Was geht euch auf den Keks?

  • Mehr DHL-Keks: Mein eigentlich für gestern angekündigtes Paket wurde heute Nacht von einem 20 km entfernten Verteilzentrum, in dem es bereits Donnerstag angekommen war, in ein 50 km entferntes Verteilzentrum transportiert.


    Da es sich aktuell noch nicht in einem Zustellfahrzeug befindet, wird wohl auch heute nichts aus der Lieferung (obwohl nun für heute angekündigt).


    Der Mist ist, dass jemand vor Ort sein muss, um Einfuhrabgaben zu bezahlen. Da wären etwas zuverlässigere Angaben echt nett :rolleyes:



    Positiv: mein vor der Haustür abgelegtes Paket hat dort brav auf mich gewartet.

  • Bei mir macht das Amazon auch so - aber erst seitdem ich eine Abstellgenehmigung erteilt habe. Von daher passt das für mich.

    Diese Genehmigung meinerseits gibt es aber nicht. Ich lege die Liefertermine schon auf die Zeit in der ich daheim bin.

  • Diese Genehmigung meinerseits gibt es aber nicht. Ich lege die Liefertermine schon auf die Zeit in der ich daheim bin.

    Nutze seit Jahren nur noch Packstationen oder notfalls DPD/UPS Shops. Selbst dann, wenn ich genau weiß, dass ich zuhause bin. Dann muss der Lieferant zwangsweise dort die Sendung abgeben, anstatt z.B. auf das Klingeln zu verzichten und das Paket irgendwo hin zu werfen. So habe ich noch nie eine Sendung verloren, nur 2 oder 3 mal Probleme mit den Stationen gehabt. Von mir aus könnte auf die Zustellung an die Wohnadresse bei Standard Sendungen generell verzichtet werden.

  • Mein Fazit ist eher, dass ich so wenig wie möglich online kaufe. Warterei, Zustellungsstress, Rücksendestress, ein Haufen Verpackungsmüll, keine Vorabbegutachtung der Ware, keine Barzahlung möglich... und wenn ich dann auch noch in die Stadt muss, um den Kram aus der Packstation zu holen, kann ich auch gleich in den Laden gehen.


    Aktuell habe ich zweimal was im Ausland bestellen müssen, weil es die Ware in D nicht gab. Zwei nervige Erfahrungen gemacht. Hat mich mal wieder geheilt.

  • .. und wenn ich dann auch noch in die Stadt muss, um den Kram aus der Packstation zu holen, kann ich auch gleich in den Laden gehen. ...

    Da ist natürlich auch was dran ;).

    Dual-SIM: 1. Standard: fraenk, 2. wechselnd (u.a. GMX FreePhone) | satellite

  • Ist doch wahr ;)


    Zumal sich die Preise online und vor Ort inzwischen kaum noch unterscheiden, bzw ich habe in letzter Zeit vor Ort oft günstigere Preise vorgefunden als online (im lokalen Baumarkt!)

  • und wenn ich dann auch noch in die Stadt muss, um den Kram aus der Packstation zu holen, kann ich auch gleich in den Laden gehen.

    Diesen Satz verstehe ich nicht. Klar, wenn man auf dem Lande lebt, kann die nächste Packstation weit sein. Aber dann ist doch auch der Laden weit weg, oder nicht?

  • Klar, wenn man auf dem Lande lebt, kann die nächste Packstation weit sein. Aber dann ist doch auch der Laden weit weg, oder nicht?


    Ja, die Läden sind da, wo auch die Packstation ist. Ich muss den Weg also so oder so machen, wenn ich nicht nach Hause liefern lassen will/kann.


    Wenn ich also eh in die Stadt fahren muss, gehe ich lieber in den Laden, wo ich das hier vermeiden kann:


    Warterei, Zustellungsstress, Rücksendestress, ein Haufen Verpackungsmüll, keine Vorabbegutachtung der Ware, keine Barzahlung möglich...

  • Amazon hat das hier auch gut drauf,nur mit der Tatsache das man die Ware einfach vor der Haustür abstellt,dann ein Foto macht und wieder vom Hof fährt. Heute erst wieder erlebt. An das Päckchen kann also jeder ran. Was bitte denken die sich dabei ?

    Sei froh, dass sie den richtigen Eingang/Haustür genommen haben… In Nürnberg schon oft gesehen, dass eine Sendung in den falschen Hausflur geworfen wurde (im günstigen Fall nur der falsche Eingang der selben Hausnummer…)

    Amazon ist es anscheinend egal, solange keine hochpreisigen Artikel- da gab/gibt(?) es ja die Übergabe gegen zugeschickter PIN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!