5 Jahre alten PC aufmotzen, damit er wieder up to date ist?

  • Hallo,


    ...ich mal wieder mit meiner 350Mhz Kampfsau!:D Ja diesmla steht ein Komplettumbau an. Die Wichtigste aller Fragen ist natürlich die um die €'s, ob sich das überhaupt noch lohnt.:)


    Das ist z.Z. alles drinn:


    IntelPentium II 350Mhz MMX
    Voodoo 4 4500 AGP
    160 MB-SD RAM
    TerraTec Soundkarte
    Giga-Byte Mainboard
    16x10x40 TRAXDATA Brenner
    TEAC DVD-Laufwerk
    Maxtor 6,4GB Festplatte
    TRUST Soundwave 240 3D Plus Boxen (240 Watt)
    Windows 98SE


    Was ich gerne möchte:
    Also, ich hätte gerne wieder einen Rechner mit ca. 2-2,5Ghz damit wieder die meisten neuen Games laufen... Die Soundkarte, Win98SE, die Laufwerke und die Boxen würde ich auf jedenfall beibehalten, da ich denke die sind nicht unbedingt Performance relevant. Dagegen sollte der Rest wohl raus oder? Neues Motherboard, Graka und Prozessor sollte auf jedenfall rein oder? Und was ist mit dem Arbeitsspeicher, umrüsten auf DDR Ram? Ich wäre eigentlich auch noch mit einem extra 512er SD-Ram (zusammen dann= 672 MB-SDRAM) zufrieden, oder sollten es schon 512 DDR-Ram sein?


    Wie viel würde so ein Umbau etwa kosten? Bekomm ich ein Komplettsystem mit gleicher Leistung billiger?


    Für Hilfe&Tipps wär ich sehr dankbar!


    Gruß,
    Zlatko

  • schrott.............. das angebot


    scheiss graka und du solltest wissen die angegebenen AMD werte entsprechen nicht den wirklichen beim Athlon XP

  • Hallo,


    Zitat

    Wie viel würde so ein Umbau etwa kosten? Bekomm ich ein Komplettsystem mit gleicher Leistung billiger?


    Der umbau lohnt nicht, kaufe dir besser direkt einen komplett neuen Rechner. Das geld, welches du inverstieren müsstest, um auf einen halbwegs aktuellen Stand zu kommen, reicht locker für ein halbwegs ordentliches Komplettsystem.


    Soundkarte, Brenner, DVD-Lw kannst du mitnehmen, aber der Rest ist reif für eBay ( würde einen guten Linux-Router abgeben ).


    Und vergiss Win98, neuinstallieren muss du sowieso, auch wenn du die meiner Ansicht viel zu kleine Platte mitnehmen willst, dann mache dir direkt WinXP drauf.
    Ich war lange zeit WinXP - Ablehner, aber mitlerweile kommt kein anders OS von M$ mehr in Frage.

  • Also,
    es gibt gar keine Rechner mit mehr als 2,5GHZ die noch SD-Ram unterstützen.


    Einsteiger Rechner:
    P4 2000MHZ, oder Athlon Xp 1800+ oder schneller
    GF4 Ti 4200 oder Radeon 9100
    512Mb ddr Pc333MHZ
    80GB 7200UPM Platte
    neues Mainboard
    Ist schon bedingt zum Spielen geeignet


    Ausgewogener Preis-Leistungsrechner:
    Athlon xp 2800-3000+, oder P4 2,6 - 2,8GHZ
    Radeon 9500Pro falls noch zu bekommen, ansonsten 9600Pro.
    Bereits zukunftstauglich ist eine Radeon 9700Pro, 9800
    512Mb ddr Pc400MHZ
    120GB 7200UPM Platte
    Asus Mainboard
    ür alle aktuellen Spiel großartig geeignet


    High-End Rechner:
    Athlon 64 3200+ oder Athlon 65 FX51
    Via K8T800 Mainboard von Gigabyte
    Radeon 9800 mit oder ohne Pro, oder XT
    1024MB DDR PC400MHZ bei Athlon 64 oder PC333 registered bei FX51
    2-4*36,7GB 10000UPM Platte im Raid Verbund
    Für die Zukunft gewappnet und zum Hochqualitätsspielen.


    Aufrüsten würde ich nicht.
    Lohnt sich nicht.
    Bye Ls4


    p.s.: Du kannst dir deinen Wunsch Pc ja mal bei Alternete konfigurieren

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen


  • Was würde denn so einer in etwa kosten? Ich meine ohne Laufwerke, wie DVD und Brenner aber eine neue Festplatte will ich schon!:)


    Zlatko

  • Moment
    *Taschenrechner rauskruschtel*
    *ALTERNATE aufruf*


    Ram:Corsair PC400 512MB 134€
    CPU: Athlon XP 2800+ mit Lüfter 169€
    Grafik: Club3D Radeon 9600Pro 159€
    Mainbaord: Asus A7N8X Deluxe 109€
    FP: Seagate 3120026AS 119€
    Gehäuse: Avance Miditower mit 300W Netzteil 79€


    Ergibt 769€+250€ falls du eine bessere Graka oder Intel Cpu willst


    Bye Ls4


    P.S.: Ob die Komponenten gut sind weiß ich nicht. Ich kenne die meisten gar nicht.
    Habe sie jetzt mal nach niedrigem Preis rausgesucht.
    Nimm auf jeden Fall eine Seagate oder WD Platte.
    Aber das Asus Board ist das besste.

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

  • Den Rechner auf 2 Ghz aufruesten ist es nicht wert, zum ausrangieren ist er fast noch zu schade, du kannst ihn ja als zweitrechner benutzen. Maximal moeglichen Speicher rein, und den schnellsten Pentium 3 den das Mainboard unterstuetz, P3 600 geht bestimmt

  • Das 300 Watt NT is etwas zuwenig, hmm? Mindestens 350 sollten das sein bei so nem Athlon.


    Ich würde auch den Barton 2500+ empfehlen mit dem richtigen Stepping, der läuft Problemlos auf 3000+ (und noch mehr).
    Ist nicht so teuer (90€ hat meiner gekostet) wie der 2800+.
    Speicher gibts auch günstiger. Für die 134e -noch etwas draufgelegt bekommste ja fast schon ein GB Ram, PC400.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • ihr immer mit eueren Mega-Power Netzteilen...
    es gibt Leute die haben z.B. das Aquapower-NT mit nichtmal 250W und das speist problemlos einen modernen Rechner. Ich verstehe bis heute nicht, warum manche Leute 550W Netzteile in ihren stinknormalen Rechner stopfen!

    Viele Grüße
    Martin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!