Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von flo1982m
    Obwohl der o2-Empfang in den Großstädten und vor allem im Umland alles andere als optimal ist. Auch bei o2 gilt: Vor Vertragsabschluss die Netzabdeckung mit einer Loop-Karte testen. o2 ist nicht in der Lage und auch nicht Willens, das eigene Netz auszubauen. :flop:


    Wie schon gesagt, ich wäre dafür, dass die RegTP das D1-Roaming bis 2008/2010 befristet, dann hätte o2 noch genug Zeit, um endlich mal ein eigenes Netz aufzubauen. :mad:


    "Obwohl der o2-Empfang in den Großstädten ... alles andere als optimal ist..."
    "...o2 ist nicht in der Lage und auch nicht Willens..."


    Du bist echt köstlich... :D


    Weiter so!! :p


    Alles wird gut!!
    Grüße an U.B.
    Ein EXE+

    Ach ja, zum Thema "Geist":
    Manche Leute werden vermutlich nie einen Gehirnschlag bekommen können! Wieso? Weil es bei diesen Leuten ein Schlag ins Leere wäre...

  • Ein Bekannter hat seit heute in 59581 Warstein "o2-de" im Handy stehen. Sonst war da immer nur D1.


    Da gibt´s wohl ne neue Antenne.


    Home- und Cityzone ist allerdings nicht verfügbar. Wird das da jetzt alles (erst) eingerichtet oder wie sieht das aus?

  • Zitat

    Original geschrieben von Real



    Du bist echt köstlich... :D



    Dann frag doch mal o2-Nutzer im Großraum Stuttgart, insbesondere Leute, die in der Peripherie Stuttgarts leben, bei denen zwar das D1-Roaming gesperrt ist, aber kein ausreichendes o2-Netz vorhanden ist.
    Ich kenne ein paar solche Leute, die mich nicht köstlich finden :D und vor allem nicht o2 :D


    o2 betreibt ein Netz ohne Netz

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • da kann ich nur zustimmen.
    Obwohl das riesen Funkloch von o2 im Stuttgarter-Westen sich jetzt minimal durch einen Sender an Vogelsang gebessert hat und seit kurzem auch die S-Bahn abgedeckt ist. Nur leider ist bei mir zuhause immernoch nur am Fenster mit o2 Empfang (Stuttgart-West), womit das telefonieren nicht so wirklich Spaß macht - vor allem nicht im Winter ;-)
    Alle anderen Netze emfange ich mit Vollausschlag.

  • Zitat

    Original geschrieben von l.t.
    Ein Bekannter hat seit heute in 59581 Warstein "o2-de" im Handy stehen. Sonst war da immer nur D1.


    Da gibt´s wohl ne neue Antenne.


    Ab heute erst?? Ist in Meschede auch erst ab heute o2 Empfang? Die BTS in Warstein steht sogar schon in der Senderdatenbank von o2. Hatte ich am Sonntag schon entdeckt.
    o2 versuch scheinbar in allen größeren Orten >20T? Einwohner was aufzubauen.
    Gruß Jan

  • In Meschede schon seit September. Da war dann auch gleich eine Plakat-Aktion "o2 nun auch hier".


    Aber in der Cityliste ist Meschede immer noch nicht drin.


    Deshalb die Frage, wann man dann in Warstein Home/City einrichten kann.


    o2 in Warstein defivitiv heute aktiviert. Das ist der neue E+ Sender am Oberhagen.


    Die Innenstadt (Markt etc.) deckt er wohl ab. Die Nachbarorte schätze ich nicht.


    Dann kämen also nicht >20000 Einwohner, sondern eher die 9.000 der Kernstadt infrage.

  • Zitat

    Original geschrieben von l.t.


    Aber in der Cityliste ist Meschede immer noch nicht drin.


    Nicht jeder Ort wird zur Cityzone! Ist eigentlich ein bischen wenig (3 BTS) für eine neue Cityzone. Aber dort wird es sicherlich ein super Homezone geben :)


    Gruß Jan

  • Zitat

    Original geschrieben von Worfinator
    Ja, die einzige mir bekannte U-Bahn mit o2-Direktversorgung bis in den letzten Ritz, habe auch sehr gestaunt. Die Frankfurter S-Bahn ist unterirdisch übrigens hingegen schon wieder nicht mit o2 versorgt, da ist Funkloch...


    Also seit ca. 3 Wochen ist auch der S-Bahn-Tunnel (von Hauptbahnhof bis Mühlberg) in Frankfurt Funktechnisch versorgt. Wenn es vor Offenbach beim Kaiserlei wieder unterirdisch wird, reißen wieder alle Verbindungen ab.


    Vor ca. 3 Wochen habe ich in der Taunusanlage zum erstenmal das Vodafone-Netz gefunden. Ein paar Tage später auch in der Taunusanlage und Ostendstraße und auf den Wegen dorthin. Ca. eine Woche später kamen o2 und T-Mobile hinzu. T-Mobile ist für o2-Kunden gesperrt. E-Plus empfängt man bisher nur in den Stationen Hauptbahnhof, Haupt- und Konstablerwache.


    Die Tunneleinfahrt am Hauptbahnhof ist derzeit nur von Vodafone versorgt und o2 zeigt seit neustem eine kleine Schwäche in der Konstablerwache. Stationsdaten von CB-Kanal 221 habe ich noch nicht gesammelt.


    Das waren die News aus Frankfurt.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)

  • fjg:


    In Warstein dann sicher auch. Aber bisher hab ich nur einen Masten in der Karte entdeckt.


    Der steht aber recht hoch, es könnte alles versorgt sein.


    Verstehe die City-Logik: Wenn alle (zwei) Masten in einer Stadt Home sind, geht ja gar keine City drumherum...

  • Die o2-Senderkarte wurde anscheinend schon wieder aktualisiert.


    In München sind zwei neue Punkte hinzugekommen. Dabei sind noch nicht einmal alle Sender aufgebaut, die beim letzten Update beretis eingezeichnet waren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!