Ab 5. Juli 2023: Telefónica kündigt O2 Mobile XL und Preiserhöhung Unlimited an

  • Ab Montag soll es laut Hotline wohl Angebote oder Aktionen für den neuen Unlimited One Tarif geben

    Neuer Tarif oder nur neues Preisschild mit weniger mobiler Geschwindigkeit oder höherer Summe? Man wird sehen...

  • Ab Montag soll es laut Hotline wohl Angebote oder Aktionen für den neuen Unlimited One Tarif geben

    Ich bin gespannt, da ich ohnehin DSL und Mobilfunk bei o2 habe käme das durchaus infrage wenn das Angebot stimmt.

  • Ich bin gespannt, da ich ohnehin DSL und Mobilfunk bei o2 habe käme das durchaus infrage wenn das Angebot stimmt.

    Sehe ich nicht anders. Leider sehe ich aber auch seit Jahren den Trend, dass O2 die Angebote eher schlechter als besser macht. Lassen wir uns überraschen. Was anderes können wir eh nicht tun.

  • Telekom und Vodafone haben im Festnetz die Preise angehoben, da ist o2 im Festnetz viel zu günstig. Daher wird im Festnetz sicherlich ne Preissteigerung kommen. Alleine VDSL 100 kostet bei der Telekom 48€ und 45€ bei Vodafone. Während o2 für VDSL 100 35€ nimmt und sogar nur 30€, wenn man dazu noch Mobilfunk hat. Das sind über 10€ Rabatt.

    Ich denke, da wird ne Antwort von o2 kommen.

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Telekom und Vodafone haben im Festnetz die Preise angehoben, da ist o2 im Festnetz viel zu günstig. Daher wird im Festnetz sicherlich ne Preissteigerung kommen.

    Darum geht es bei meiner Antwort nur indirekt. One ist ja kein Festnetz- sondern ein Kombiprodukt.

    Alleine VDSL 100 kostet bei der Telekom 48€ und 45€ bei Vodafone.

    Wer freiwillig solche Aufpreise zahlt ist selbst schuld.

    Ich denke, da wird ne Antwort von o2 kommen.

    O2 hat bereits indirekt die zu zahlenden Preise im Festnetz angehoben, zumindest bei den die Festnetz mit KV nutzen, durch die Reduktion des KV von 10€ auf 5€. Für ganz preissensible gab es mal auch den Home S mit 10 MBit/s für 24,99€. Heute beinhaltet der Home S zwar 50 MBit/s, kostet aber dafür einen 5er mehr, nämlich für 29,99€.

  • Es gibt einen neuen?

    Ist der nicht neu? Ich dachte, der wäre jetzt im Rahmen der Tarifumstellung neu dazugekommen

    Iphone 12 Pro, Oneplus 8 Pro, Sony Xperia 5 II

    Haupttarif: o2 Free Unlimited Max

    Weitere Tarife: Telekom Magenta Mobil S, Vodafone Red M

  • Ist der nicht neu? Ich dachte, der wäre jetzt im Rahmen der Tarifumstellung neu dazugekommen

    Nicht ganz. 1. Dezember 2021 war wohl das Startdatum, gemäß einer Mitteilung von O2, die ich mit Google ausgegraben habe. Im großen und ganzen hatte ich aber bisweilen nicht den Eindruck, dass der Tarif groß ins Rampenlicht gestellt wurde.


    O2 One Unlimited – ein Tarif für Festnetz und Mobilfunk

  • Telekom und Vodafone haben im Festnetz die Preise angehoben, da ist o2 im Festnetz viel zu günstig. Daher wird im Festnetz sicherlich ne Preissteigerung kommen. Alleine VDSL 100 kostet bei der Telekom 48€ und 45€ bei Vodafone. Während o2 für VDSL 100 35€ nimmt und sogar nur 30€, wenn man dazu noch Mobilfunk hat. Das sind über 10€ Rabatt.

    Ich denke, da wird ne Antwort von o2 kommen.

    Auch bei Telekom und Vodafone muss man nicht unbedingt den Listenpreis zahlen, sondern kann bei Händlern durchaus Gutscheine rausschlagen, und man bekommt dann wieder Rabatt auf Mobilfunktarife.

    Ausserdem wäre es unklug Festnetz zu teuer zu machen, denn dann treibt man die Kunden dazu Mobilfunk als Festnetzersatz zu benutzen. Denn Grundsätzlich hat man ja folgende Optionen:

    a) Festnetzinternet z.B. o2 my Home M sowie als Mobilfunktarif z.B. o2 Mobile M / o2 Mobile Unlimited Basic / winSIM 30GB Tarif zu buchen

    b) gleich einen grossen Mobilfunktarife wie o2 Mobile Unlimited Max mit Multicard zu buchen und eine SIM im Handy und eine SIM als Festznetzersatz zu nutzen.

    o2 Mobile Unlimited Max kostet mit Priority-Code und Multicard 59,98€.

    Wenn ich jetzt von einem winSIM 30GB Tarif für 16,99€ ausgehe würden dann 42,99€ verbleiben. Nun sollte aber schon ein gewisser Anreiz von so 10€ bestehen diese Lösung zu wählen, da sie doch zwei kleinere Nachteile hat. Nämlich das der Festnetzanschluss an die Wohnung gebunden ist und der Handytarif "nur" 30GB Datenvolumen hat. Also darf das Festnetzinternet maximal 32,99€ kosten. Und da ist o2 my Home M mit 29,99€ im ersten Jahr und 34,99€ im zweiten Jahr ja schon sehr nah dran.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!