warum muss es explizite Grenzwerte geben? Nach unten regelt es das Buergergeld (Randnotiz: die dort an die Krankenkassen gezahlten 'Beitraege' sind deutlich geringer als der sonstige Mindestbeitrag, oorc irgendwas um 150-180 EUR pM).
Dann mach' halt Mindestbeitrag 183 EUR pP pM, 6,54% vom Einkommen fuer alle (habe ich jetzt nicht genau auf alle durchgerechnet), AG zahlt denselben Satz, Hoechstgrenze pP pM 8513 EUR, wenn ueberhaupt.
ALV/RV analog. Warum soll ein Grossverdiener 'weniger' zahlen?
Abschaffung PKV (oder halt als Zusatz meinetwegen, trotzdem Einzahlen in die GKV), und sowieso das ganze System einmal vernuenftig umkrempeln natuerlich!
Achja, und bei 'Grossverdienern' auch alle besteuern, auch Gehaltsumwandlungen, Boni etc, nicht dass dann jemand nur noch 5k auf dem Papier verdient pM, aber 28k incl. Boni und Zulagen ueberwiesen bekommt!
Oder ganz kurz zusammengefasst: Das gesamte System ist komplett im Arsch.