Der Telefonica Netzqualitäts Thread (Netzausbau Funklöcher Netzausfälle Störungen)

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Und vor allem: Was hat das für einen Sinn, beim dazwischengeschalteten Reseller zu kaufen, wenn man stattdessen beim Produkthersteller kaufen kann? Damit man grottigen Support bekommt? Damit bei allen Anliegen immer noch jemand zwischen Endkunde und Hersteller sitzt, was nur Zeit und Geld und gelegentliche Informationsverluste kostet?


    45 Euro für 100 Mbits und noch nicht mal Flat ins Mobilfunk Netz bei der Tcom ?
    Nee, nehme ich lieber für 40 Euro 100 Mbit/s mit Flat ins Festnetz/Mobilfunknetz

    aldi talk / o2 dsl

  • Zitat

    Original geschrieben von Handydoctor
    Einige O2-Fanboys vertragen die Wahrheit scheinbar nicht und reden das schlechte Netz gut.


    Es gibt auch TT-User, die direkt oder indirekt Geld von TEF oder anderen Netzbetreibern bekommen. Zum Beispiel hier auf TT das Telekom hilft-Team (was offen für DT wirbt).
    Jemand der von TEF lebt, wird TEF oft loben...


    Disclaimer: Ich erhalte kein Geld von Netzbetreibern. Auch nicht indirekt.

  • o2user
    Na ja,jedem wie ihm beliebt.
    Ich könnte in der neuen Wohnung auch mehr haben,will ich aber nicht,da der Nutzwert mit noch höheren Bandbreiten für mich gehen Null geht.
    Dafür aber die Kosten natürlich höher sind.
    Mein jetziger Anschluss kostet nur 24.95 € im Monat.
    Und das finde ich schon teuer genug.😢

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Zitat

    Original geschrieben von o2user
    45 Euro für 100 Mbits und noch nicht mal Flat ins Mobilfunk Netz bei der Tcom ?
    Nee, nehme ich lieber für 40 Euro 100 Mbit/s mit Flat ins Festnetz/Mobilfunknetz


    Bitte beachten: Bei o2 DSL gibt es dafür eine recht fiese Fair-Use Regelung (einmalig im Deutschen Markt).
    Viele dachten auch erst, sie würden soviel GB nicht verbrauchen, durch Updates auf Playstation, PC und Streaming per Amazon, Netflix und Co. krachten nicht wenige davon übel in die Drosselung.

    Smartphone: Xiaomi 11T Pro 256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (20GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

  • Zitat

    Original geschrieben von o2user
    45 Euro für 100 Mbits und noch nicht mal Flat ins Mobilfunk Netz bei der Tcom ?
    Nee, nehme ich lieber für 40 Euro 100 Mbit/s mit Flat ins Festnetz/Mobilfunknetz


    Abgesehen von Magenta Eins:
    Wegen 5€ im Monat auf Support verzichten, der diesen Name verdient?
    Rumärgern wegen falscher Rechnungen, missglückter Portierungen, nicht erreichbaren Kunden-Login, niedrigster Priorität bei der Störungsbeseitigung?
    Auf wlan to go über Fon und viele der 10 FN-Nummern verzichten?

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Abgesehen von Magenta Eins:
    Wegen 5€ im Monat auf Support verzichten, der diesen Name verdient?
    Rumärgern wegen falscher Rechnungen, missglückter Portierungen, nicht erreichbaren Kunden-Login, niedrigster Priorität bei der Störungsbeseitigung?
    Auf wlan to go über Fon und viele der 10 FN-Nummern verzichten?


    genau das wollte ich gerade erwähnen, viel Spass bei o2, wenn du mit deinem Anschluss Probleme hast. Das geht bei T-Kom direkt deutlich einfacher.


    Außerdem: Ich schaue in meine Fritzbox und diese zeigt mir für den Monat Januar: 388 GB verbraucht. Wenn du mich jetzt fragst wüsste ich nichtmal warum, aber hier und da mal eine Serie streamen, icloud Backup, Virenupdate etc läppert sich - viel Spass mit deiner Fair Use Policy bei o2.

    Apple iPhone 15 Pro Max 256GB

  • Da muss ich mal als früherer o2 und heute Vodafone Kunde (auf Telekom Infrastruktur) dazwischengrätschen. Dort wo der Telekom Support (uneinholbar beim Thema Kunden verarschen und übervorteilen) einem eine glatte Lüge auftischt bekommt man von Wiederverkäufern der Leitung den entsprechenden Technikertermin zeitnah. o2 ist perfekt für Leute die nur einige Zeit (bzw. von ungewisser Dauer) in einer Wohnung sind - monatlich kündbar, da langen vllt. auch die 300GB.


    Hab schon mehrfach Telekom Leitungen bei denen selber nicht bekommen aber Vodafone oder o2 bekommt sie - der dann schaltende Telekomtechniker grinst nur - und wenns ums Geld geht darf man eh nicht zur Telekom, was die für ihren wackligen 8000er Anschluss (mit 15 Jahren Verspätung, gnädigst hat man es mal bekommen - aber auch erst seitdem Bayern dem Laden das Steuergeld mit der großen Kanäle einführt) bei uns am Land verlangen ist eigentlich eine bodenlose Frechheit.


    Das nur kurz, ich werd im Leben selber kein Telekomkunde mehr, der Laden ist nach 20 Jahren bei mir durch...

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale
    Abgesehen von Magenta Eins:
    Wegen 5€ im Monat auf Support verzichten, der diesen Name verdient?
    Rumärgern wegen falscher Rechnungen, missglückter Portierungen, nicht erreichbaren Kunden-Login, niedrigster Priorität bei der Störungsbeseitigung?
    Auf wlan to go über Fon und viele der 10 FN-Nummern verzichten?


    De support macht mir keine probleme, briefe werden in eine Woche bearbeitet :top:
    Falsche rechnungen ? hatte ich nie
    Wlan to go braucht man nicht wenn man 5.5 gb lte hat

    aldi talk / o2 dsl

  • Zitat

    Original geschrieben von Kirkage
    genau das wollte ich gerade erwähnen, viel Spass bei o2, wenn du mit deinem Anschluss Probleme hast. Das geht bei T-Kom direkt deutlich einfacher.


    Außerdem: Ich schaue in meine Fritzbox und diese zeigt mir für den Monat Januar: 388 GB verbraucht. Wenn du mich jetzt fragst wüsste ich nichtmal warum, aber hier und da mal eine Serie streamen, icloud Backup, Virenupdate etc läppert sich - viel Spass mit deiner Fair Use Policy bei o2.


    Ne, das ging bei o2 schnell, es lag aber nicht an o2 sondern an der leitung in der wohnung selber


    1500 GB ( 3 monate hintereinander 500 GB) reichen, egal wieviel youtube usw. ich gucke

    aldi talk / o2 dsl

  • Ich bin nie in die Drosselung gekommen und ich habe häufig gestreamt

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!