EDEKA smart ab 2018 im Telekom Netz mit LTE

  • Aber leider kommt vf nicht an das Telekom Netz ran . Ich wäre ja schon froh wenn das Volumen auf 2gb aufgestockt wird .

    Von meinem iPhone 13 Pro gesendet.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Da gab es so ein kleines Booklet. Auf der ersten Seite klebte Triple-SIM in Mini-SIM Groesse, auf der gegenueberliegenden Seite waren PIN/PUK unter einem Klebefeld, und auf den folgenden Seite die Tarife und Codes erklaert.


    Von Orange Schweiz bekam ich schon 2012 einen kompakten Simkartenträger mit PIN/PUK drauf. Also neu ist das alles nicht.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Zitat

    Original geschrieben von amerin


    Wobei es bisher nur Spekulationen sind, dass auch die Tarifpreise identisch sind. ;)


    Angeblich 1:1 (Leistung und Preis) identisch, siehe Screenshot. Facebook Kommentar der Telekom vom 1. Februar.


    https://de-de.facebook.com/deutschet...56096860813555


    [IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","height":"92","width":"456","src":"https:\/\/s19.postimg.cc\/t6k2xlxcj\/image.png"}[/IMG2]

  • Also völlig für die Katz. Warum sollte ich zu Edeka gehen, wenn es direkt beim Netzbetreiber identische Tarife zum identischen Preis gibt? Leuchtet mir irgendwie nicht so recht ein.

  • Hmm. 1:1 Preise aus dem Telekom-Portfolio.


    Was macht der Markt:


    Preisvergleich jeweils für einen Monat:
    Magenta Mobil Start M:
    14,38 EUR - 1 GB Daten; Netzintern: flat; extern 9 Cent/Min - Preis bei angenommenen 40 Minuten externen Telefonaten - das dürfte für die meisten Wenignutzer etwa hinkommen - was fällt auf: Der angegebene Preis von 9,95 EUR bezieht sich auf vier Wochen - miese Mogelpackung - sollte die Telekom nicht nötig haben! Macht doch lieber gleich 14,99 EUR und bietet den Tarif für einen Monat mit 50 externen Freiminuten an!


    Vodafone Smartfone Special:
    10,83 EUR monatlich - 1,5 GB Daten; wie beim Telekom Produkt netzintern Flat; extern 9 Cent/Min - was fällt auf: Das Datenvolumen ist um die hälfte größer. 1,5 GB sind auch für Wenignutzer noch knapp bemessen - aber immerhin reicht das Highspeedvolumen etwas länger - danach greift die Drossellung mit 32kbit jedoch umso härter - damit ist es dann mit der mobilen Datennutzung echt fast vorbei. Zusätzlich: im Tarifpreis sind 200 Minuten/SMS enthalten - das dürfte für die meisten Wenignutzer reichen.


    Fazit:
    Wenn man bedenkt, dass die Netztqualität der größen Zwei nach den letzten Netztests enger beieinander liegt macht Vodafone insgesamt das bessere Angebot für Wenignutzer. Der Nachteil der härteren Drossellung wird durch ein 50% größeres Datenvolumen ausgegleichen.
    Ich hätte mir gewünscht, dass das Edeka-Angebot an Vodafones Prepaidkarten Preis-/Leistungsmäßig zumindest an das aktuelle Vodafone-Angebot herranreicht. Die plumpe Kopie der bestehenden Tarife der Kernmarke ist jetzt echt eine Enttäuschung.

  • Zitat

    Original geschrieben von rudolfm
    Wie kommst du denn auf 14,38 ???? 9,95 durch 28 mal 365 durch 12 ergibt aufgerundet 10,81.


    Grundpreis: 9,95 EUR je 4 Wochen
    Ermittlung Monatspreis: 9,95 x 13 : 12 = 10,78 EUR (10,81 EUR sehe ich als gleich an)
    zuzüglich netzexterne Minuten Wenigtelefonierer (40 Minuten/Kalendermonat): 3,60 EUR
    => im Durchschnitt fließt ein Betrag an die 15 EUR im Monat an die Telekom


    Wie viele netzexterne Minuten ein Wenigtelefonierer im Monat verbrät - darüber kann man streiten.
    Ich gehe jetzt mal davon aus 1x länger (20 Minuten) Handwerker, Arbeitskollegen, Versicherung oder was auch immer anrufen; 5 x kürzer (4 Minuten) Freunde auf dem Weg zum Café, Kino oder was auch immer anrufen.
    So habe ich die 40 Minuten ermittelt. Natürlich gibt es hier Unterschiede. Während manche Wenigtelefonierer nur 20 externe Minuten braucht sind es bei anderen 90 Minuten -
    nur irgendwann ist cut - Vieltelefonierer würden sich wohl doch für eine Allnetflat entscheiden - und Garnicht-Telefonierer für einen reinen Datentarif ;)

  • In ein paar Tagen haben wir dann traurige Gewissheit was die Tarife betrifft.
    Obwohl ich mir wirklich immer noch nicht vorstellen kann,das ein Tarif mit nur 100 Minuten Minuten ohne SMS in alle Netze und mit 1,5 GB für 14,99 Euro das höchste der Gefühle sein soll was Edeka anbietet.
    Das wäre echt ein schwerer Absturz zu den jetzigen Edeka und anderen Supermarkt Tarifen.
    Wenn man da aldi sieht im Vergleich mit 300 minuten/SMS in alle Netze plus 1,25 GB LTE und Community flat.
    Ich werde beim Special XL bleiben mit 2,6 GB LTE Max und 300 Minuten in alle Netze ,SMS flat in alle Netze und Vodafone flat für 13,50 euro.
    Würde Edeka im Telekom Netz was mit 300 inklusiv Minuten unter 10 euro anbieten, würde ich wechseln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!