Ablauf Vertragsübernahme

  • Ich möchte weg von meinem Telekomvertrag der aber noch 1 1/2 Jahre Laufzeit hat. Ich habe im Netz die möglichkeit gesehen das der Vertrag von einer anderen Person übernommen werden kann.
    Das möchte ich nun auch probieren aber was muss ich genau machen und wie ist der Ablauf?

  • Hallo waldoo,


    ich habe eben deinen Beitrag gesehen.


    Natürlich finden wir es sehr schade, dass du deinen Tarif nicht behalten möchtest. Gibt es hierfür Gründe? Die Vertragsübernahme kann einfach so beantragt werden: https://www.telekom.de/hilfe/v…eines-mobilfunk-vertrages Der Vertrag wird mit allen Rechten und Pflichten vom neuen Vertragsinhaber übernommen.


    Ich wünsche einen schönen Tag.


    Viele Grüße


    Natalie P. von Telekom hilft

  • Den Antrag sollte man genau durchlesen. Bei O2 z. B. entfallen "personengebundende" Rabatte, wobei O2 auch, imho unrechtmäßig, der Meinung ist, dass Vertragsverlängerungsrabatte "personengebundende" Rabatte sind.


    Zudem Verlangt O2 ein Übernahmeentgelt für die Bearbeitung.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Und weiß jemand auch wie das bei der Telekom ist? Wird da auch eine Gebühr für das Überschreiben verlangt?

  • Zitat

    Original geschrieben von waldoo
    Und weiß jemand auch wie das bei der Telekom ist? Wird da auch eine Gebühr für das Überschreiben verlangt?


    Frag' Natalie von "@Telekom_hilft" !?

    Signatur wegen Länge entfernt.

  • Zitat

    Original geschrieben von waldoo
    Und weiß jemand auch wie das bei der Telekom ist? Wird da auch eine Gebühr für das Überschreiben verlangt?


    Die Vertragsübernahme ist im Mobilfunk bei uns kostenfrei.


    Viele Grüße


    Natalie P. von Telekom hilft

  • Telekom hilft
    Ich habe es irgendwie geahnt.


    Zitat teltarif.de:
    "Wie die Telekom weiter mitteilte, werden Kunden, die einen Vertrag nutzen, der vor dem 19. April 2016 gebucht wurde, zum 15. Juni auf den regulierten EU-Tarif umgestellt. Das heißt, die Kunden können ab diesem Zeitpunkt - wie in der Verordnung vorgesehen - ihren Tarif zu Inlandskonditionen auch in allen Staaten der Europäischen Union, in Norwegen, Island und Liechtenstein nutzen. Die Schweiz ist in diesem Fall nicht inklusive."


    Da mein Vertrag vor dem 19.04.2016 abgeschlossen wurde und ich grenznah wohne, bin ich auf die Option EU Flat, die sich über eine SMS buchen lässt angewiesen. Da diese aber zum 15.06.2017 rausfällt werde ich ich den Vertrag kündigen, jemand suchen der meinen Vertrag übernimmt und zu Fyve wechseln.

  • Zitat

    Original geschrieben von waldoo
    Da mein Vertrag vor dem 19.04.2016 abgeschlossen wurde und ich grenznah wohne, bin ich auf die Option EU Flat, die sich über eine SMS buchen lässt angewiesen. Da diese aber zum 15.06.2017 rausfällt werde ich ich den Vertrag kündigen, jemand suchen der meinen Vertrag übernimmt und zu Fyve wechseln.


    Du kannst jederzeit in einen aktuellen Tarif wechseln und hast damit die Schweiz inklusive. Wo ist das Problem?

    Festnetz: Glasfaser htp All-IP Fiber (FTTH) @ 100000/100000 mit Dual-Stack (IPv4 und IPv6).

    Mobilfunk: fraenk

  • Im Moment kann ich telefonieren und SMS schreiben so viel ich will und wenn ich den Vertrag ändere ist es auf 1000 Einheiten limitiert.

  • waldoo, ich denke du willst den Vertrag auf jemand anderes "übertragen"?
    Wieso bist du dann auf dessen Leistungen noch angewiesen?


    Irgendwie ist dies etwas unlogisch.
    Du solltest dir vielleicht am besten erstmal klar werden, was du nun willst....


    So kann dir doch keiner von der Telekom helfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!