Kaufland Mobil im Telekom Netz.

  • Die neuste - jetzt leider im Kaufland Mobil System ( nach dem Postident am vergangenen Dienstag ) nicht auffindbare Simkarte zeigt dasselbe Bild.


    Auch dort wird eine erneute Aktivierung abgelehnt....indem die Fehlermeldung kommt, das die Simkartennummer und die Puk1 nicht zusammen gehören.


    Es scheint also so, also wäre das offen gekaufte Paket tatsächlich einmal von jemand im kaufland geöffnet worden ... ein Foto der simkarte gemacht worden um die Simkarte zu aktivieren....aber dann kein Postident durchgezogen worden ( sonst hätte man ja anhand der Simkartennummer im System bei Kaufland etwas gefunden )....

  • Ist der PUK1 denn überhaupt änderbar? Oder ist die Fehlermeldung inhaltlich Quatsch und lediglich dahingehend zu interpretieren, dass aus irgendeinem Grund, welchem auch immer, die Aktivierung gescheitert ist ?

  • Ist der PUK1 denn überhaupt änderbar? Oder ist die Fehlermeldung inhaltlich Quatsch und lediglich dahingehend zu interpretieren, dass aus irgendeinem Grund, welchem auch immer, die Aktivierung gescheitert ist ?

    Ich meine dafür gibt es sogar einen ussd code

  • Selbst wenn dem so wäre, setzt das erfolgreiche Absetzen eines derartigen Codes AFAIK voraus, dass die Karte in ein Netz eingebucht ist.

  • Ich meine dafür gibt es sogar einen ussd code

    Nein, den gibt es nur für die Pin. Die PUK kann der Nutzer nicht ändern.

    Selbst wenn dem so wäre, setzt das erfolgreiche Absetzen eines derartigen Codes AFAIK voraus, dass die Karte in ein Netz eingebucht ist.

    Auch nein 😀. Die Pin kann man mit einem USSD Code ändern, ohne das die Karte eingebucht ist. Ob dieser Code ganz korrekt als USSD gilt weiss ich aber nicht, denn er geht ja an die Sim und nicht and das Netz. So wie *#06#.


    Update: Die Deutsche und Englische Wikipedia widersprechen sich ob z.B. *#06# ein USSD code oder ein Man-Machine Interface (MMI) code ist.

    Einmal editiert, zuletzt von rudolfm ()

  • Ich hab mal das mit dem fehlenden/unsichtbaren Menü Knopf im Webportal mit verschiedenen Browsern getestet, Firefox,Chrome und andere um zu sehen ob ein Werbeblocker den Kmopf "frisst". Bei allen Browsern ist der unsichtbar aber funktioniert wenn man ihn "erwischt". Vielleicht ist der Praktikant mal wieder am passenden Rechner und baut den Knopf wieder ein 😅

  • Mir scheint es, als ob die Programmierung auf eine Bibliothek zurückgreift, die bei älteren Betriebssystemen nicht verfügbar ist oder nicht richtig funktioniert. Android 8 und Android 11: unsichtbar, Windows 11: sichtbar. Jeweils egal, welcher Browser genommen wird

  • Android 13 auch unsichtbar.

    An den Libs solltenes nicht liegen, denn Cromite und Firefox haben ihr eigenes Rendering, der dritte Browser den ich probiert habe nutzt Webview. Das mit Windows kann sein dass der Praktikant nur mit Edge getestet hat, typisches Anfängerproblem.

  • Habe ich richtig gelesen, dass der Halbjahrestarif NUR einmal mit doppeltem Volumen ausstaffiert wird? Eigentlich sollte das ja 12 Monate gelten, was 2xHalbjahres-Tarifperioden entspräche? Laut Anleitung musste ich ja Basic auswählen. Als Freund kann man sich wohl nicht selbst werben wegen +1GB?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!