Will BB überhaupt noch Endgeräte verkaufen ?

  • Im Thread "Passport Testbericht lese ich folgendes und mache mir da so meine Gedanken:


    Zitat

    Original geschrieben von bz_star
    Seit Wochen geht mir das Passport nicht mehr aus dem Kopf :rolleyes:
    Fragen über Fragen. Auch diverse Reviews halfen bisher nicht bei meiner Entscheidung.
    Merke allmählich, dass Apple genau das geschafft hat, nämlich mich an sie zu binden :o


    Interessanter Gedankengang, auch ich hatte lange überlegt mir ein BB zu kaufen, obwohl ich mit Apple (früher IPhone/aktuell Ipdd und IPad) bislang ebenfalls nur gute Erfahrungen gemacht habe. Eine Hardwaretastatur finde ich nach wie vor weit besser, als das Getippe auf Glas (da trauere ich heute noch meinem Nokia E71 nach...)


    Vor einiger Zeit hatte ich mich zwar zu Android hinreißen lassen, aber nach 1 1/2 Jahren Android weiß ich immerhin eines ganz sicher - nämlich was ich auf keinen Fall weiter nutzen werde - Android


    Also wieder Apple oder "mal was Neues", also BB ?


    Aber die Frage hatte sich recht schnell für mich erledigt und die Gründe sind erschreckend für ein Unternehmen was ohnehin seit Jahren mit Problemen kämpft. Denn


    1.
    Ich habe beim besten Willen keinen einzigen Elektromarkt (egal ob Mediamarkt/Saturn/Expert usw.) gefunden der das von mir favorisierte Q10 - vielleicht hätte mich auch das PP interessiert - vorrätig/oder überhaupt noch im Angebot gehabt hätte. Genau genommen muß man ohnehin suchen wie nach der berühmten "Nadel im Heuhaufen" um überhaupt noch irgendeinen Shop vor Ort zu finden, der sich noch BB Geräte auf Lager legt....
    Aber wenn ich ein Gerät nicht mal in die Hand nehmen kann - wie wollen die dann Umsatz machen (sofern sie das denn überhaupt wollen - denn einige Äüßerungen ihres CEO lassen ja durchaus vermuten, dass BB auf lange Sicht keine Hardware mehr anbieten wird..) ?


    2.
    S.o. - ein Gerät kaufen - von einem Hersteller, bei dem erhebliche Zweifel bestehen, ob er das Geschäft mit Mobilfunkgeräten/den Support überhaupt fortsetzen will/wird. Was wird aus Support/Garantie usw.


    3.
    Die vergleichsweise winzige Zahl eigener Apps (die dazu buchbaren unsicheren Android Apps lasse ich für mich nicht gelten)
    Dieser Punkt wird auch in diesem (zugegeben sehr kritischem) Videotest deutlich benannt:
    https://www.youtube.com/watch?v=ZIx_MmbklOQ


    Tja - und so hat sich für mich der Wunsch "nach etwas Neuem" abseits von Android und IOs, ganz schnell wieder erledigt gehabt und vor 1 Wochen habe ich mir das neue IPhone 6 gekauft. Ein tolles Teil, super verarbeitet, Apple typische intuitive Bedienerführung (daran hat sich seit meinem letzten Apple dem 3 GS nichts geändert) unzählige Apps, eine erstklassige Verzahnung von Hard und Software und vor allem ein schlüssiges Zusammenspiel aller Geräte via ICloud/Ipad und nun meinem Iphone. Aber eben keine Hardwaretastatur, schade - ich hätte mir wirklich gerne ein BB gekauft, aber es spricht einfach zuviel dagegen - allen voram eben die oben genannte Tatssache, dass man gar nicht erst "in Versuchung" geführt wird - weil es ohnehin nirgends ausliegt.


    Bleibt die Frage "Will BB überhaupt noch Endgeräte verkaufen ?" oder die Vermutung - BB will gar nicht mehr verkaufen...


    Oder warum bemüht sich ein Unternehmen scheinbar gar mehr darum, auf dem Endverbrauchermarkt präsent zu sein ?

    Motofone F3 - mehr Handy braucht kein Mensch (zum Telefonieren)

  • Der Zug für BB ist abgefahren. Schade eigentlich denn ich mochte die Geräte immer.


    Aber es ist nicht genug mich aus dem Apple Universum weg zu locken. Das wird eh so gut wie unmöglich sein, jedenfalls im Moment.

  • Seit BB mit dem neuen CEO deutlich gemacht hat, dass sie sich auf Unternehmenskunden fokussieren wollen, haben sie dies erschreckend geradlinig durchgeführt. Ihre hauptsächliche Absatzquelle sind direkt Unternehmen, welche dann vermutlich größere Mengen abnehmen. Es stimmt, dass der Einzelhandel die Geräte für Privatkunden nur noch sehr sehr selten führt. In einigen öffentlichen Statements wurde jedoch angedeutet, dass hinter den Kulissen an "einer App-Lösung" gearbeitet werde (leider ohne jegliche Details) und auch die Kanäle zum weltweiten Vertrieb wieder reaktiviert werden. Beides würde jedoch Zeit brauchen.
    Dies halte ich insofern für glaubwürdig, als die Erscheinung neuer High-End-Geräte immer weiter in die Zukunft herausgeschoben wurde. Es besteht eine Ankündigung für ein Slider-Gerät, das offenbar das neue Flaggschiff werden soll, es macht aber nur dann Sinn für BB, dies auf den Markt zu werfen, wenn sie sich dem entsprechenden Nachdruck im Marketing und Vertrieb sicher sein können. Dafür muss man natürlich die bekannten Probleme lösen, um Kunden wieder mehr anzusprechen. Es würde für mich auch keinen Sinn machen, diese ganzen Beziehungen "aus guten alten Zeiten" wieder aufleben zu lassen, wenn sie überhaupt keine Geräte mehr darüber vertreiben wollen würden. Und dass sie tatsächlich an der Beziehung zu z.B. Netzbetreibern arbeiten, kann man immer wieder vereinzelt auftauchenden Meldungen mit entsprechenden Bekanntmachungen entnehmen.


