    gratiam prik thai (mit einem i am Ende)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!