Komplette Netzfusion o2/E-Plus

  • Zitat

    Dann scheint das auch der Grund gewesen zu sein, wieso Anrufversuche immerwieder fehlgeschlagen sind (allerdings die Aldisim im o2-UMTS-Netz). Wobei die Probleme weiterhin bestehen. Rufe ich an, bekomme ich erst im vierten/fünften Anlauf einen erfolgreichen Anruf (zu o2, VF, Festnetz).


    Heute war's schlimm. Mehrfach sind Anrufversuche fehlgeschlagen, möglicherweise ist auch ein wichtiger Anruf nicht angekommen (muss ich noch klären). Außerdem jede Menge Hall im Netz. Ich weiß nicht, ob das iPhone derzeit im E-Plus oder O2-Netz funkt – die Aldikarte meldet wie immer nur "Netz".


    Edit: Somit habe ich nun auch mal die Möglichkeit der manuellen Netzwahl entdeckt. Ich war heute im E-Plus-Netz eingebucht, sonst zeigt das Telefon tatsächlich O2-de an.

    Viele Grüße, Paddy

  • E+ GSM Senderstandorte...


    Zitat

    Original geschrieben von gangsti
    offensichtlich sind in der o2 Karte nun auch BTS von eplus GSM only eingezeichnet, allerdings noch ohne Abdeckung. Zumindest östlich von München aufgefallen.


    ... Sind schon seit gestern den späteren Abend in der o2 Netzkarte bzw. Mein o2 App drinnen. Natürlich nur dort, wo das GSM Roaming zur Verfügung steht .


    Das ist schon mal fast ganz Bayern - von der Zugspitze bis zur Landesgrenze Thüringen/Sachsen exakt. Momentan scheinen nur der Großraum Schweinfurt/Würzburg noch zu fehlen bzw alles westlich davon. Zumindest weite Teile von Baden-Württemberg bzw. dem Schwarzwald haben auch das GSM Roaming aktiv - zumindest als o2 Kunde bzw. o2 SIM Nutzer.

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • Ist beim iPad in der Web Ansicht auch manchmal so. Via mein o2 App geht es immer. Probiere mal den zoom & scrollen - nicht von der Karte, sondern von der ganzen Webseite auch dem Bildschirm. Gleiches lässt sich so auch auf der Karte der Bundesnetzagentur lösen. Dort ist das nahezu das gleiche Problem. Liegt sicher aber irgendwie auch mit am Endgerät.

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • weite Teile von Thüringen sind für GSM Roaming freigeschaltet- Weimar und Erfurt ,im Norden bis Sangerausen an der A38 von Halle kommet breitet sich das Gebiet nach Westen aus :top:

  • In den Augst-Gemeinden PLZ 56337/56335 östlich von Koblenz noch kein GSM-Roaming o2 nach E-Plus freigeschaltet.

  • Heute auf der A29 bei Oldenburg lief das grüne LTE Netz noch.

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Es geschehen noch Zeichen und Wunder. In Ostbayern gehts nun scheinbar los mit GSM-Roaming. Nachdem gestern zeitweise garnichts ging, dann ein G im Display hing, läufts nun mit "o2-de+" im E-Plus Netz.
    Als ob sie einen mal wieder am Kündigen hintern wollen.

  • In meinem Ideos X3 hat ein Roaming-Test mit der Sipgate(Simquadrat)-SIM offenbar das O2-Netz dauerhaft in sipgate+ umbenannt. Auch nach dem Zurückstecken der O2-SIM (Lidl/Fonic), bucht sich das Gerät jetzt laut Telefonstatus immer bei "sipgate+" ein.


    Offenbar hat sich Telefonica mit der E-Plus-Übernahme verhoben und wurde jetzt vom bekannten Düsseldorfer VoIP-Anbieter geschluckt. :D

  • Für Trier-Stadt und die Umgebung kann ich das GSM-Roaming auch bestätigen. Im Rhein-Main-Gebiet (Mainz, Darmstadt) funktioniert es noch nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!