Das hat man dir glaub schon mehrfach geschrieben: Das 1&1 Netz hat kein GSM, dafür bist du also immer im zweiten Heimnetz deiner SIM (also o2 oder Vodafone).
Noch vorhandene 3G Netze in einzelnen Ländern / UMTS 900 UMTS 2100
-
-
-
Das hat man dir glaub schon mehrfach geschrieben: Das 1&1 Netz hat kein GSM, dafür bist du also immer im zweiten Heimnetz deiner SIM (also o2 oder Vodafone).
Naja, sinngemäß wird er das so schon gemeint haben. Und wenn er über HSPA telefonieren will, dann könnte ja sinngemäß auch Telefonie über ienen Messenger gemeint sein. Aber so hat er das nicht ausdrücken wollen.
-
In den Bergen unweit östlich von Lillehammer hatte ich von der Hütte aus das schwedische 3 Netz als 3G in der Netzliste aus über 100km Entfernung. Es war verdammt klar und gutes Wetter, denn sonst hätte man das nicht so empfangen. Also muss in Schweden ja noch UMTS laufen. Für die Zweifler habe ich einen Screenshot erstellt. Sonic, nach Schweden könntest du auch mal fahren bevor UMTS aus ist. Ich bin kein 100pro Freund der Fliegerei. Deswegen brauchst du gar nicht anfangen zu necken.
-
Ja Xeno6 die ganze Ecke da Oben wird bis Ende 2025, Trocken gelegt geht fast Alles an 3G dort Offline. Angefangen mit Grönland-Island-Dänemark-Schweden-Finnland-Estland-Lettland-Lutauen. Eine grosse Ähra geht zu Ende mit der Abschaltung von 3G sprich HSPA+ im Baltikum und Skandinavien und weiter Nördlich Auch im Ewigen Eis ist bald Feierabend!!!!!!!!!!!
-
Sonic:
Das ist nicht so schlimm. In Island würde ich mich freuen B28 bzw. n28 mit den vollen 20 MHz Bandbreite nutzen zu können. Da gibt es einen Betreiber. Und bei den Wikingern gibt es das ice
.net. Da läuft 5G n1 Standalone. Die zeigen es Deinem NB ganz gut, wie man als kleinster Netzbetreiber ein Netz aufbaut, was auch etwas abseits der Städte funkt.
Also das 3G in Skandinavien vermisse ich nicht, freue aber Dir auch immer wieder über 3G-Funde berichten zu können.
Jetzt aber genug gequatscht. An die Mods: Diesen Text bitte bei Nichttoleranz bitte in eine persönliche Konversation überführen.
-
Also in Schweden war ich 2021 (zur Zeit der Mitternachtssonne), da war das 3G Netz hervorragend ausgebaut!
Das wäre wirklich schade, wenn das jetzt auch abgeschaltet wird
Wenn jemand in Richtung Norden will, es gibt da von SJ eine Nacht-Linie, mit der kann man von Stockholm aus bis nach Narvik (Norwegen) fahren.
Mit Zugteilung in Boden, ein Teil fährt morgens nach Lulea und ein Teil nach Kiruna/Narvik.
-
Die Schweden hatten das damals so aufgebaut je 2 Provider zusammen UMTS-Netze errichtet und gemeinsam genutzt. Die werden die Netze schon auch mit neuen Netzstandards weiter betreiben. Ich bin mir aber nicht mehr sicher ob z.B. das Schweden 3G damals auch UMTS900 umfasste. Ansonsten war das nur UMTS2100. Auf alle Fälle das Gefühl, mit UMTS damals auch in der Pampa Daten nutzen zu können, war uns in Deutschland einfach irgendwie zu fremd. Das ging irgendwie in Ländern wie Kroatien, Schweden irgendwie problemlos. Irgendwie hatten solche Orte auch etwas Magisches an sich. Aber das waren halt solche Erinnerungen. Spätestens seit LTE doch etwas überholt.
-
Die Schweden hatten das damals so aufgebaut je 2 Provider zusammen UMTS-Netze errichtet und gemeinsam genutzt. Die werden die Netze schon auch mit neuen Netzstandards weiter betreiben. Ich bin mir aber nicht mehr sicher ob z.B. das Schweden 3G damals auch UMTS900 umfasste. Ansonsten war das nur UMTS2100. Auf alle Fälle das Gefühl, mit UMTS damals auch in der Pampa Daten nutzen zu können, war uns in Deutschland einfach irgendwie zu fremd. Das ging irgendwie in Ländern wie Kroatien, Schweden irgendwie problemlos. Irgendwie hatten solche Orte auch etwas Magisches an sich. Aber das waren halt solche Erinnerungen. Spätestens seit LTE doch etwas überholt.
Der großteil ist UMTS 900 in Schweden, hatte es mit 3 SE genutzt.
-
War gerade zwei Wochen in Wales (Snowdonia National Park, Aberystwyth, usw. Hier gibt es noch sehr viel UMTS, speziell von 3 und EE. Häufig noch alte Rundstrahler.
-
War gerade zwei Wochen in Wales (Snowdonia National Park, Aberystwyth, usw. Hier gibt es noch sehr viel UMTS, speziell von 3 und EE. Häufig noch alte Rundstrahler.
Dort hin würde ich auch gerne mal fahren. In UK ist das Netz nicht so gut ausgebaut, was allgemein bekannt sein dürfte und wahrscheinlich auch nicht so modern. Deswegen läuft wohl noch UMTS. Aber was ich gerne mal in der Liste hätte ist 5G n8 SA von Vodafone UK. Das muss dort laufen laut Cellmapper. Übrigens Play PL veröffentlicht schon über das UKE eine Umbaustrategie für den Switch von U9 zu L9. Leider sieht man das noch nicht bei btsearch.com (Pl)
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!