Der Norma Connect by Telekom Thread | 10/19 LTE | 08/23 Volumenerhöhung

  • Die 150 EUR Unterschlagung aus dem von mir geschilderten Beispiel soll nach deiner Einschätzung wegen Geringfügigkeit eingestellt werden?

    Na wenn du meinst.

    Ich wurde mal als Zeuge in ein 600 km entferntes Gericht geladen. Der Anteil, den ich bezeugen konnte, lag bei 20 EUR.

    Genau Das ist der Unterschied....


    Du warst bei einem bereits eingeläuteten verfahren....


    Die Einstellungen ist DAVOR.

  • Ich habe auch 1 Karte im Smart 6 bestellt und mich gefreut, sie so günstig zu bekommen. Schon länger habe ich auf ein Angebot gewartet und nun zugeschlagen. :)

    Ich werde vermutlich doch noch zwei oder drei bestellen um damit einem Bekannten für 12....18 Monate eben 2-3 x die Halbjahresflatrate bestellen zu können wenn er im Frühjahr für einige Tage ins kalte Deutschland zurück muss.


    Dadurch daß er die mitgesandten Voucher nachladen kann, wenn die Verlängerung ansteht....kann er das Risiko bei Nutzung von VoWiFi im Ausland gering halten.....und ist dann immer wenn er kurzfristig einige Tage in Deutschland arbeitet mit Internet versorgt.


    ...und die überschüssigen Starterpakete übernehme ich dann von Ihm ( GB für meinen zweiten Slot im Dual Sim und als Spendernummern für meinen Posten an Lidl Starterkits ) - so haben wir beide was davon.


    Mal abwarten ob er lieber zwei oder drei Pakete möchte bzw. wie lange er eine VoWiFi Telefonieverbindung nach Germany braucht.

  • Auch hier nochmal der Hinweis das man bei Norma Connect nicht mehr als 5 Karten auf einen Namen registrieren kann.

    Hilfe - ich schaffe es nicht mal meine erste Karte zu registrieren.

    Bei Eingabe der persönlichen Daten kommt folgende Meldung

    "Das Passwort sollte mindestens 4 und maximal 20 Zeichen enthalten und erlaubt nur diese Sonderzeichen Ö Ä Ü ü ö ä ß."

    Bei der Passwort Eingabe wurde ausdrücklich die Eingabe von $,# o.ä. verlangt.


    Was mache ich falsch ? ?(

  • Du machst nichts falsch,das liegt leider an deren Webseite.


    Die spinnt da Mal wieder und ich hatte dasselbe Problem öfter schon.


    Nimm einfach ein ganz normales Passwort mit Buchstaben ohne die verlangten Sonderzeichen,dann sollte es klappen.

  • Ich hab‘ - vor ein paar Monaten - ein Passwort mit Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und einem # eingegeben ;).



    Du machst nichts falsch,das liegt leider an deren Webseite.

    Nimm einfach ein ganz normales Passwort mit Buchstaben ohne die verlangten Sonderzeichen,dann sollte es klappen.

    Funzt evtl. auch ;)

    Dual-SIM: 1. wechselnd, 2. Standard: fraenk | satellite

    Einmal editiert, zuletzt von Mustermann () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Mustermann mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die Passwortvorschriften sind manchmal wirklich nicht einfach....


    Ich nutze immer mein Standartpasswort und wandele das entsprechend den Vorschriften des Anbieters ab.....


    Versuche doch Mal nach dem Beispiel


    Früher Mal ganz simpel


    Passwort


    Daraus wurde als einige Anbieter etwas schärferes wollten dann....


    Passwort ( Großbuchstabe nötig )


    oder


    passwort1 ( Ziffer nötig )


    Oder


    Passwort1 ( Großbuchstabe und Ziffer nötig )


    Später dann


    Passwort1Passwort1 ( länger )


    Passwort1@Passwort1 ( länger und Sonderzeichen )


    Dein Passwort dann gross schreiben ( wegen Mindestens einem Großbuchstaben ) und ein @ als Sonderzeichen


    Manche Anbieter wollen das @ als Sonderzeichen nicht


    Dann könnte man nach dem Muster


    Passwort#1


    evtl. Mit dem # ( wird ja in US auch als Number sprachlich würde daraus also dann das - Passwort Nummer 1 - verwendet ) als Sonderzeichen weiterkommen.

  • Danke für die Tips.

    Vermutlich wurde das noch in St. Petersburg programmiert. :thumbdown:


    Ich habe das Passwort geändert, aber ein Sonderzeichen wurde verlangt. Hat nichts gebracht.

    Es lag wohl am Hotline Passwort. 4 Buchstaben (kein Umlaut, keine Sonderzeichen) wurde im Eingabefeld zunächst akzeptiert, aber bei WEITER kam die Fehlermeldung.

    Nach Erweiterung des Hotline Kennworts um 4 Ziffern hat es geklappt. ?(


    Die NFC Ausweis Kontrolle hat jetzt auch geklappt.

    Bin auf den nächsten Stolperstein gespannt (10 GB gratis + 12 Wochen Smart S kostenlos - oder doch nur 8 Wochen).

  • Über die Lebenszeit kumuliert, oder bezieht sich das nur auf momentan aktive Karten?

    Das bezieht sich auf derzeit aktive SIM-Karten ( durch herausportieren leertelefonierte Rufnummern wird es weniger ) und auf das Ausweisdokument ( z.b. 5 pro Personalausweis weitere 5 mit dem Reisepass.... )


    Außerdem haben viele Anbieter auch noch beim selben Namen (also Vor- und Zunamen ) und ANDERER Adresse nochmals weitere 5er oder 10er oder 15er Pakete....


    Beispielsweise....wenn man seine 5 auf Personalausweis voll hat....im Kundencenter anmelden und die Adresse auf ein Hotel in einer Stadt 300 km westlich umstellen.


    Danach erstmal mit dem Reisepass weitere 5 Simkarten anmelden und wenn die angemeldet sind ( das geht praktisch sofort nach der Freischaltung ein zwei Stunden nach dem Postident ) immer gleich auf ein Hotel in einer Stadt 300 km östlich umstellen....


    Wenn die 5 vom Reisepass voll sind fängt man wieder mit seiner Orginal.Adresse auf Personalausweis an ( und wenn sie Freigeschaltet sind nach dem Postident nimmt man ein Hotel 300 km nördlich vom Wohnsitz als neue Adresse der SIM-Karte ) usw.


    Man kann die Zählung der freigeschalteten Rufnummern bei den Anbietern also relativ einfach ...austricksen... !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!