o2 bietet unbegrenztes Datenvolumen (384 Kbit/s) für alle bis Ende April wegen Corona

  • Hat jemand schon als Drillisch-Kunde die Drossel erreicht?
    Wenn ja, werden einem hier auch die 384 Kbit/s. geschenkt????
    :confused::confused::confused:


  • Oder mit neuer Netzbetreiberkennung "#StayHome VF.DE". :mad:

    Gerade dieser Hashtag nervt inzwischen einfach nur noch, den moechte ich dann nicht auch noch als Betreiberschriftzug haben.


    Wobei aktuelle Smartphones den Betreiberschriftzug ja eh hoechstens kurz beim Einschalten und bei der manuelle Netzsuche anzeigen.


    Und Tarife mit CallYa Tarif ode Smart Tarif bleiben komplett aussen vor. Und fuer RED Kunden waere es schon lange ueberfaellig den Chat Pass und Social Pass zu einem Chat&Social Pass zusammenzufassen. Wie in den meisten anderen Laendern auch.


    Telefonica und Telekom sind da wirklich besser!

  • Ich habe noch eine o2 Loop Karte, wieso funktioniert da die 384 kbs Corona Flat nicht? Muss man dazu ein Datentarif gebucht haben? Anrufe klappen, die Karte ist bis 07/2020 noch gültig.

    - iPhone 6s mit All in XL (o2)
    - Moto G5 Dualsim mit Callya und All in XL (o2)
    - Blackberry Leap 10 mit Vodafone (D2)

  • Ich habe noch eine o2 Loop Karte, wieso funktioniert da die 384 kbs Corona Flat nicht? Muss man dazu ein Datentarif gebucht haben? Anrufe klappen, die Karte ist bis 07/2020 noch gültig.


    Es kann laut o2 bis zu zwei Wochen dauern, bis die neue Drossel im Prepaidbereich umgesetzt ist.

    Handy: iPhone 15 Pro Max
    Mobilfunk: fraenk
    Festnetz: o2 My Home M

  • Mein lieber Herr Gesangsverein. Wenn ich geahnt hätte, wie viel selbst noch mit 384 kbit/s geht, hätte ich mir vor einem Monat noch so einen 1 MBit/s Tarif geholt, wie er beispielsweise bei handy.de für einen 10er im Monat angeboten wurde. Den haben die aber nicht mehr und der Nachfolgetarif kostet schon gleich das doppelte, und ist somit völlig uninteressant. Schade :(

  • Ich habe noch eine o2 Loop Karte, wieso funktioniert da die 384 kbs Corona Flat nicht? Muss man dazu ein Datentarif gebucht haben? Anrufe klappen, die Karte ist bis 07/2020 noch gültig.

    Ja sicher muss ein Datentarif gebucht werden.

  • Mein lieber Herr Gesangsverein. Wenn ich geahnt hätte, wie viel selbst noch mit 384 kbit/s geht, hätte ich mir vor einem Monat noch so einen 1 MBit/s Tarif geholt, wie er beispielsweise bei handy.de für einen 10er im Monat angeboten wurde. Den haben die aber nicht mehr und der Nachfolgetarif kostet schon gleich das doppelte, und ist somit völlig uninteressant. Schade :(


    Nicht verzagen, Vodafrank fragen. Bei mir kriegst du noch den klassischen o2 Free 1 Mbit Tarif. Kostenpunkt 19,99€ monatlich für 10GB LTE Highspeed und Allnet Flat. Ein Handy gibt es auf Wunsch auch noch mit dazu gegen eine entsprechende Zuzahlung, deren höhe sich nach dem gewählten Gerätemodell richtet.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Ich kann die 1MBit/s auch nur empfehlen. Selbst YouTube und Co sind kein Problem. Man kann kann auch mal 50 von 10GB verbrauchen.


    Es scheitert halt nur an der 100% LTE Verfügbarkeit in Deutschland.

    o2 Kunde seit 2007.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!