Titel sagt eigentlich schon alles - überlege ob ich mein 7.2 in Rente schicke - welches Modell könnte ein guter Nachfolger sein?
Wichtig: Dual Sim - gute Kamera (die vom 7.2 ist imho ziemlich gut) - Ausdauer - Speicherplatz - 5G
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Titel sagt eigentlich schon alles - überlege ob ich mein 7.2 in Rente schicke - welches Modell könnte ein guter Nachfolger sein?
Wichtig: Dual Sim - gute Kamera (die vom 7.2 ist imho ziemlich gut) - Ausdauer - Speicherplatz - 5G
Ich hab das 8.3 schon eine Weile im Gebrauch und ich möchte es auch nicht los werden. Aber da gibts kein neues Android mehr. Mit 12 ist Schluß, Patches aber hoffentlich noch ne Weile. Sprich, neu kaufen würde ich es nicht mehr.
G 50 l G60 wg. anscheinend sehr guten Bildschirm? Vernünftiger Preis
HMD hat sich von zwei Jahren von MediaTek als Chipsatz-Lieferant verabschiedet … Aber anstatt komplett auf Qualcomm zu setzen, kommen in den einfacheren Modellen nun Unisoc zum Zug. Jene Modelle würde ich meiden. Und Nokia hat sich entschieden, ab und zu die microSD fallen zu lassen. Das betrifft das Nokia X30 5G. Daher ist fraglich, was der Unterschied zu einem Google Pixel 6a ist. Nimmt man das alles als Kriterium, bleiben wirklich nur Nokia G60 bzw. G50. Aber das Nokia G50 wäre mir mit einer Pixeldichte von weit unter 300 ppi einfach zu wenig. Oder eine Generation älter gebraucht – aber immer noch mit Android 13 – das Nokia X20. Bei Allen seit gesagt: Du musst Dich ab jetzt zwischen Dual-SIM und microSD entscheiden; alles drei geht nicht mehr auf einmal. Auch die Kamera dürfte im Vergleich zu Deinem aktuellen Modell schlechter sein, allein schon im Bereich Video.
Das alles ist nur Datenblatt-Auslegung. Ich hatte keines der Modelle je in der Hand.
Alles anzeigen"Bei Allen seit gesagt: Du musst Dich ab jetzt zwischen Dual-SIM und microSD entscheiden; alles drei geht nicht mehr auf einmal. Auch die Kamera dürfte im Vergleich zu Deinem aktuellen Modell schlechter sein, allein schon im Bereich Video."
Danke, Abi99 - sowohl das G60 als auch das X30 haben aber wohl auch eine e-Sim an Bord, sodaß letztlich doch 2 Nummern + SD-Karte möglich sind
Für mich (in Chile) ist das X30 deshalb das attraktivere weil es auch das LTE Band 4 hat, das der hier grösste (von 4) Provider betreibt und nutzt. Band 4 fehlt üblicherweise bei allen anderen NOKIAS, die nicht LATAM-Version sind - so auch bei meinem 7.2
Das 7.2 hatte ich seinerzeit vor allem wegen der Kamera gekauft, und habe es unter diesem Aspekt auch nie bereut. Ich möchte mich dabei auch nicht verschlechtern - gibt es einen zuverlässigen Kamera-Vergleich des X 30 mit dem 7.2`?
Treppenwitz des Jahres beim X 30 scheint auch zu sein, daß es zwar über FM-Radio verfügt, aber nicht über einen Klinkenanschluß, ohne dessen Antennenfunktion aber kein FM-Empfang möglich ist.
Hast Du vermutlich schon gesehen: Das Nokia X30 5G hat gar keinen microSD-Slot. Und laut Teltarif auch kein eSIM.
FM-Radio […] aber nicht über einen Klinkenanschluß, ohne dessen Antennenfunktion aber kein FM-Empfang möglich ist.
Müsste man HMD fragen, wie sie sich das gedacht haben, also ob es eine Lösung über USB-C oder Bluetooth gibt. Ja, es gab schon mal ein Handy mit UKW-Radio über Bluetooth-Kopfhörer.
Nokia selbst schreibt auf seiner Webseite unter "Konnektivität - Merkmale":
Nfc+ eSim
und im Lieferumfang ist ein
Sim-Fach-Öffner
aufgeführt. Einen Sim-Fach-Öffner beizulegen ohne daß er sich nützlich machen kann wäre gut als weiterer Treppenwitz geeignet.
Ich denke daher, daß es eSim + 1 Einschub-Sim gibt.
Ein SD Kartenslot ist nicht vorhanden - ist mir aber auch bewusst - hilfsweise ist immerhin OTG über den USB-C Anschluss möglich (Stick mit USB-C Anschluss)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!