Android Offline-Navi mit Kartennachführung ohne aktives Routing gesucht

  • Moin zusammen,
    Navi Apps gibt es wie Sand am Meer und auch diverse die im Offline-Modus die Position auf der Karte anzeigen.


    Bisher bei allen: Bei aktivem Routing wird die Karte üblicherweise nachgeführt, jedoch NICHT im Ansichtsmodus der Karte bei sich ändernder Position.


    Wer schonmal in einen Tesla geschaut hat oder ein polepiges Garmin-Navi hat: Hier wird immer mittig die aktuelle Position gezeigt und die Karte nachgeführt


    Für eine Schweden/Finnland/Norwegen-Tour möchte ich ein Android-Tablet mit vor Fahrtantritt mit einer Karte ausstatten (ausdrücklich offline, keine Online-Anbindung gewünscht, auch nicht über Smartphone).


    Hat jemand ideen?

    Nehmen Sie beim Melonentest die Gurken aus der Nase, die Tomaten von den Augen und die Melonen aus den Ohren!

  • Damit ich das richtig verstehe: Du meinst die Funktion, die Navigon beispielsweise bietet, wenn man einmal auf die Karte tippt? Man sieht dann einen sich bewegenden Punkt auf der stehenden Karte.

    Johnny
    just enjoy it! - meet Johnny B. & friends at the DJFactory
    ----------------------------------


    Ich mag keine Brummschlümpfe...

  • Ich verstehe es so, dass er eine Karte herunterladen möchte. Sein Standort soll dann immer in Bildschirmmitte dargestellt werden, während sich die Karte bewegt.
    Das ganze aber ohne aktive Navigation.

    SAWLE Nr. 203/333


    Skype: "lord_arsch"

  • Das mit der Spezialfrage versteh ich nicht. Einfach selber ausprobieren.


    Als kostenloses Android Offline Navi benutze ich seit 2012 sehr gerne Mapfactor Navigator.

  • Unklarheitenbeseitigung:


    -Karte offline vorab heruntergeladen (wie bei "Here")
    -GPS an
    -keine aktives Routing (kein Fahrziel angegeben)
    -Position durch Antippen beim Start meinetwegen EINMALIG mittig positionieren


    Beim Fahren soll die sich verändernde aktuelle Position regelmäßig mittig dargestellt werden.
    --> Das meine ich mit automatischer Nachführung der Karte.


    Alle Navi-Aps die ich kenne tun dies nur wenn eine Routenführung aktiv ist.
    (Ziel der DK-Schweden-Finland-Norwegen und zurück Tour ist eben nicht sich auf der
    "schnellsten" oder kürzesten" oder "öko"-Fahrstrecke Routen zu lassen, sondern wie auf einer
    Papierkarte selbst zu wählen.


    (Wer aber während der Fahrt etwa einen Falk-Plan nachführt landet wohl eher im Graben :D )



    Mein Garmin3598 führ im reinen Ansichtsmodus ohne aktives Routing ebenfalls die Karte nach.
    Allerdings sind Auflösung mit 800x600 auf 5" sehr begrenzt - beim herauszoomen werden diverse POIs und Umgebungsinformationen wieder ausgeblendet.

    Nehmen Sie beim Melonentest die Gurken aus der Nase, die Tomaten von den Augen und die Melonen aus den Ohren!

  • Copilot macht das - kostet aber meine ich ein paar Euro. Offlinekarten sind verfügbar. Macht meiner Meinung nach auch einen guten Job bei der Navigation mit vielen Einstellmöglichkeiten, falls das doch mal gewünscht ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von skyrimimi
    Warum nicht einfach GoogleMaps?


    Google Maps kann nur einen relativ kleinen Kartenausschnitt herunterladen um offline nutzbar zu sein.
    Leg mal Hamburg über Skandinavien...500 Ausschnitte herunterladen ist nicht so das Wahre.
    Google Maps führt auch nicht ohne aktives Routing nach.



    Mixery2002: Danke, ich werde Copilot eirmal testen....

    Nehmen Sie beim Melonentest die Gurken aus der Nase, die Tomaten von den Augen und die Melonen aus den Ohren!

  • Zitat

    Original geschrieben von argi_2000
    Google Maps kann nur einen relativ kleinen Kartenausschnitt herunterladen um offline nutzbar zu sein.
    Leg mal Hamburg über Skandinavien...500 Ausschnitte herunterladen ist nicht so das Wahre.


    500 ist aber arg übertrieben. Ich bekomme es mit weniger als 20 hin und da ist dann aber auch schon alles dabei. In jedes "Eck" fahrt ihr wahrscheinlich auch nicht.


    Zitat

    Original geschrieben von argi_2000
    Google Maps führt auch nicht ohne aktives Routing nach.


    Doch.


    "Auto" -> "Keine Wegbeschreibung nötig?" -> "Losfahren"

  • Wenn Du keine Routenplanung brauchst, dann kannst Du auch eine der zahlreichen Outdoortracking Apps mit Openstreetmap Karten nehmen. Die markieren dann auch die bereits gefahrene Strecke.


    Sygic (zumindest unter iOS) zeigt ohne gestartete Route auch einfach nur ständig die Position.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!