Telekom startet LTE900 - Sichtungen und erste Erfahrungen

  • Ich dachte auf dem Land wird bevorzugt LTE 800 gebaut? Ich formuliere meine Frage um, was spricht denn im flachen Land für 900 aber gegen 800?

  • Generell spricht fast nichts gegen LTE800 und fuer LTE900 ausser das sich die Telekom bei LTE900 oft den Antennentausch sparen will (was dann aber bedeutet das man auf MIMO verzichten muss und die Datenraten nochmals etwas schlechter sind).

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Generell spricht fast nichts gegen LTE800 und fuer LTE900 ausser das sich die Telekom bei LTE900 oft den Antennentausch sparen will (was dann aber bedeutet das man auf MIMO verzichten muss und die Datenraten nochmals etwas schlechter sind).


    Wieso sollte man beim Antennentausch auf MIMO verzichten müssen? Sowas ist nur der Fall, wenn man über Schlitzkabel z.B. U-Bahn-Versorgungen realisiert oder alte Rundstrahler dafür nutzt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Lukasarts
    Ich dachte auf dem Land wird bevorzugt LTE 800 gebaut? Ich formuliere meine Frage um, was spricht denn im flachen Land für 900 aber gegen 800?


    Der Umbau ausschließlich auf LTE900 neben GSM ist einfach billiger, geht schneller und macht aus meiner Sicht da Sinn, wo Standorte sehr ländliche Bereiche mit niedrig Netzlast versorgen. Sobald die Besiedlung aber dichter wird und entsprechend die Last auf dem Standort steigt (hängt natürlich von Kundendichte und Datennutzung wie z.B. DSL Hybrid ab), wird die Tkom zuerst mit LTE800 und anschließend irgendwann mit LTE1800 nachrüsten müssen. Die NBs tracken die Trafficentwicklung auf Standortebene und lassen die Ergebnisse entsprechend in die Planung für den Netzumbau/Ausbau einfließen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Antennen aus der GSMonly Zeit haben meist nur ein "Sende- und Empfangselement" und ein Empfangselement integriert.



    Sorry, das ist Blödsinn.
    Jede X-Pol Antenne (verbaut seit >20 Jahren) kann auch MIMO!



    P.S.


    Habe heute eine Scannermessung für LTE900 mitlaufen lassen:
    Zwischen Siegburg und Ratingen über 50 PCIs gemessen....
    da ist schon ordentlich was in der Luft

  • Zitat

    Original geschrieben von Tomes
    Sorry, das ist Blödsinn.
    Jede X-Pol Antenne (verbaut seit >20 Jahren) kann auch MIMO!

    X-Pol Antennen werden afaik erst seit etwa 2000 rum verbaut - und wo die sind koennte man sie so gut wie immer auch gegen aehnliche, neue Antennen tauschen die fuer LTE800 geeignet sind.


    Nur bei Anlagen mit mehreren Antennen pro Sektor oder den alten Mistgabeln muesste man groesser umplanen und umbauen.

  • Lte 900 ist grade an 4 sendern in Karlsruhe online gegangen.
    CA scheint nicht zu funktionieren.
    Durchsatz 19-26 mbit/s
    Direkt neben sendemast liebt mein handy auch Band 8.
    Mal schauen.
    Sender zB Karlsruhe Philipp Reis str.

    iPhone 14 Pro @ Magenta L Young + M1

    Redmi 9c - Telekom und Vodafone lte (prepaid)

    redmi note 9t 5G - 5G SA + o2 4G

    poco m4 pro 5g - 5G SA + vodafone 4g

    xiaomi mi 11 lite - 5G SA

    moto g5 - DT B20/MOCN + GSM

  • Definitiv heute nachmittag online.
    Heute morgen hatte ich in einem gebäude noch Edge im display jetzt Lte mit ca 17 Mbit an der selben stelle.
    Am mast ist auch LTE 800 gebaut worden. Das wurde aber nicht aktiviert, ist aber schon in der Karte.

    iPhone 14 Pro @ Magenta L Young + M1

    Redmi 9c - Telekom und Vodafone lte (prepaid)

    redmi note 9t 5G - 5G SA + o2 4G

    poco m4 pro 5g - 5G SA + vodafone 4g

    xiaomi mi 11 lite - 5G SA

    moto g5 - DT B20/MOCN + GSM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!