    Bei wirklichem Interesse an einem derzeit erhältlichen BB-Gerät würde ich also den Online-Handel im Wissen um das bestehende Widerrufsrecht bemühen. Mit Blick auf die Garantiethemen würde ich mir weniger Sorgen machen. Dieses Unternehmen ist mit mehreren Milliarden auf dem Konto immer noch kapitalstark genug, um diesen Verbindlichkeiten nachzukommen - selbst wenn sie sich aus dem Hardware-Bereich kurzfristig verabschieden würden. Für eine ab jetzt gültige Garantiedauer auf ein Gerät halte ich dies jedoch für äußerst unwahrscheinlich. Sie wollen es wohl "nochmal wissen".


    Dem grundsätzlichen Kommentar zu den Android Apps auf dem BB im von dir geposteten Video kann ich im Wesentlichen zustimmen. Wenn man hier eine Vielzahl und/oder immer das Neueste haben möchte, sollte man derzeit noch Abstand vom BB nehmen. Unabhängig davon ist es vielleicht einen Versuch wert, zu schauen, ob nicht schon der Auslieferungszustand ausreichend Funktionen bietet. Es liegen meiner Erfahrung nach sehr viele gut durchdachte Details in der Bedienungsoberfläche, für die ich früher einzelne Apps brauchte... Aber wie gesagt, der Fokus liegt eindeutig auf den Bedürfnissen von Unternehmenskunden, nicht auf "ich will jede App ausprobieren"-Nutzern.



    Deine Nutzersicht auf das Apple-Ökosystem kann ich nachvollziehen. Dieselben Aspekte würde ich jedoch z.B. gegen Apples Unternehmenspolitik auslegen - das wäre aber etwas für ein anderes Forum...

  • Nun, Blackberry kauft über den Netzbetreiber oder direkt bei BB, Grund: Abwicklung der Reparaturen. Käufe über den Netzbetreiber sind vorzuziehen, da 24 Std. Austauschservice.


    Einen BB kauft man wegen der Administrierbarkeit und der strikten Trennung zwischen beruflichen und privaten Daten, sowie der Hardwaretastatur. Ich mag meinen Passport, für surfen und telefonieren DAS Phone. Beim Surfen aufgrund des 1:1 (4:3) Display mit höher Auflösung; beim Telefonieren aufgrund des extrem guten Empfangs (HD-Voice) und unterstützten Netze.


    Schreiben ist eh außer Konkurrenz, da Hardwaretastatur. Und beim Passport eh noch schneller, da eine Mischung aus Swypetechnik und Hardware.


    Dazu kommt, dass der Passport bei T-Mobile für 241 Euro zu haben war, als 10 Euro Zuzahlung zu jedem Standardvertrag oder Businessvertrag, auch Flex ohne GG.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Re: Will BB überhaupt noch Endgeräte verkaufen ?


    Zitat

    Original geschrieben von rofada
    Ich habe beim besten Willen keinen einzigen Elektromarkt (egal ob Mediamarkt/Saturn/Expert usw.) gefunden der das von mir favorisierte Q10 - vielleicht hätte mich auch das PP interessiert - vorrätig/oder überhaupt noch im Angebot gehabt hätte.

    Z10 / Q10 / Q5 sind afaik bei den meisten Haendlern nicht mehr erhaeltlich.


    Aber 2-3 Geraete aus: Classic / Leap / Q30 sollten groessere Haendler schon haben


    Der Passport ist dan wieder zu sehr "Special Intresst" das sich denk jemand auf Lager halten wuerde.

  • also ich verkaufe keine Hardware, habe aber trotzdem zum Zeigen die Geräte immer vorrätig :D

  • Moin,


    bei uns im T-Punkt haben sie das Classic und im MediMax das Z10 zum anfassen da.


    Es ist aber schon sehr übersichtlich was das Angebot angeht.





    Gruß


    Markus

  • Zitat

    Original geschrieben von derAL
    Macwelt:


    Konkurrenz für Apple und Samsung vor dem Aus
    Blackberry denkt über Ende seiner Smartphones nach


    http://www.macwelt.de/news/Bla…tphones-nach-9767924.html



    Das wäre sehr schade. Ich kenne keinen Hersteller mobiler Geräte, der so innovativ ist, wie RIM bzw. BlackBerry. Persönlich habe ich selber ein Q10 seit über einem halben Jahr. Ich persönlich arbeite jetzt nicht bei BB, allerdings kann ich Euch sagen, dass bei mir kein anderes Gerät mehr ins Haus kommt.
    Ich habe das Gefühl, dass BB etwas für seine Kunden mach und Sie nicht versklaven will, wie andere Hersteller mit ihren Updatezwang und Auslauf. BB verbaut sehr gute Technik, Technik die länger hält als ein iPhone mit vielleicht Mal einem GB Ram und Speicherbegrenzung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!