Was geht euch auf den Keks?

  • Die Privatkundenmarken nicht, der Name der Muttergesellschaft unter der das Geschäftskundenangebot läuft ist hingegen in der Liste. Ich verstehe es irgendwie nicht.

    Wieso? Passt doch, dann liegt Kues mit seinem Tipp vermutlich richtig. Mega Communications wird wohl keine Rufnummer portieren die ihnen nicht gehört.

  • Wieso? Passt doch, dann liegt Kues mit seinem Tipp vermutlich richtig. Mega Communications wird wohl keine Rufnummer portieren die ihnen nicht gehört.

    In der Konsequenz bedeutet dies, daß die Muttergesellschaft für die Geschäftskunden ein eigenes Portierungskürzel hat, während sie sich bei Privatkunden anderswo einkauft. Das ergibt aus meiner Sicht keinerlei Sinn.

  • In der Konsequenz bedeutet dies, daß die Muttergesellschaft für die Geschäftskunden ein eigenes Portierungskürzel hat, während sie sich bei Privatkunden anderswo einkauft. Das ergibt aus meiner Sicht keinerlei Sinn.

    Dein Anschluss soll doch auch schon älter sein. Wer weiß, ob da nicht irgendwer vor Jahren aufgekauft/fusioniert wurde oder was da historisch an Tochterunternehmen oder Dienstleistern gewachsen ist/war.

    z.B sipgate hat mit argon networks UG und sipgate wireless GmbH auch (mindestens) zwei hauseigene Rufnummerneigentümer bzw. -lieferanten.

  • Mein Drucker geht mir auf den Keks. Der zeiht häufig nicht das Papier. Dann muss man um das Problem zu beheben das Papierfach öffnen und schließen. Er pieps dann vorher immer wie ein LKW der rückwärts fährt.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Mein Drucker geht mir auf den Keks. Der zeiht häufig nicht das Papier. Dann muss man um das Problem zu beheben das Papierfach öffnen und schließen. Er pieps dann vorher immer wie ein LKW der rückwärts fährt.

    Auch wenn die Anleitung von Brother ist, funktioniert sie auch bei jedem anderen Drucker. Die Technik für dein Einzug ist praktisch überall gleich. Falls schnödes Wasser den Dreck nicht herunter bekommt, dann empfiehlt sich Fensterputzmittel.

  • Auch wenn die Anleitung von Brother ist, funktioniert sie auch bei jedem anderen Drucker. Die Technik für dein Einzug ist praktisch überall gleich. Falls schnödes Wasser den Dreck nicht herunter bekommt, dann empfiehlt sich Fensterputzmittel.

    Danke für den Hinweis. Das werde ich gleich morgen unternehmen (Papiereinzugswalzen reinigen). :):thumbup:

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Danke für den Hinweis. Das werde ich gleich morgen unternehmen (Papiereinzugswalzen reinigen). :):thumbup:


    (...) empfiehlt sich Fensterputzmittel.

    Und wenn das nicht reicht, reines Isopropanol. (Hier aber vorher auf Verträglichkeit testen.) Damit habe ich noch fast alles sauber gekriegt.

    Haupt-SIM: fraenk, 2. SIM: netzclub Norma, Lidl, o2 | Zweithandy: Kaufland mobil

  • Und wenn das nicht reicht, reines Isopropanol. (Hier aber vorher auf Verträglichkeit testen.) Damit habe ich noch fast alles sauber gekriegt.

    Das braucht man nicht vorher testen. (Wie auch, es gibt nur eine Einzugswalze) Isopropanol geht ebenfalls, hat nur nicht jeder zu Hause.

    Irgendwann (6~10 Jahre aufwärts) hilft das alles nicht mehr, dann ist der Weichmacher weg und der Gummi hart. Dann geht nur noch ein Austausch insofern man Ersatzteile bekommt.

  • Bei verhärteten Gummirollen hat bislang immer noch Anschmirgeln und Glycerin geholfen. Problem ist eher, dass viele Drucker gar nicht mehr zerstörungsfrei auseinanderbaubar sind... :rolleyes:

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!