Autoproduzenten, E-Autos, E-Mobilität, Ladesäulen & Co

  • Na ja, das hat doch Tesla eindrucksvoll widerlegt, oder?

    Tesla hat aber nicht angefangen für den Massenmarkt im unteren Preissegment entwickeln und produzieren zu wollen, sondern im oberen Preissegment.

  • Tesla hat aber nicht angefangen für den Massenmarkt im unteren Preissegment entwickeln und produzieren zu wollen, sondern im oberen Preissegment.

    Stimmt, aber ich habe ja auf die folgende Aussage reagiert ;)

    Aber ohne die Beziehungen eines großen Autokonzerns kann man ein Auto nicht zu einem Preis bauen, der am Markt bestand haben kann.

  • Das sind ungefähr 100 Kilometer Reichweite. Für die meisten normalen Menschen reicht das im Alltag. Diejenigen, für die das nicht reicht, kaufen sich ein solches Fahrzeug doch erst gar nicht.

    100km Reichweite dürfte hinkommen, aber für ein Auto ist das schon sehr wenig.

    An einen Arbeitstag sind dann ist dann schnell schonmal gut die Hälfte der Reichweite weg, verbleiben dann vielleicht noch 45km Feierabendreichweite. Das heisst das man sich dann maximal 22km von seiner Wohnung entfernen kann, weil man ja auch wieder zurück muss. Und selbst das geht nur wenn man so mutig ist das man sich traut den Akku bis auf den letzten Kilometer runterzufahren.

    Aber das sind dann Entfernungen die man abgesehen von Schlechtwetter auch mit einem Moped fahren könnte. Von einen Auto darf man doch schon mehr erwarten.

    Und Elektroautos mit deutlich mehr Reichweite sind eben entsprechend teuer. Also bleibt dann nur ein Verbrenner als bezahlbare Lösung.

  • Tesla hat aber nicht angefangen für den Massenmarkt im unteren Preissegment entwickeln und produzieren zu wollen, sondern im oberen Preissegment.

    Neue Technik ist teuer, die sickerte schon immer von oben durch den Markt. Auch Airbag, Servolenkung, ABS, ..., wurden erst im Premiumsegment eingeführt und es hat dann 10~20 Jahre gedauert bis es für alle Klassen (zu passenden Preisen) verfügbar war.

  • Sono Motors ist ein deutsches Unternehmen, was aus meiner Sicht schon die Chancen schmälert. Dann wollte Sono Motors sicherlich das Auto für den europäischen Markt produzieren. Alles Sachen, die Tesla und chinesische Marken wahrscheinlich nicht gemacht haben. Europa hat sicherlich mehr technische Auflagen als China oder die USA für Autos.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)


  • An einen Arbeitstag sind dann ist dann schnell schonmal gut die Hälfte der Reichweite weg, verbleiben dann vielleicht noch 45km Feierabendreichweite. Das heisst das man sich dann maximal 22km von seiner Wohnung entfernen kann, weil man ja auch wieder zurück muss. Und selbst das geht nur wenn man so mutig ist das man sich traut den Akku bis auf den letzten Kilometer runterzufahren.

    Aber das sind dann Entfernungen die man abgesehen von Schlechtwetter auch mit einem Moped fahren könnte. Von einen Auto darf man doch schon mehr erwarten.

    Das entspricht aber nicht dem Nutzungsprofil der üblichen Besitzer/Nutzer der von dir genannten Fahrzeuge wie dem Kia Soul. Den fahren großteils z.B. Hausfrauen und halbtags arbeitende Muttis, die ihre Kinder mal eben zum Kindergarten oder Sport bringen. Meine Nachbarin ist solch eine - und sie lädt ihren Wagen im Schnitt ein Mal pro Woche auf. Das weiß ich ziemlich genau, weil sie ihn über Wochen hinweg bei uns geladen hat, während ihre Garage neu gebaut wurde.


    Wer regelmäßig total spontan 45 - 500 Kilometer Feierabendreichweite benötigt, kauft sich ein solches Fahrzeug nicht. Ein Fußballplatz wird auch nicht mit der Nagelschere gemäht - und genauso hat jemand mit 20 Quadratmetern Rasen vor der Terrasse keinen Aufsitzrasenmäher.

  • Hausfrauen und halbtags arbeitende Muttis

    Das ist aber eine absolute Randgruppe in der Bevölkerung. Die Mehrheit der Frauen ist vollzeitberufstätig.


    Überhaupt, mit was für Geschlechterstereotypen wird bei Elektroautofans eigentlich herumgeschmissen? Haben 1950er angerufen, oder was?

  • Deshalb siche ich die Beginn der Praktikabelität beim Autos wie dem BMW iX1, der hat neu 64,7 KWh und selbst die Kapazität dann innerhalb einiger Jahre auf so 55 KWh sinkt wäre das noch okay.

    Denn das sollte dann selbst bei suboptimalen Wetter und höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn für 230km Realreichweite reichen. Das wäre dann zugleich auch die Feierabendreichweite, da man dank des 22KW Laders den Akku vollladen kann während man sich was zu Essen macht, duscht und Social Media checkt.

    Mit 230km Feierabendreichweite könnte ich leben, denn das würde dann schon die allermeisten Feierabendfahrten abdecken, und wenn mal wirklich eine längere Feierabendfahrt ansteht könnte man auch notfalls mal nachladen.

    Nur der Preis ist da das ein Problem, so 32.000€ Händlerpreis (also inkl. Überführung, Rabatt und ggf. Förderung) fände ich okay.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!