Was tun wenn Unfallverursacher Fahrerflucht begeht ?

  • Hatte soeben einen Unfall, ist zwar nicht viel passiert, aber trotzdem ein Problem.


    Ich fahr auf einer Strasse in einer Kurve, plötzlich kommt mir ein Auto entgegen und höre einen dumpen Schlag. Weil gerade ein Leitplanke da ist, halte ich circa 40m später an, bis ich 5 Sekunden warte, ist vom anderen Auto keine Spur mehr da. Ich steige aus, und schau was alles passiert ist. Gott sei Dank ist dem Auto an sich nichts passiert, nur der linke Aussenspiegel ist total hinüber. Daher Spiegelglas gebrochen, und das Spiegelgehäuse auch. Inwiefern die Mechanik und Elektronik für die Einstellung in Mittleidenschaft gezogen wurde, kann ich leider nicht sagen.


    Nur was kann ich jetzt am besten machen, da ich den Unfallverursacher nicht habe? Das Auto ist wäre zwar Vollkasko versichert, aber bei 500 € Selbstbeteiligung rentiert sich das bestimmt nicht.


    Und wieviel dürfte das bei einem VW Bora kosten?

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Du kannst Anzeige gegen unbekannt erstatten, aber rauskommen wird nichts - ausser Kommissar Zufall hilft.


    Diesen Schaden der Vollkasko-Versicherung zu melden, ist nicht nur wegen der Selbstbeteiligung eher unsinnig, sondern erst recht wegen der drohenden Zurückstufung in der Schadenfreiheitsklasse.


    Laut dem D&W-Online-Erstzteilshop kostet der komplette Spiegel mit Glas etwa 85 Euro.

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Trotzdem auf jeden Fall Anzeige gegen unbekannt erstatten - mehr Unfallflüchtige als man denkt werden sich ihrer Tat in den 24h nach dem Unfall bewußt und gehen noch zur Polizei. Um deine Ansprüche zu wahren also auf jeden Fall die Anzeige machen.

  • Re: Was tun wenn Unfallverursacher Fahrerflucht begeht ?


    Zitat

    Original geschrieben von Martyn


    Und wieviel dürfte das bei einem VW Bora kosten?


    Leider sind die VW-Teile sehr teuer, da man Orginalersatzteile nur bei einem VAG-Händler kaufen kann.


    Allein das aspherische Spiegelglas kostet ca. 40 EUR. Dazu kommt event. die Lackierung des Gehäuses, da man die Dinger nur in unlackiert (schwarz) oder mit Grundierung (ca. 25 EUR) erhält.


    Den Einbau kann man allerdings leicht alleine machen.


    Ich würde daher mal bei EBAY nach gebrauchten schauen.


    Vielleicht hast du Glück.


    Für mein komplettes Set (links und rechts, mit Motor, beheizt, lackiert, guter Zustand) für einen Golf III habe ich vor ca. 1 Jahr 40EUR bezahlt.

  • Hallo,


    du bekommst alle Ersatzteile auch im freien Zubehörhandel!
    Aufjedenfall mal in so einem freien E-Teile-Markt nachfragen.
    Stahlgruber zum Bsp.

    Was andere uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.

  • Hi,
    Anhaltspunkt eventuell: Ich hab vorige Woche fuer einen FIat Punto Aussenspiegel inkl. Einbau (jedoch nicht elektrisch) 82 EUR bezahlt. Mir hatte ein Traktor das Ding abgefahren, sich jedoch sofort bei mir gemeldet...


    c ya
    n3o

  • Das gleiche ist mir vor ca. 2 Jahren mit meinem Golf IV auch passiert. Allerdings hat es da den Spiegel so stark eingeklappt, dass dieser die Seitenscheibe beschädigte, und das ausgebrochene Spiegelglas erst auf der Fahrertür und dann auf der Tür hinten links aufprallte und da jeweils den Lack zerkratzte. Das ganze hat den Unfallverursacher (er ist damals Gott sei Dank nicht geflüchtet) ca. 1800 DM gekostet !


    Gruss...

    Nicht der Große frißt den Kleinen, sondern der Schnelle den Langsamen !

  • Der Spiegelträger ist wenigstens nachdem ich jetzt in der Werkstatt war sammt Mechanik und Elektronik unbeschädigt geblieben. Es ist nur das Spiegelglas zu Bruch gegangen und die Spiegelkappe. Wird alles zusammen auf ungefähr 150€ machen. Neuteile sollen es schon sein, wenn das Auto erst ein paar Monate alt ist. Und selber kann ich das Teil schlecht lackieren.

    Nothing left for me to stay, I can't even stop the rain from falling down into my eyes.

  • Gerade ist meinem Freund etwas sehr miserables passiert.
    Er ist gegen eine Scheibe von einem Gebäude gefahren, die Scheibe ist angebrochen aber nicht zersplittert. Das war neben einem Einkaufshaus. Er wusste nicht was er tun soll, aber 3 Sekunden hat es fast gedauert und ist mit Vollgas davon. Ich weiss ist schon scheisse, aber er meinte er war schockiert und wusste nicht was er tat.


    1. Wir wissen nicht ob Augenzeugen dabei waren
    2. Er hat sein Führerschein erst 2 Monate oder so, also noch Probezeit.
    3. Es kann sein das es keiner gesehen hat....


    Das ist jetzt wie Roulette, wenn es keiner gesehen hat OK,
    aber wenn es einer gesehen hat, was kommt auf ihn zu ?
    Soll er es lieber auf den Fahrzeughalter schieben (sein Schwager), falls er einverstanden ist ?
    Was ist wenn er jetzt dahin geht und es zugibt ? Ist es trotzdem Fahrerflucht ?

    FeNeRBaHÇeLi

  • Da bist Du imho noch rechtpreiswert weggekommen, auch wenn es nicht Deine Schuld war.
    Mir wurden schon wesentlich teurere Spiegel abgefahren, 500 Euro kommen da schnell zusammen. Je Nach Ausstattung des Spiegel (elektrisch, beheizt, Memory, Blinker, Lackierung).


    Leider kommt so etwas nicht selten vor :(


    Bd,C

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!