Der Telefonica Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Es riecht danach das der Kreis Gütersloh gerade O2 Großbaustelle ist. Die sollen mal in Kölkebeck an den Windkraftanlagen einen Sender anbauen! Das würde die Fläche in Richtung Hörste und Hesselteich besser abdecken.


    Ersteres mag wohl stimmen. Wobei sie doch in Hörste am Sportplatz nen Standort mit LTE (B3 & B20, eNB ID 53026) haben.
    Aber natürlich sind Kölkebeck und Hesselteich nicht gut versorgt.


    Hesselteich wird mal wohl mit dem Sender westlich in Oesterweg mitversorgen können (hier noch kein LTE online, aber recht neue StoB), aber Kölkebeck nicht.
    Selbst mit dem wohl baldigen Ausbau von LTE in Brockhagen östlich von Kölkebeck, wird dieser Ort selbst nicht ausreichend abgedeckt.
    Dafür bräuchte es nen weiteren Standort, da stimme ich dir zu.

  • Die Telekom hat in Hesselteich einen mobilen Standort mit LKW aufgebaut. Dieser soll demnächst durch richtigen Standort der Telekom/Deutsche Funkturm ersetzt werden. Das wäre die Gelegenheit für O2 da etwas Gutes zu bewirken. Außerdem ist die Versorgung in Bockhorst auch zum kotzen. Und die Telekom hat dort schon 20 Jahre einen Gittermast. Außerdem dann das Riesenfunkloch in Warendorf-Milte. 20 Jahre schon!

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Weiss jemand wie viele GSM1800 Stationen noch on Air sind, bzw. ob es mittlerweile mehr GSM900 Standorte gibt?


    Hier meine subjektive Einschätzung für das Rhein-Main-Gebiet: es ist noch einiges an GSM1800 on air, aber die Anzahl der GSM900 Standorte sollte inzwischen deutlich überwiegen.

  • Würzburg hat jetzt wohl den Platz von Koblenz eingenommen. Wobei ich den Ausbau in Würzburg noch katastrophaler finde, in Koblenz hatten/haben immerhin die meisten Standorte LTE, wenn auch nur B20. In Würzburg gibt es fast keine LTE Standorte. Netzausbau ungefähr auf dem Stand von vor 10 Jahren.

  • Würzburg hat jetzt wohl den Platz von Koblenz eingenommen. Wobei ich den Ausbau in Würzburg noch katastrophaler finde, in Koblenz hatten/haben immerhin die meisten Standorte LTE, wenn auch nur B20. In Würzburg gibt es fast keine LTE Standorte. Netzausbau ungefähr auf dem Stand von vor 10 Jahren.

    In Koblenz war ich noch nie, aber in Wuerzburg kann ich mich nicht ueber das o2 Netz beschweren.


    Man hat in Wuerzburg zwar oefter nur mal 1-2 Balken LTE oder nur UMTS und Wechsel zwischen LTE und UMTS, aber normale Smartphone- und Tabletnutzung ist garkein Problem. So mindestens symetrische 5 MBit/s im LTE Netz und so mindestens 5 MBit/s Down- und 1,5 MBit/s Upstream hatte ich in Wuerzburg immer. Aehnlich auch in Landshut und Sonneberg bis letztes Jahr.


    Der Speedtest von [USER="141220"]Hsv-Tobi[/USER] ist schon besonders schlecht mit nur 0,58 MBit/s Downstream, aber Facebook, Instagram, Google Maps, Musicstreaming, Webradio, etc. reicht selbst das noch.

  • In Koblenz war ich noch nie, aber in Wuerzburg kann ich mich nicht ueber das o2 Netz beschweren.


    Man hat in Wuerzburg zwar oefter nur mal 1-2 Balken LTE oder nur UMTS und Wechsel zwischen LTE und UMTS, aber normale Smartphone- und Tabletnutzung ist garkein Problem. So mindestens symetrische 5 MBit/s im LTE Netz und so mindestens 5 MBit/s Down- und 1,5 MBit/s Upstream hatte ich in Wuerzburg immer. Aehnlich auch in Landshut und Sonneberg bis letztes Jahr.


    Der Speedtest von [USER="141220"]Hsv-Tobi[/USER] ist schon besonders schlecht mit nur 0,58 MBit/s Downstream, aber Facebook, Instagram, Google Maps, Musicstreaming, Webradio, etc. reicht selbst das noch.


    Und wenn eine große Veranstaltung ansteht keine Daten Verbindung . Ich habe viele meiner Verwandtschaft zu o2 in Würzburg gebracht , aber nur weil diese meist nur WhatsApp nutzen. Das nächstes Jahr was kommt bin ich mir so gut wie sicher , zumindest L21. Und/oder der Sender in der Innenstadt bekomme L18+08+26

    Unterwegs mit einem iPhone 7 + Nokia Lumia O2 Free L 2017 +Telekom Magenta Start + 3 AT Wertkarte...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!