Was geht euch auf den Keks?

  • Keks: Wenn man gerne ein verschreibungspflichtiges Medikament hätte mit dem man gute Erfahrungen gemacht hat, aber auch genau weiß dass man es nicht bekommt. Zwei mal habe ich es vor Jahren in der kleinstmöglichen Packungsgröße verschrieben bekommen, danach wurde mir jede weitere Verschreibung verweigert.


    Es geht um den Wirkstoff Pentoxifyllin zur Behandlung von Tinnitus. Einige Jahre hatte ich davor Ruhe, im wahrsten Sinne des Wortes. Seit einigen Wochen nimmt er wieder Anlauf, und heute ist es echt schlimm :(

  • Keks: Wenn man gerne ein verschreibungspflichtiges Medikament hätte mit dem man gute Erfahrungen gemacht hat, aber auch genau weiß dass man es nicht bekommt. Zwei mal habe ich es vor Jahren in der kleinstmöglichen Packungsgröße verschrieben bekommen, danach wurde mir jede weitere Verschreibung verweigert.


    Es geht um den Wirkstoff Pentoxifyllin zur Behandlung von Tinnitus. Einige Jahre hatte ich davor Ruhe, im wahrsten Sinne des Wortes. Seit einigen Wochen nimmt er wieder Anlauf, und heute ist es echt schlimm :(

    Warum wird es verweigert? Das ist nicht sonderlich teuer und anscheinend auch nicht hoch gefährlich oder süchtig machend. Was sagt der Doc? Mein HNO hat dagegen immer Gingko verschrieben, mit begrenzter Wirksamkeit.

  • Warum wird es verweigert? Das ist nicht sonderlich teuer und anscheinend auch nicht hoch gefährlich oder süchtig machend. Was sagt der Doc?

    So weit ich mich erinnere sagte er, dass es nicht für die Dauermedikation angedacht wäre. Andererseits scheint es wohl Packungsgrößen bis N3 (100 Stück) zu geben, was dem klar widerspricht. Ich bin mir aber auch nicht mehr zu 100% sicher, denn wie bereits erwähnt ist das schon etliche Jahre her.

  • Hast mal nach Privatrezept gefragt, und dann zahlst Du das eben selbst.

    das widerspräche seiner Vollkasko-Mentalität…

    Aber davon ab könnte man mal im benachbarten Ausland schauen, ob man den Wirkstoff da freiverkäuflich irgendwo beziehen kann

  • Mein HNO hat dagegen immer Gingko verschrieben, mit begrenzter Wirksamkeit.

    Warum verschrieben? So wie ich das sehe ist Ginko kein Arzneimittel sondern ein reines Nahrungsergänzungsmittel. Nahrungsergänzungsmittel mit Ginko reichen von 3,65€ für 40 Kapseln mit je 100 mg aus dem DM bis zum Markenprodukt wie Tebonin für rund 40€ die 60er Packung mit 120 mg pro Kapsel. Interessante Preisspanne. Ich kann ja mal das Zeug aus dem DM ausprobieren, auch wenn ich mir nichts davon verspreche.


    Aber davon ab könnte man mal im benachbarten Ausland schauen, ob man den Wirkstoff da freiverkäuflich irgendwo beziehen kann

    Die Idee hatte ich auch schon. Die beiden nächsten EU-Länder sind Frankreich und Luxemburg. Auch da ist der Wirkstoff Pentoxifyllin verschreibungspflichtig.

    Einmal editiert, zuletzt von Frank73 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Frank73 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Warum verschrieben? So wie ich das sehe ist Ginko kein Arzneimittel sondern ein reines Nahrungsergänzungsmittel.

    Er hat in der Tat Tebonin in der höchsten Dosierung verordnet. (Ich hatte ziemlich Tinnitus nach einem Hörsturz. Inzwischen hat sich das gelegt oder ich hab mich dran gewöhnt.)

    Das ist vermutlich weniger wirksam als dein Medikament, dürfte aber auch weniger Nebenwirkungen haben. Versuch mach kluch, wie immer.

    Ansonsten, warum scheust du einen Versuch beim Arzt, wenn der Leidensdruck so groß ist. Die Jungs werden dafür bezahlt, dass sie dir helfen.

  • Und es gibt schon Gründe für die Rezeptpflicht ...

    Um zu verhindern dass man an nützliche Mittel kommt? Kommt mir fast so vor. Es ist ja nicht das erste mal das ich an solchen Hürden scheitere. Keine Ahnung ob ich es hier je erwähnt habe, ich glaube eher nicht, aber vor Monaten habe mich mal nach CBD-Präparaten umgeschaut. CBD wirkt angstlösend, allerdings nicht in der Dosierung von frei verkäuflichen CBD-Präparaten aus diesen Automaten, die seit einiger Zeit in jeder Stadt stehen. Die enthalten vielleicht 1/100stel einer therapeutisch wirksamen Dosis, sind schweineteuer, und erzielen bestenfalls einen Placoboeffekt. Alles andere unterliegt wieder der Verschreibungspflicht. OK, dann eben nicht. Danke für nichts.

    Ansonsten, warum scheust du einen Versuch beim Arzt, wenn der Leidensdruck so groß ist. Die Jungs werden dafür bezahlt, dass sie dir helfen.

    Wie erwähnt hat der mich schon mal abgeblitzten lassen. Aber danke noch mal für den Tipp mit dem Ginko. Ich werd es auf jeden Fall mal probieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!