Der Norma Connect by Telekom Thread | 10/19 LTE | 08/23 Volumenerhöhung

  • Ich versuche seit ein paar Tagen die Kreditkartendaten für die automatische Aufladung bei Norma connect upzudaten (neue Kreditkarte). Leider funktioniert das nicht. Ich habe inzwischen die alte Zahlmethode gelöscht und versuche alles neu einzugeben. Im Webportal kann ich erst alle Angaben machen, aber sobald es daran geht meine Kreditkarte einzugeben kriege ich animierte Wartekringel und es passiert nichts mehr, da kann man ewig warten.


    Habe inzwischen bei der Hotline angerufen. Diese haben mich auf http://www.normaaufladen.de verwiesen. Aber wenn ich auf dieser Seite meine Angaben mache, werde ich danach auch sofort auf das Webportal weitergeleitet und da passiert das gleiche wieder.


    Gibt es ein Problem mit Kreditkarten bei Alphacomm oder Norma?

  • Das war aber nicht seine Frage. Er wollte die Satellite Mailboxnummer. Ende aus. Er wird schon seine Gründe haben.

    GreenBay DANKE! Du hast genau gelesen und verstanden, was ICH möchte.👍🏻

    Werde das ausprobieren.



    Ich weiß nicht, warum hier einige User immer wieder entweder nicht richtig lesen und/oder deren eigenen Usecase zugrunde legen (müssen).🙄

  • Seit wann gibt es denn eine neue Tarifstruktur bei Norma Connect?

    "Bis zu 10GB mehr!"


    Würde ja gerne hier Bilder hochladen (Screenshot), jedoch funktioniert das nicht!?

    Muss ich irgendetwas freischalten in den Einstellungen, damit das funktioniert oder ist das grundsätzlich hier im Forum geblockt?🤷‍♂️

  • GreenBay DANKE! Du hast genau gelesen und verstanden, was ICH möchte.👍🏻

    Werde das ausprobieren.



    Ich weiß nicht, warum hier einige User immer wieder entweder nicht richtig lesen und/oder deren eigenen Usecase zugrunde legen (müssen).🙄

    Ich denke richtig gelesen haben die sicherlich auch...


    ...aber Sie wollten dir halt weitere Möglichkeiten - an die Hand - geben.


    Das ist ja nunmal nichts schlimmes !


    Ich persönlich leite übrigens auch nicht mehr auf die Nummer mit Infix um....und mache eine Umleitung bei Nicht Erreichbarkeit lieber auf die normale Nummer ohne Infix ( ich halte allerdings grundsätzlich eher Abstand von Mailbox ).


    Ist halt eine persönliche Vorliebe oder Abneigung wie man es denn letztendlich macht.


    ...und ich denke es wird hier selbst bei denen die hier aktiv mitlesen einige geben, die bislang nie darüber nachgedacht haben das da wohl mehrere Wege nach Rom führen.


    Ich denke also...es schadet nix hier beide Wege zu benennen ( auch wenn du nur den einen nutzen wolltest ).


    Denn dann ist es hinterher mit der Suchfunktion auch für spätere Nachfragende leichter.

  • Ok, danke. 🙏


    Hoffe, Kaufland zieht in Kürze nach. 😊

    Kaufland ist schon dabei im Kundencenter anzupassen (beim smart S im Kundenportal stehen schon die 10 GB ).


    Aber anpassen werden sie erst Ende der Woche sobald die Aktion mit dem doppelten Datenvolumen beendet ist, vermute ich.

  • Ich weiß nicht, warum hier einige User immer wieder entweder nicht richtig lesen und/oder deren eigenen Usecase zugrunde legen (müssen).🙄

    Ich würde mir für Leute wie dich und GreenBay nicht die Mühe machen.

    Aber die meisten denen ein Rat nützt und die nicht alles besser wissen lesen in Foren nur mit und nutzen dennoch die Ratschläge. Und hättest du eine einigermaßen gesunde Sozialisation, dann würdest du nicht schimpfen wenn jemand helfen möchte.

  • Zum einen braucht das die doppelte Zeit ( bei laufenden Aktionen hat man die ja oft nicht ) bei doppelter Arbeit ( weil zweimal portieren )....


    Zum zweiten gibts dann aber auch oftmals Probleme wenn man aus einem System heraus und mit derselben Rufnummer nach sehr kurzer Zeit zurück in dasselbe System portiert ( wurde ja hier mehrfach berichtet ).


    Da stellt sich dann schon die Frage, ob es einen direkten Weg bei dem speziellen Anbieter gibt....und deshalb wurde wohl auch speziell nachgefragt ob es einen direkten Weg gibt.

    Ich habe vor 4 Jahren zwei Nummern von Familienangehörigen über o2 auf mich portiert. Einmal Klarmobil (Telekom) - o2 - Kaufland mobil (Telekom) und einmal Klarmobil (Telekom) - o2 - Fonic (o2) und zwar jeweils mit minimaler Verweilzeit bei o2 und ohne irgendwelche Probleme.

  • Ich habe vor 4 Jahren zwei Nummern von Familienangehörigen über o2 auf mich portiert. Einmal Klarmobil (Telekom) - o2 - Kaufland mobil (Telekom) und einmal Klarmobil (Telekom) - o2 - Fonic (o2) und zwar jeweils mit minimaler Verweilzeit bei o2 und ohne irgendwelche Probleme.

    Ja....manchmal klappt es manchmal nicht ( ohne weitere Probleme )


    Bei einigen Anbietern kommen Probleme Häufiger vor, bei anderen gar nicht.


    Man könnte also höchstens versuchen eine Art Liste zu machen, bei welchem Anbieter es ggf. schon einmal zu Problemen gekommen ist.


    ...oder man kann eben darauf verweisen, daß grundsätzlich solche Probleme möglich sind.


    ICH persönlich vermeide deshalb kurze ( unter 6 Monaten ) Portierungsabschnitte.


    Das meiste, was ich Portiere läuft auch nur max 2 Portierungen durch....Wobei die zweite dann zu Aldi Talk geht, wo die Rufnummer nicht mehr genutzt wird und gut 8 Wochen später von der nächsten hereinportierten Nummer überschrieben wird um die ältere erstmal für einige Zeit aus dem Verkehr zu ziehen ( oftmals wurden mit den Rufnummern auch Drittanbieterzahlungen getätigt ).


    Gerade nach Drittanbieterzahlung bin ich da vorsichtiger ( auch für einen später evtl. folgenden späteren User der Nummer )


    .... und da spielt dann möglichst viel Zeit 10 Tage bis zum wegportieren einer leergesurften Nummer, gut zwei Monate bei Aldi Talk, danach 6 Monate Quarantäne bei Anbieter der die Rufnummer ursprünglich heraus gegeben hatte bis zu wiedervergabe - doch meiner Meinung nach eine Rolle ).


    Ich warne lieber zu früh, rufe lieber unnötig zu vorsichtiger auf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!