hiernach kann das Xperia 5 II kein B20+n28, vermutlich auch kein B8+n28
Smartphone zum Cellmapping gesucht
-
-
-
Herr_Knauer e71 Danke für die ganzen Tipps
Wie schaut es den beim Xiaomi Mi 10 Lite, Xiaomi Mi 10T Lite, Huawei P40 Lite 5G und dem Oppo Find X2 Neo mit 20-28 und 20_n28 aus?
-
Es gibt Geräte von Sony, welche die LTE-Kombinationen 700+800, 800+900 und 700+800+1800+2100 können. Die sind aber nicht gerade günstig (kosten dann locker 800 bis über 1.000 €).
Für Vodafone gibt es auch eine recht aktuelle Übersicht aus 11/2020: https://www.vodafone.de/newsro…one-kann-welche-frequenz/ .
Hinweis: Es ist aktuell nicht möglich beim derzeitigen 5G-NR in der NSA-Variante, welches in DE verwendet wird, 5G-Stationen zu mappen und dann Pins zu setzen wie dies bei GSM/UMTS/LTE möglich ist, weshalb ein LTE-Smartphone, welches mindestens 3CA unterstützt, zum Mappen aktuell, meiner Meinung nach, völlig ausreicht.
-
Hat jemand einen Tipp hier, welches Smartphone speziell zum mappen der Telekom hinsichtlich 4G und 5G am besten geeignet ist ?
Mir wäre auch wichtig das Band 3/8/20 als Anker für N1 genutzt werden kann.
-
Ich nutze das Samsung Galaxy S9 Duo, Dual SIM Mapping funktioniert damit ohne Probleme und Bandlock ist ohne root möglich. Das ist wichtig, damit du die B1 Zellen mappen kannst.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!