WiFi Calling Telekom Deutschland

  • Zitat

    Original geschrieben von DC01
    Port 4500 UDP und Port 500 UDP ausgehend müssen in deren Firewall von der IT freigegeben sein ;)


    Ich gebs weiter,-Danke! ;)

  • Kann jemand das von Teltarif.de im Test gezeigte Verhalten bestätigen? Angeblich wird Wifi Calling nur genutzt, wenn kein Mobilfunksignal verfügbar ist. Wir wohnen in Frankfurt an der Messe in einem Gebäude aus Stahlbeton und haben immer so schlechten Empfang, dass das Signal gerade noch da ist und bei Bewegung durch die Wohnung zusammenbricht. Gerade dies würde den Sinn von Wifi Calling in unserem Fall zunichte machen.

  • Zitat

    Original geschrieben von MikeFly
    Kann jemand das von Teltarif.de im Test gezeigte Verhalten bestätigen? Angeblich wird Wifi Calling nur genutzt, wenn kein Mobilfunksignal verfügbar ist. Wir wohnen in Frankfurt an der Messe in einem Gebäude aus Stahlbeton und haben immer so schlechten Empfang, dass das Signal gerade noch da ist und bei Bewegung durch die Wohnung zusammenbricht. Gerade dies würde den Sinn von Wifi Calling in unserem Fall zunichte machen.


    Ja ist so,-wenn du dort den Flugmodus aktivierst?

  • Finde die Situation etwas unbefriedigend. IFTTT kann (soweit ich weiß) keinen Flugmodus aktivieren. Vielleicht mal mit Tasker versuchen, dass abzubilden. Man braucht ein Algorithmus wie WENN Wifi mit SSID eingebucht ist DANN schalte Flugmodus an UND aktiviere wieder WLAN. Das jedesmal händisch zu machen bringt einen um den Nerv.

  • Viel unbefriedigender ist der gesamte Rollout Vorgang, nämlich mit zwei Geräten (S6/S6E), welche dann auch nach dem dritten Update immer noch eine fehlerhafte Firmware haben, die nach ein paar Stunden Betriebszeit den Aufbau von WiFi Call Anrufen verhindert !

    Entertain Smart @ Fiber 500 - IPhone12 @ MagentaMobil M + O2 Prepaid

  • Zitat

    Original geschrieben von trinec
    Vermutlich nicht, wenn IPSec ins Ausland blockiert wird. Genauso wenig wie vermutlich in den VAE & Co.


    Ich bin erst Ende Oktober in China, kann es dann testen (wenn iPhone unterstützt wird). Wäre natürlich toll, wenn vorher schon jemand da ist :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!