Der Norma Connect by Telekom Thread | 10/19 LTE | 08/23 Volumenerhöhung

  • Wenn man auf Satellite umleitet nimmt man dessen normale Nummer. Die zwei ziffern dazwischen nimmt man nur für die eigene Mailbox, nicht für fremde Nummern.

  • Genau die wollte er haben, die Mailbox-Nummer. Man kann auch von einer anderen Nummer auf die Mailboxnummern umleiten:


    :/ Habe da gerade eine Idee. Wenn ich per GSM-Code die Anrufumleitungen einstelle, dann müsste doch immer die hervorragende Satellit-Mailbox die Gespräche aufnehmen bzw. mir anzeigen, wer versucht hat, mich anzurufen. Hat das schon jemand umgesetzt?




    Er fragte nach dem Mailboxinfix. Dazu wurde geantwortet.


    Zitat

    Würde das ja selber prüfen, jedoch fehlt mir dazu folgende wichtige Info:

    Welche Mailbox-Code hat Satellite?


    Und er will auf die Satellite-Mailbox umleiten. Was ja bei allen Telekomanbietern wie auch Norma Connect möglich ist, frei umzuleiten.

  • Funktioniert bei euch die Aufladung via Alphacomm?

    Bei mir gibt es permanent Fehler, sowohl per App als auch Kundenportal im Web, sowohl bei Zahlung per Kreditkarte als auch per PayPal.

    Die Online Aufladung funktioniert, wenn man - nicht eingeloggt - im Webportal auf "Aufladen" klickt.

    Da muss man halt nur alle Daten manuell eingeben im zweiten Schritt, aber der Kauf (bei mir PayPal) geht dann ohne Probleme durch.


    Über die App funktioniert es weiterhin nicht.

  • Kann er doch in dem er auf die ganz normale Sattelite Nummer umleitet, und da nicht rangeht. Oder ausgeloggt ist.

    Das war aber nicht seine Frage. Er wollte die Satellite Mailboxnummer. Ende aus. Er wird schon seine Gründe haben.

  • Ist es möglich, bei Norma (oder Kaufland) die Rufnummer von einem abweichendeen Vertragsinhaber zu portieren? Zumindest bei ja/Penny gibt es ein Formular, womit das ermöglicht wird, nachdem der erste Versuch fehlschlägt. Hat jemand Erfahrung damit?

  • Ich habe das mit meiner letzten verbliebenen Satellite-Nr., die zu Fonic mobile portiert wurde, gerade nochmal ausprobiert.

    Bei einer Umleitung zur Mailbox mit 333, wird vom System die Zielnr. 0156-00-78xxxxxx gesetzt. Die Mailbox erreiche ich auch vom Handy aus mit 333, die Umleitung zur Mailbox funktioniert aber nicht. Bei Nichterreichbarkeit oder Ablehnung des Anrufs bekommt der Anrufer die Ansage "Nummer nicht vergeben". Beim direkten Anruf der 0156-00-78xxxxxx von einem anderen Anschluss landet man dagegen auf der Mailbox, so wie es sein sollte.

    Daher sollte man weiterhin auf die ausgehende Portierung von originalen Satellite-Nummern verzichten, wenn man die Mailbox nutzen möchte.

  • Ist es möglich, bei Norma (oder Kaufland) die Rufnummer von einem abweichendeen Vertragsinhaber zu portieren? Zumindest bei ja/Penny gibt es ein Formular, womit das ermöglicht wird, nachdem der erste Versuch fehlschlägt. Hat jemand Erfahrung damit?

    Ist mir nicht bekannt. Habe aber auch keine Erfahrungen damit.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 12+30 GB für 8,99 Euro/Monat | Mobilfunk: SIMon mobile(12+100 GB LTE im Vodafone-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Ist es möglich, bei Norma (oder Kaufland) die Rufnummer von einem abweichendeen Vertragsinhaber zu portieren? Zumindest bei ja/Penny gibt es ein Formular, womit das ermöglicht wird, nachdem der erste Versuch fehlschlägt. Hat jemand Erfahrung damit?

    Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass dies bei o2 direkt per unterschriebenem Portierungsformular (kann eingescannt und per eMail geschickt werden) funktioniert.

    Also einfach den Umweg über eine kostenlose o2 Prepaidkarte zur Umschreibung nehmen und danach zum gewüschten Anbieter weiterportieren. :saint:

  • Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass dies bei o2 direkt per unterschriebenem Portierungsformular (kann eingescannt und per eMail geschickt werden) funktioniert.

    Also einfach den Umweg über eine kostenlose o2 Prepaidkarte zur Umschreibung nehmen und danach zum gewüschten Anbieter weiterportieren. :saint:

    Zum einen braucht das die doppelte Zeit ( bei laufenden Aktionen hat man die ja oft nicht ) bei doppelter Arbeit ( weil zweimal portieren )....


    Zum zweiten gibts dann aber auch oftmals Probleme wenn man aus einem System heraus und mit derselben Rufnummer nach sehr kurzer Zeit zurück in dasselbe System portiert ( wurde ja hier mehrfach berichtet ).


    Da stellt sich dann schon die Frage, ob es einen direkten Weg bei dem speziellen Anbieter gibt....und deshalb wurde wohl auch speziell nachgefragt ob es einen direkten Weg gibt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!