Tarifhaus AG startet guenstige LTE-Tarife im o2-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von Hsv-Tobi
    Verstehe ich das richtig das die aktuellen Tarifhaus Tarife(4000) nur noch 21mb/s bieten [...] ?

    Die Standard-Tarife – zu finden auf der Tarifhaus-Startseite – werden auf der Blau-Plattform realisiert ("Blau Allnet L/XL Spezial Edition"). Entsprechend gibt es nur noch 21,6 Mbit/s und keine Multicard. Alternativ kannst du z.B. Chip Mobile buchen, dort scheint es bis jetzt noch anders zu sein.

  • Okay danke ,und wenn man über Chip bestellt läuft das ganze direkt über o2? Sprich die Rechnungen erhält man von denen und man kann die mein O2 App nutzen ?

    Von meinem iPhone 13 Pro gesendet.

  • Oh das scheint ja jetzt neu zu sein und macht den Tarif leider noch einmal deutlich unattraktiver. Free wird ja dann über blau auch kaum möglich sein oder ?

  • Ich denke mal die IT- Abteilung hat kapituliert und deswegen kam jetzt das Base-Konstrukt.


    Das ist alles nicht so einfach, wenn man sowas auf bestehende Systeme implementieren will.


    Das mit den max. 21Mbit/s ist aber eh theoretischer Natur, da das eh selten erreichbar ist.

    Beste Grüße
    W.

  • Die neuen DSL-Tarife lassen keinen Kombivorteil mit Alt-o2-TH-Tarifen zu... online zumindest. Geht das noch per Hotline oder gar nicht mehr?

  • Das ist mir, auch für die alten Tarife zumindest über die normalen Wege - andere habe ich nicht zu beschreiten versucht - noch nie geglückt. Zunächst versuchen sie dich mit dem Argument abzuwimmeln, der TH-Vertrag sei ein Flex-Vertrag und Flex-Verträge seien grundsätzlich nicht KoVo-fähig. Konfrontiert man sie dann mit der o2-Site der KoVo-Matrix und zeigt ihnen, dass dort "schwarz auf weiß" geschrieben steht, dass auch Tarife ohne Laufzeit KoVo-fähig sind, behaupten sie ganz konsterniert, dass das neu sein muss. Danach saugen sie sich aber eine neue Begründung aus den Fingern, nämlich dass die Anzahl verfügbarer Rabatt-Slots im TH-Vertrag bereits erschöpft sei, und dass dadurch das Einpflegen dieses KoVos nur im Zuge der Eingabe des Vertrags in das System hätte hinterlegt werden können :rolleyes:

  • Sollen die "alten" Tarifhaus Verträge, die als original O2 Verträge verkauft wurden, denn auf der O2 Plattform als reine O2 Verträge erhalten bleiben? Oder werden die alten original O2 Tarifhausverträge eventuell zu blau.de übertragen? Letzteres würde ich nicht so gut finden.


    Bei den neuen Tarifhaus Verträgen ist die Schweiz aus dem EU Roaming ausgenommen. Bei den alten O2/Tarifhaus Verträgen viel die Schweiz unter das EU Roaming. Ich gehe ja mal davon aus, das die alten Konditionen für die alten Verträge auch erhalten bleiben.

  • Zitat

    Original geschrieben von Freigeist
    Die Standard-Tarife – zu finden auf der Tarifhaus-Startseite – werden auf der Blau-Plattform realisiert ("Blau Allnet L/XL Spezial Edition"). Entsprechend gibt es nur noch 21,6 Mbit/s und keine Multicard. Alternativ kannst du z.B. Chip Mobile buchen, dort scheint es bis jetzt noch anders zu sein.

    Unterstuetzt die Blau Plattform ueberhaupt Festnetznummern - das war bis jetzt ein Hauptargument von Tarifhaus gegenueber den Drillisch Marken

  • Zitat

    Original geschrieben von Riva
    Sollen die "alten" Tarifhaus Verträge, die als original O2 Verträge verkauft wurden, denn auf der O2 Plattform als reine O2 Verträge erhalten bleiben? Oder werden die alten original O2 Tarifhausverträge eventuell zu blau.de übertragen? Letzteres würde ich nicht so gut finden.


    Ich gehe stark davon aus, dass diese erhalten bleiben. Verkauft wurde mir lt. der referenzierten Preisliste damals schließlich ein entsprechender Blue Flex Tarif. Ebenso wurde mit direktem Vertragspartner O2 genannt. Die Umstellung auf Blau dürfte lediglich dem O2 Produkt/Optionsportfolio geschuldet sein, womit nun in der Blau Plattform auch die von Anja genannte Wegfall der Festnetznummer einherging.


    Letztlich hat auch jeder der unbedingt sein Free behalten wollte, dies auf Kulanz behalten können, sodass man es bei den Tarifen der ersten Monate nun einfach belässt und in Zukunft "besser" angeht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Riva
    [...]Ich gehe ja mal davon aus, das die alten Konditionen für die alten Verträge auch erhalten bleiben.

    Ich behaupte mal, o2 wird sich ohne wirklich elementare Veranlassung niemals die Mühe machen, alle mühsam und teilweise nach x-facher manueller Nachbearbeitung ins Vertragssystem eingepflegten TH-Alttarife je wieder anzufassen, geschweige denn sie nach Blau zu migrieren, insofern wird alles bis zum Sanktnimmerleinstag beim Alten bleiben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!